Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Stahlflex Leitungen angekommen?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Stahlflex Leitungen angekommen?

Beitrag von Miket »

Ich höre so gar nix mehr von den Bremsleitungen... Alf Dickhaut wollte die Leitungen, die auf der TC nicht abgeholt wurden, spätestens letzten Montag rausschicken! Und - alle inzwischen angekommen?

Hat, außer Heiko, schon jemand die Wunderwaffen eingebaut, oder liegen die alle noch auf der Werkbank? Erfahrungen?

Laßt mal hören! :shock:
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Moin Mike,
hab' sie noch nicht eingebaut. Mußte noch meinen Kopf runtermachen und zum Instandsetzer brinegen. Wenn er wieder läuft mach' ich die Schläuche rein (spätestens Ende Mai). Meld' mich dann mal, wie sich's anfühlt.
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

JA wieviel haben die nochmal gekostet und woher genau???
l4sT X dRiVinG
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Info

Beitrag von Miket »

War 'ne Aktion im www zur Techno Classica! Gekostet hat's für Mitglieder 130,- Euro, für Nichtmitglieder 135 Euro!

Hersteller war und ist Alf Dickhaut, Tel. 05624/926966

Bei Interesse - er kann immer noch welche liefern! Alles klar?
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Bremsenprüfstand...

Beitrag von Heiko »

Ich war heute mit meinem X am Bremsenprüfstand. Das Ergebnis hat die Werkstatt ziehmlich überrascht. Die Abweichungen auf jeder Achse waren fast Null !!! Die Jungs meinten das es dies eigentlich nicht mal beim Neuwagen gäbe. Ich führe dies auf die Stahlflexleitungen zurück. Da sich die Dinger ja nicht ausdehnen herrscht im ganzen Bremmssystem der gleiche Druck. Da spielen die leicht unterschiedlichen Längen der Bremsleitungen sowie eventuell unterschiedliche Ausdehnung der Gummileitungen keine Rolle mehr. :D

PS: Die Bremskraft an der Vorderachse ist natürlich stärker als an der Hinterachse.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

TÜV...

Beitrag von Heiko »

Seit heute sind sie eingetragen. Ohne Probleme. Der TÜV-Mensch war total begeistert. Abweichung der Bremsleistung lag an jeder Achse bei 0%. Bremsleistung bei dieser Bauart hervorragend. Er sagte das er dies Ergebnis noch nie hatte.
Der Bursche stand immerhin kurz vor der Rente. :D

PS: Bremssättel Vorderachse komplett überholt, Hinterachse beide Sättel neu. Flüssigkeit sowieso. Geberzylinder immernoch der alte.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

So, vorgestern hab' ich die Stahlflexschläuche eingebaut. Meiner Meinung nach sind die vorderen Schläuche beim 1300'er etwas zu kurz. Muß man mal abwarten was der TÜV sagt. Das Problem ist meiner Meinung die längere Verpressungslänge der Stahlflexschläuche gegenüber den Gummischläuchen! Ist nicht wirklich ein gutes Gefühl aber außer bei vollem Lenkeinschlag und gleichzeitig voll ein- oder ausgefedert sollte das kein Problem sein. Außerdem passen die vorderen Schläuche nicht ohne Nacharbeit in die Karosseriehalter. Die Halter sind nicht kreisrund, so mußte ich die Schlauchstutzen auf der Außenseite ein wenig abfeilen. Das finde ich in anbetracht der Kosten für die Teile traurig.
Zum Bremsen:
Im normalen Fahralltag ist der Unterschied nicht zu spüren. Erst wenn man sich der Blockiergrenze nähert fühlt sich die Bremse linearer und dosierbarer an. Das ist durchaus angenehm und eine gewisse Verbesserung. Weiß nicht ob ich's nochmal machen würde aber ein Versuch war's wert. Vermutlich würden die Schläuche mehr bringen, wenn der X steifere Bremssättel hätte.

Gruß,
Markus
Antworten