Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

LIEBLING... WER HAT MEINEN X1/9 GESCHRUMPFT !?....

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

LIEBLING... WER HAT MEINEN X1/9 GESCHRUMPFT !?....

Beitrag von metallfabrik »

mein umbau für die saison 2010 ist vollendet ......

Bild

nur leider im massstab 1:18

Bild

ich habe mir bei http://www.redrunmodels.com/ ein minichamps 1:18 modell zum abarth umbauen lassen.
ich hatte mir im sommer mal den umbausatz bestellt, aber irgendwie bin ich nie in die gänge gekommen das
teil zusammenzubasteln. dann habe ich mich entschlossen das teil vom "profi" umbauen zu lassen,
kostenpunkt 120.-- € + das porto für hin und her versand. ich habe dem mario einen grünen minichamp x1/9
aus meinem bestand geschickt plus den bereits gekauften umbausatz. er hat das ganze demontiert, den bausatz
montiert, neu lackiert, zusammengebaut, usw. muss sagen sieht perfekt aus und das geld ist es wert, denke der
stundenlohn ist nicht übertrieben. halt nur schade das er so klein ist :lol: :lol:

Bild

infos unter http://www.redrunmodels.com/
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Cool!

Ich hätte auch gern den 74er umlackiert in aussen gelb mit innen schwarz/rot wie meiner.
Ich frage mich nur wie man dann die ganzen auflackierten(?) Details aussen und innen wieder hinbekommt.
Wie ist das bei Dir?
Hast Du vielleicht ein paar Detailbilder der Heckansicht und des Innenraums?

Danke, Ulix
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

detail-fotos

Beitrag von metallfabrik »

habe ein paar fotos online gestellt ....

http://www.x1-9club.ch/fotos.htm
>>verschiedene bilder >> diverses >> ab seite 6

bessere habe ich im moment nicht,
muss sagen ich finde das eine spitzenarbeit.

gruss dänu
Bild
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

Schiebebilder..

Beitrag von Linus »

Ulix hat geschrieben:Cool!

Ich hätte auch gern den 74er umlackiert in aussen gelb mit innen schwarz/rot wie meiner.
Ich frage mich nur wie man dann die ganzen auflackierten(?) Details aussen und innen wieder hinbekommt.
Wie ist das bei Dir?
Hast Du vielleicht ein paar Detailbilder der Heckansicht und des Innenraums?

Danke, Ulix
das sind wohl ziemlich sicher Decals, also Naßschiebebilder wie im Plastikmodellbau üblich. es gibt blankofolien, die man mit dem Tintenstrahler selber bedrucken und fixieren kann, damit man sie im Wasserbad dann anlöst und auf das Modell aufbringt. dann noch Klarlack drüber, feddich.
Karosse selber lackieren ist eigentlich auch nicht soo schwer, kann man an sohnemanns spielzeugautos üben :wink:

Für die Masse an Arbeit an dänus Abarth sind die 120 eus wirklich ein Freundschaftspreis

Gruß Linus
Zeit müßte man haben... und Platz...und Ahnung...
Antworten