Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Gewichtserleichterung

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: gemessene Werte

Beitrag von Miket »

Pauer hat geschrieben:
Miket hat geschrieben:Da ich keine Lust hatte jetzt in den ganzen alten ams zu graben
Oh doch, gerade darum geht es: möglichst viele Quellen.
Jetzt wollte ich gerade soetwas in der Art von "ok, ok, überredet" posten und die alten Zeitschriften, die ich seit den frühen 80er-Jahren zum Thema X mühevoll zusammengetragen habe (ebay war da noch nicht einmal eine Utopie...) 'rauskramen, doch da, wo ich diese wertvolle Sammlung wähnte, liegt fast nix mehr....

Ich muß mich jetzt erst einmal sammeln und dann ganz in Ruhe nachdenken, wo das Zeug sonst noch vergraben sein kann! Falls ich damit keinen Erfolg habe, besteht die Gefahr, dass ich wahnsinnig werde... :multi:

Fortsetzung folgt! :twisted:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Ulix hat geschrieben:
Pauer hat geschrieben: Der Ulix hat keine Ahnung, wofür ich das brauche :wink:
Na dann brauche ICH ja schon mal nicht in mein Archiv hinabzusteigen! :twisted:

Ausserdem bin ich eh schon so gut wie im Skiurlaub! :lol:
DU bist ziemlich destruktiv :wink:
Viel Spaß!
Außerdem eilt das ja nicht ...
Bertone X1/9
ab
Beiträge: 56
Registriert: 9. Mai 2005, 11:28

Beitrag von ab »

hole den alten thread nochmal vor um das Motorengewicht up zu daten. Hatte ja den UNO Turbo Motor mit 182kg gewogen. Da ich gerade den X1/9 wider rausgeholt habe um den mal endlich fertig zu stellen, kam ich an den Honda CRX Motor dran. Das ist, wie Ihr ja sicherlich wisst, ein 1600ter Motor (D16Z5) mit Serienmäßigen 124/130PS (Kat/ohne Kat). Der Hondamotor wiegt ausgestattet wie der UNO Turbo Motor 137Kg. Das sind also satte 45Kg weniger für ca. die doppelte Leistung (des X-Motors). Is nix für Originalos aber Gewichts- und Leistungstuning in einem Zug.
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo
da denkt einer die gleiche Idee wie ich sie auch schon länger vor mir herschiebe.
1,6l gleich 150 standfeste PS,bei dieser Nummer spielt sogar der TÜV mit ,da habe ich schonmal nachgehagt .


Gruss Auspuffguru
charly2blue
Beiträge: 46
Registriert: 30. Jan 2009, 22:27
Wohnort: 27283 Verden

Beitrag von charly2blue »

Da ich ja gerade am Aufbau eines X für die Rennstrecke bin, hier mal ein paar Zahlen:

Dach Serie: knapp 5 Kilo, in Sandwich GFK-Bauweise: 2,4kg
Motorraum- und Kofferaumdeckel hinten: 12kg, einteiliges Sandwich 3,6kg
Türen 22kg, Nachbau in GFK 4,3kg (ca. noch nicht ganz fertig)
Austrennen vom Bodenblech pro Seite ca. 6kg, aus 0,75mm Blech 3,8kg
usw.
Dafür sind da momentan ca. 30m Rohr reingekommen, geschätzt 45kg. Aber viel stabiler als ein X jemals war.

Gewichtstuning ist übrigens durch nichts zu ersetzen, auch nicht durch Motorleistung. Ausser man kann keine Kurven fahren und hämmert nur geradeaus.

Den Tank ersetzt man auch nicht durch Alu, sondern da kommt ein FT-Tank rein. Sicher und extrem leicht. Den Tank auch nicht nach vorne, das ist mies für die Fahrbalance von voll zu leer.
Der kommt auf den Beifahrersitz direkt am Mitteltunnel. Muss man sich nur mit dem DMSB auseinandersetzen 8)

Gruß Christoph
ab
Beiträge: 56
Registriert: 9. Mai 2005, 11:28

Beitrag von ab »

Gewichtstuning ist übrigens durch nichts zu ersetzen, auch nicht durch Motorleistung. Ausser man kann keine Kurven fahren und hämmert nur geradeaus.
Wenn Du damit das Absenken des Schwerpunkest meinst stimm ich Dir zu, ansonsten ist das so nicht ganz korrekt.
charly2blue
Beiträge: 46
Registriert: 30. Jan 2009, 22:27
Wohnort: 27283 Verden

Beitrag von charly2blue »

Natürlich ist ein tiefer Schwerpunkt wünschenswert, aber auch ein reines Erleichtern hilft ungemein!
Ein Auto mit 700kg wird immer fahrdynamisch besser sein als ein Auto mit 1000kg, vorausgesetzt alle anderen Parameter (Schwerpunktshöhe, Achsgeometrien, usw.) bleiben gleich.
Stichwort dazu: Reifendegression in der Querdynamik.

Gruß Christoph
Antworten