Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Klassische H-Nummer
- berserker0815
- Beiträge: 484
- Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
- Wohnort: 97453-Schonungen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Klassische H-Nummer
Auch ein Artikel, den ich in der Auto Bild Klassik entdeckt habe:
"In Bremen können Oldtimer auf Wunsch wieder klassische DIN-Kennzeichen tragen - mit dem "H" am Ende, aber ohne das normalerweise obligatorische blaue Eck."
Soll dann einmalig €100,- kosten. Das finde ich toll. Natürlich nur dann, wenn das zeitnah überall möglich wäre. Dann würden auch die Kennzeichen wieder zeitgemäß zum Fzg. passen!!
Bitte hier mal Erfahrungsberichte posten.
"In Bremen können Oldtimer auf Wunsch wieder klassische DIN-Kennzeichen tragen - mit dem "H" am Ende, aber ohne das normalerweise obligatorische blaue Eck."
Soll dann einmalig €100,- kosten. Das finde ich toll. Natürlich nur dann, wenn das zeitnah überall möglich wäre. Dann würden auch die Kennzeichen wieder zeitgemäß zum Fzg. passen!!
Bitte hier mal Erfahrungsberichte posten.
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Walter Röhrl
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
- AllgaeuX
- Beiträge: 443
- Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
- Wohnort: 87776 Sontheim
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
das mit dem Kuchenblech kann passieren:
Hätte letzten Juli ohne große Diskussionen für vorne
ein schickes 40cm Schild bekommen, leider gabs aber keine
Kombination mit einem Buchstaben und einer
Zahl plus H, mehr Ziffern wollten die Mädels nicht draufquetschen wegen
irgendwelchen DIN-Abständen.
Also ging nix unter 46 cm.
Da ist mir der Blaue Klecks auch egal.
Hätte letzten Juli ohne große Diskussionen für vorne
ein schickes 40cm Schild bekommen, leider gabs aber keine
Kombination mit einem Buchstaben und einer
Zahl plus H, mehr Ziffern wollten die Mädels nicht draufquetschen wegen
irgendwelchen DIN-Abständen.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Also ging nix unter 46 cm.
Da ist mir der Blaue Klecks auch egal.
Gruss, Torsten
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Wenn, dann
Hallo,
find ich auch gut das in Bremen.
Auch wenn die das vermutlich nur machen um die klamme Stadtstaatskasse mit 100,00 Euro zusätzlich aufzupolstern. Was macht so eine Behörde nciht alles fürs Geld.
Aber:
Wenn ohne blauen Streifen, dann will ich auch die alte Grafik haben !
Weil altes Schild, neue Grafik schaut genauso bescheiden aus. Das hab ich in der Garage und mir nicht ans Auto gemacht weils furchtbar ist.
Servus Andreas
find ich auch gut das in Bremen.
Auch wenn die das vermutlich nur machen um die klamme Stadtstaatskasse mit 100,00 Euro zusätzlich aufzupolstern. Was macht so eine Behörde nciht alles fürs Geld.
Aber:
Wenn ohne blauen Streifen, dann will ich auch die alte Grafik haben !
Weil altes Schild, neue Grafik schaut genauso bescheiden aus. Das hab ich in der Garage und mir nicht ans Auto gemacht weils furchtbar ist.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
....
Ihr stellt euch an! Was sollen die Italiener sagen. Die hatten früher vorne doch nur die Mini-Nummer. Heute ein Kuchenblech.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
@AllgaeuX: beim Längsformat ist mir das egal solange es zwischen die Rückleuchten passt. Und das tut selbst das längste Format (wenn auch knapp). Aber das Hochformat für den 1300er und Spider ist in XXL echt zum
@Andreas: lt. Oldtimer Praxis "in der alten DIN-Ausführung vor 1997", also auch alte Grafik. Sonst wär's ja echt bescheuert (was aber bei den dafür Verantwortlichen Stellen nicht viel heißt
)
![#Crazy :crazyeyes:](./images/smilies/new_Eyecrazy.gif)
@Andreas: lt. Oldtimer Praxis "in der alten DIN-Ausführung vor 1997", also auch alte Grafik. Sonst wär's ja echt bescheuert (was aber bei den dafür Verantwortlichen Stellen nicht viel heißt
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Hab ich nicht gelesen
Hallo,
das mit der DIN hab ich nicht gelesen.
Aber ich frag mich welcher Schildermacher das dann noch kann.
Ich hatte genau das ja vor ein paar Jahren versucht.
Erstens hab ich 5 oder 6 Schildermacher abgeklappert bis ich einen gefunden hab der mir überhaupt Schilder ohne blauen Streifen gemacht hat, zweitens hatte keiner von denen noch die alten Buchstaben/Zahlenschablonen.
Egal, dann bestellt man die halt übers Internet, irgendeiner wird das schon noch können.
Servus Andreas
das mit der DIN hab ich nicht gelesen.
Aber ich frag mich welcher Schildermacher das dann noch kann.
Ich hatte genau das ja vor ein paar Jahren versucht.
Erstens hab ich 5 oder 6 Schildermacher abgeklappert bis ich einen gefunden hab der mir überhaupt Schilder ohne blauen Streifen gemacht hat, zweitens hatte keiner von denen noch die alten Buchstaben/Zahlenschablonen.
Egal, dann bestellt man die halt übers Internet, irgendeiner wird das schon noch können.
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
- berserker0815
- Beiträge: 484
- Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
- Wohnort: 97453-Schonungen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Andreas, ich hoffe nur, das die Bayern (oder zumindest U-Franken) auch auf den Trichter kommen, sich den Geldbeutel durch uns füllen zu lassen.
Falls dem so kommt, werde ich so lange suchen, bis ich was passendes gefunden habe!!
Andreas, ich hoffe nur, das die Bayern (oder zumindest U-Franken) auch auf den Trichter kommen, sich den Geldbeutel durch uns füllen zu lassen.
Falls dem so kommt, werde ich so lange suchen, bis ich was passendes gefunden habe!!
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Walter Röhrl
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Schau mer mal
Hallo,
zumindest die nächsten 1 1/2 Jahre fahre ich mit meiner vergammelten Uralt Nummerntafel die noch nicht mal reflektierend ist weiter. Dann kommt das H-Kennzeichen.
Ich lach mich schon scheckig bei der Vorstellung:
H-Kennzeichen als Wechselkennzeichen ohne blauen Balken mit alter Grafik. Da verliehren doch die Zulassungsstellen den Glauben.
Servus Andreas
zumindest die nächsten 1 1/2 Jahre fahre ich mit meiner vergammelten Uralt Nummerntafel die noch nicht mal reflektierend ist weiter. Dann kommt das H-Kennzeichen.
Ich lach mich schon scheckig bei der Vorstellung:
H-Kennzeichen als Wechselkennzeichen ohne blauen Balken mit alter Grafik. Da verliehren doch die Zulassungsstellen den Glauben.
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
H-Kennzeichen in Bremen
Moin,
ich hab die Ankündigung für H-Kennzeichen auf alter Nummerntafel in Bremen auf der Messe gelesen...
...und habe es für einen Aprilscherz gehalten
Aber nix da, es stimmt! Und das ist auch gut so!
Wenn's das in Hamburg geben sollte, würde ich mir das sofort holen. Das blaue Euro-Feld verlängert die Kennzeichen doch nur unnötig und sieht absolut unpassend an einem "historischen Fahrzeug" aus.
Abwarten, eventuell setzt sich das auch in anderen Bezirken durch. Ich würd's begrüßen...
ich hab die Ankündigung für H-Kennzeichen auf alter Nummerntafel in Bremen auf der Messe gelesen...
...und habe es für einen Aprilscherz gehalten
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Aber nix da, es stimmt! Und das ist auch gut so!
Wenn's das in Hamburg geben sollte, würde ich mir das sofort holen. Das blaue Euro-Feld verlängert die Kennzeichen doch nur unnötig und sieht absolut unpassend an einem "historischen Fahrzeug" aus.
Abwarten, eventuell setzt sich das auch in anderen Bezirken durch. Ich würd's begrüßen...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 16. Mai 2006, 11:53
- Wohnort: Lübeck
Da leider wohl einige Zulassungsstellen die für sie verbindlichen Vorschriften wohl selbst nicht kennen,AllgaeuX hat geschrieben: mehr Ziffern wollten die Mädels nicht draufquetschen wegen
irgendwelchen DIN-Abständen.![]()
Also ging nix unter 46 cm.
hier mal ein Link http://www.moravia-verkehrsakademie.de/ ... lage_4.htm,
wo man sich selbst ausrechnen kann was möglich ist und man sich nicht abwimmeln lassen muss.
Hab gerade selbst wieder die Erfahrung machen müssen, dass die mir erzählen wollten, ein einzeiliges Kennzeichen darf nur 520mm lang sein.
Das ist natürlich völliger Quatsch und nachdem ich denen das schwarz auf weiß gezeigt hab, haben die auch mein 40er abgestempelt.
Totti
- berserker0815
- Beiträge: 484
- Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
- Wohnort: 97453-Schonungen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 16. Mai 2006, 11:53
- Wohnort: Lübeck
Bild hab ich zur Zeit leider keins, war auch nicht fürn X ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Du musst da garnicht gross argumentieren. Es gibt die eindeutige Vorschrift und da kann sich auch die Zulassung nicht drüber hinweg setzen.
Es gibt vom Gesetzgeber nur ein Höchstbeschränkung bei der Länge und das sind 520mm. Nach unten hin gibt es keine Richtlinie oder Gesetz.
Du musst eben nur die Abstände einhalten. Dadurch ergibt sich die kleinste Grösse automatisch.
Das Problem ist dann nur meist, dass man kaum noch einen Buchstaben und eine Ziffer bekommt ... und Engschrift auch nicht immer abgestempelt.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Du musst da garnicht gross argumentieren. Es gibt die eindeutige Vorschrift und da kann sich auch die Zulassung nicht drüber hinweg setzen.
Es gibt vom Gesetzgeber nur ein Höchstbeschränkung bei der Länge und das sind 520mm. Nach unten hin gibt es keine Richtlinie oder Gesetz.
Du musst eben nur die Abstände einhalten. Dadurch ergibt sich die kleinste Grösse automatisch.
Das Problem ist dann nur meist, dass man kaum noch einen Buchstaben und eine Ziffer bekommt ... und Engschrift auch nicht immer abgestempelt.
- berserker0815
- Beiträge: 484
- Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
- Wohnort: 97453-Schonungen
- Danksagung erhalten: 1 Mal