Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Lackschaden
- Daywalker
- Beiträge: 718
- Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg
Lackschaden
Moin,
tja so schnell kann einem die Freude an einem risch restaurieten Wagen vergehen.
Als ich meinen X aus der Garage holte, hatte ich etwas kontakt mit dem Kantstein.
Frontspoiler und die rechte Frontecke müssen neu lackiert werden.
Ich könnte mir in den A.... beißen so etwas ist wirklich zum kotzen.
Was solls morgen erstmal zum Lacker
Edit : Foto:
tja so schnell kann einem die Freude an einem risch restaurieten Wagen vergehen.
Als ich meinen X aus der Garage holte, hatte ich etwas kontakt mit dem Kantstein.
Frontspoiler und die rechte Frontecke müssen neu lackiert werden.
Ich könnte mir in den A.... beißen so etwas ist wirklich zum kotzen.
Was solls morgen erstmal zum Lacker
Edit : Foto:
Zuletzt geändert von Daywalker am 6. Apr 2010, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Ach Stefan, was machst du für eine Sch.....
Du sollst doch nicht meine Lieblingsfarbe verteilen.
Wen wir schon soweit sind, dann kann ich auch gleich mit der Wahrheit rausrücken.
Hatte vor ein paar tagen, bei uns auf dem Besucherparkplatz geparkt.
Beim Hinausfahren, ist die linke Nebellampe an Bordstein hängen geblieben und somit hats mir den Frontspoiler hinauf gedrückt.
Knack und es hat ein 3.0 cm Riss in den Frontspoiler gegeben.
Auch ich werde zum Lacker müssen. Der wird mir sicher was erzählen.......
Du sollst doch nicht meine Lieblingsfarbe verteilen.
Wen wir schon soweit sind, dann kann ich auch gleich mit der Wahrheit rausrücken.
Hatte vor ein paar tagen, bei uns auf dem Besucherparkplatz geparkt.
Beim Hinausfahren, ist die linke Nebellampe an Bordstein hängen geblieben und somit hats mir den Frontspoiler hinauf gedrückt.
Knack und es hat ein 3.0 cm Riss in den Frontspoiler gegeben.
Auch ich werde zum Lacker müssen. Der wird mir sicher was erzählen.......
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Was habt Ihr denn für Randsteine ?
Hallo,
entweder sind die Dinger elend hoch, oder der X zu tief.
Autos sollten noch im öffentlichen Straßenverkehr fahrbar sein ohne dass ständig was kaputt geht.
Auch Feuerwehrschläuche sollten noch überwindbar sein
Ansonsten, schöner Mist, aber irgendwie ist das normal. Ich habe nach dem Lackieren soviel Schäden am Fahrzeug gehabt (an der Garage hängengeblieben, Dach runtergefallen, mit Schraubenzieher bei der Montage abgerutscht) wie in 25 Jahren vorher nicht.
Servus Andreas
entweder sind die Dinger elend hoch, oder der X zu tief.
Autos sollten noch im öffentlichen Straßenverkehr fahrbar sein ohne dass ständig was kaputt geht.
Auch Feuerwehrschläuche sollten noch überwindbar sein
Ansonsten, schöner Mist, aber irgendwie ist das normal. Ich habe nach dem Lackieren soviel Schäden am Fahrzeug gehabt (an der Garage hängengeblieben, Dach runtergefallen, mit Schraubenzieher bei der Montage abgerutscht) wie in 25 Jahren vorher nicht.
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Was habt Ihr denn für Randsteine ?
immer diese alten Geschichten!ZFA128AS hat geschrieben: Auch Feuerwehrschläuche sollten noch überwindbar sein
Bertone X1/9
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Dazu kann ich nur eines schreiben. Genau solche Geschichten, machen das X fahren interessant.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Mann, mann, Stefan,
zumindest wird's nie langweilig bei Dir...
Ist wirklich ärgerlich!
Biste gegenüber Deiner Gagarge an den Randstein gedengelt, oder wie?
zumindest wird's nie langweilig bei Dir...
Ist wirklich ärgerlich!
Biste gegenüber Deiner Gagarge an den Randstein gedengelt, oder wie?
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
- Daywalker
- Beiträge: 718
- Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: Was habt Ihr denn für Randsteine ?
Pauer hat geschrieben:immer diese alten Geschichten!ZFA128AS hat geschrieben: Auch Feuerwehrschläuche sollten noch überwindbar sein
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Geiler A...., den vom X natürlich.Daywalker hat geschrieben:
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Vielleicht kann ich dir dies mal bestätigen.Daywalker hat geschrieben:Raffi,
der A...sch von meiner Freundin ist hübscher
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Daywalker
- Beiträge: 718
- Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg
Moin,
so der Schaden ist wieder behoben aber:
Ich hatte mein X etwas staubig beim Lacker abgestellt und noch gefragt ob ich ihn waschen sollte,seine Antwort nö nö geht schon.
Als ich ihn wieder abholte ,stellte ich fest alles voll Kratzer.
Der Lacker meinte das kommt nicht von uns,was soll man machen alles ohne Rechnung.
Also ab zum Profi und polieren lassen ,wieder Geld ausgeben .
Dann zum Karroseriebauer Kotflügelkanten bördeln lassen ,schleift etwas an der Kante ,und hoffen das der Lack nicht bricht.
Und wieder Geld auf den Tisch blättern.
Tja so kann es manchmal laufen
so der Schaden ist wieder behoben aber:
Ich hatte mein X etwas staubig beim Lacker abgestellt und noch gefragt ob ich ihn waschen sollte,seine Antwort nö nö geht schon.
Als ich ihn wieder abholte ,stellte ich fest alles voll Kratzer.
Der Lacker meinte das kommt nicht von uns,was soll man machen alles ohne Rechnung.
Also ab zum Profi und polieren lassen ,wieder Geld ausgeben .
Dann zum Karroseriebauer Kotflügelkanten bördeln lassen ,schleift etwas an der Kante ,und hoffen das der Lack nicht bricht.
Und wieder Geld auf den Tisch blättern.
Tja so kann es manchmal laufen
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 16. Okt 2009, 17:36
So ist das.Acki hat geschrieben:In der letzten Ausgabe von der Handwerkskammer (bin mir ned sicher, such die Zeitung mal raus wenn du willst) stand eindeutig drin das Schwarzarbeit nicht vor Garantiearbeiten usw. schützt!Daywalker hat geschrieben: Der Lacker meinte das kommt nicht von uns,was soll man machen alles ohne Rechnung.
man muss aber auch beweisen können, das der Schaden vom Lackierer stammt.
Und hier scheint ja das eigentliche Problem zu liegen.
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
.......
Wobei ich nicht ganz verstehe das du nach dem Lacker noch Karosserie Arbeiten machst wo es womöglich wieder zum selben geht wenns reisst. Nichts destro trotz einfach nur ärgerlich die Angelegenheit.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.