Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Ventile einstellen

Die Rubrik um über Werkzeug zu diskutieren bzw. Tips, wie gewisse Tätigkeiten ohne den Kauf teurer Werkzeuge zu bewältigen sind.
Antworten
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

Pauer hat geschrieben:Do it yourself:
http://x19.lampoldshausen.de/Ventileins ... index.html
und wo ninnst du die Einstellplatten her ???????????
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Holgi »

Es ging in der ursprünglichen Anfrage ums Werkzeug. Die Einstellplatten sind doch einfach: Man misst das Ventilspiel an allen Ventilen und schreibt es sich auf. Da wo zu viel/zu wenig Spiel da ist entfernt man die Einstellplättchen und tauscht die aus. Die Einstellplättchen kosten nicht die Welt und einmal pro Einstellung kann man auch zum Fiat-Händler fahren, wenn man nichts passendes da hat.
Bertone X1/9
Antworten