Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

kann jemand gute GRUNDLAGEN-technik-bücher empfehlen?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
salach

kann jemand gute GRUNDLAGEN-technik-bücher empfehlen?

Beitrag von salach »

hallo zusammen.
sono tedesco stupido.
und daher weiss ich nur von den diversen adac-besuchen bei mir auf der landstrasse, was z.b. ein unterbrecher ist...
weiterbildung is ja immer ganz nett, daher:
was gibts für gute bücher zur kfz-technik, die einm die grundlagen so vermitteln, dass man damit auch was anfangen kann?
geil wär natürlich: auf deutsch.
hat da jemand tips?

danke und gruss,
holger :wink:
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Also für wirkliche Anfänger kann ich das Handbuch der KFZ-Technik empfehlen. Habs schonmal bei meinem Cousin gesehen.
Ist aber wirklich nur was für Anfänger!

Band1 bei Amazon.de
Band2 bei Amazon.de

Bild
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Das ist doch mal ein brauchbarer Ansatz für einen X1/9-Fahrer :wink: .
Ich kenn' nur ein Buch, daß ich beim Studium benutzt habe:

Vogel-Verlag
Heinz Grohe
Otto- und Dieselmotoren
ISBN N 3-8023-1446-8

Ist aber wahrscheinlich ein bissel zu theoretisch zum Schrauben. Da geht's um: "Mechanische und wärmetechnische Grundlagen, Berechnung der Hauptabmessungen, Zündung, Klopfen, Gemischbildung, Ladungswechsel, Aufladung, Bauteile..."

Ich hab' mir meine ersten Grundkenntnisse aus 'nem Mini-Tuning-Buch namens "Minis heißer machen". Keine Ahnung ob es das noch gibt. Die Schreiber hießen Geraedts / Kremser.
Und auch wenn's blöd klingt, die klassischen "Jetzt helfe ich mir selbst" aus den sechziger und siebziger Jahren, meinetwegen über den Fiat 128 (X1/9 gab's aus der Reihe nie) beschreiben wirklich sehr schön und anschaulich die Technik und die ersten eigenen Handgriffe. Die bekommt man auf jeder Oldiemesse zu genüge nachgeschmissen.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Beiträge: 231
Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
Kontaktdaten:

gehe ..

Beitrag von »

zum nächsten KFZ Lehrling und leih dir seine Bücher aus oder gehe auf den Flohmarkt....

hilft.

by Pö
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Salach,

das Buch hier ist ganz gut, hab ich in meiner Lehre benutzt:

Bild

gibt's bei Amazon, der direkte Link:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 42-6761347

Steht alles drin von Werkstoff- über Fertigungstechnik bis zu Motor, Getriebe, Fahrwerk u.s.w.; detailliert und sehr gut und ausführlich beschrieben.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Guter Tipp, Alex

Beitrag von Uli.R »

Habe gerade mal bei amazon geguckt, das Ding kostet neu 35 Euro, gebraucht ab 15 Euro. Bei den gebrauchten gibt es die 26. Auflage und die 27. Auflage, letztere ab ca. 19 Euro. Jeweils zzgl. 3 Euro Versand.

Ich denke, angesichts des Alters unserer Autos würde es auch noch die 20. Auflage tun...
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
salach

Beitrag von salach »

super, danke zusammen.
da hab ich ja dann genug ferienlektüre :)
Benutzeravatar
red-X
Beiträge: 16
Registriert: 11. Jul 2003, 23:05
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von red-X »

Hi Holger,

auch wenn Du schon genug Lektüre hast: Ein Buch, dass die grundlegenden Komponenten des Autos gut erklärt und auch später noch zur Fehlersuch am Fahrzeug sehr nützlich ist (Viele der häufigsten Probs mit möglicher Ursache in einem "Fehlersuchsystem" am Schluss aufgeführt), ist "Der große ADAC-Ratgeber Auto", ADAC-Verlag, ISBN 3-87003-514-5. So schließt sich der Kreis... :D
Das Buch ist nicht Modellbezogen und daher allgemein gehalten. Ich finde es zum Einstieg echt klasse und allemal einen Blick wert :shocked!: .

Gruß
Martin
Antworten