heute ging einer meiner größten Träume in Erfüllung: Ich habe einen originalen Dallara in Aktion gesehen, sehr genau begutachtet und ihn sogar gestreichelt
Wir hatten von nem Kumpel gestern den Tip bekommen, ins Elsass zu nem Bergrennen in Schirmeck zu fahren. Da wir für heute eh nix geplant hatten, sind wir mit dem X dahin gefahren. War schon imposant, Gruppe CN, C3 und Formel3000 den Berg hochjagen zu sehen. Fast wie am OGP, nur viel grüner!
Tja, und dann kam die französische Gruppe F3 (deutsche Gruppe H). Nach einigen Simcas und Renaults kam da plätzlich ein X umme Ecke, mit einem furchteinregenden Sound und nem Heckflügel, von dem ich bisher nur Bilder gesehen hatte oder geträumt habe! Mann, da hatte ich direkt Gänsehaut, bei 35° im Schatten...
Im Fahrerlager angekommen, habe ich erst mal die Kamera gezückt und Fotos gemacht. Was für ein Teil! Hat die Plakette am hinteren Querträger, drauf steht 79/011 für Baujahr '79, Dallara Nr. 11. Karosserie ist komplett aus Kunststoff, inclusive Dach und äußerer Targabügelverkleidung. Es gibt bis auf den Scheibenrahmen quasi kein einziges Teil aus Stahl von außen! Der Bügel ist von innen sogar durchbohrt, um Gewicht zu sparen! Der Käfig ist aus mindestens 50 mm Rohr. Das Fahrwerk ist unglaublich, hatte die Gelegenheit ein Foto von Hinten unten zu machen. Das Besteht nur aus langen Stangen, die vom Achsträger bis fast in Wagenmitte laufen! Vorne siehts genauso aus.
Naja, das Auto gehört jedenfalls Jean-Yves Roussel aus der Bretagne, Fotos von dem Auto habe ich schon gesehen, sind auch auf meiner Homepage http://www.x19dallara.de.vu. Wenn der Film entwickelt ist (digitale hatte ich leider nicht dabei...) stelle ich sie gleich auf meine Homepage.
Gruß, Alex