Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Lenkradfrage

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
kompendium
Beiträge: 207
Registriert: 2. Mär 2007, 20:34
Wohnort: 86462 Langweid / OT Achsheim

Lenkradfrage

Beitrag von kompendium »

Servus miteinander,

heute hatte ich noch mal recherchiert wegen Lenkrädern zum "X" und bin erstaunt gewesen.

Das nachfolgende Bild zeigt uns über die gesamte Produktionspalette, bis zuletzt, die Vierspeichenlenkräder und ab 86 Dreispeichen.
Bild
Abb. genehmigt lt. Fiat Automobiles Group S.p.A.

Ich bin nicht allwissend! Wer kann mir dieses mysteriöse Zweispeichenlenkrad zuordnen?
Bild
Mein Foto

Aufnahme ist gleich
Hupknopf ist gleich

Würde mich auf Antworten sehr feuen!
Gruß
Pit
Zuletzt geändert von kompendium am 27. Mai 2010, 12:03, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Das ist keine Lenkrad aus einem X. Habe ich zumindest noch nie gesehen.
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Beta Monte Carlo?
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Abarth Lancia A110
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Zum einen heißt der A112, ist doch keine Alpine, und zum anderen gingen da die Speichen nicht gerade durch, sondern waren leicht nach unten abgewinkelt, so dass es dem Unterteil eines stilisierten "A" für Autobianchi entsprach. Wird auch öfter mal auf Ebay angeboten.
Serienmäßig würde ich das abgebildete Lenkrad mit ziemlicher Sicherheit dem 128 3p zuordnen.
Sehr ähnliche wurden auch gerne bei 124 und 131 Abarth Werksautos verbaut.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
kompendium
Beiträge: 207
Registriert: 2. Mär 2007, 20:34
Wohnort: 86462 Langweid / OT Achsheim

Lenkrad check

Beitrag von kompendium »

Danke für Eure Bemühungen,
habe die Angaben mal gecheckt!

128 3p
Bild
128 Berlinetta
Bild
Lancia Beta Montecarlo
Bild
Fiat Abarth Lancia 112
Bild
Abarth 131
Bild
Gruß
Pit
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Beta Monte Carlo..

http://autopendium.com/photos/401-Lanci ... terior-jpg

Mir glaubt mal wieder keiner :wink:
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

California-Markus hat geschrieben:...

Mir glaubt mal wieder keiner :wink:
Liegt vielleicht an deinem neuen Namen? :lol:
mfg., Manfred
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

:D
Nee das war schon immer so :lol: .
kompendium
Beiträge: 207
Registriert: 2. Mär 2007, 20:34
Wohnort: 86462 Langweid / OT Achsheim

Beitrag von kompendium »

California-Markus hat geschrieben::D
Nee das war schon immer so :lol: .
Servus Markus,
ich hatte Dir schon geglaubt, nur hatte ich im Internet das richtige Auto mit dem falschen Lenkrad erwischt!
Und das wußte ich nicht!

Nochmals hier:
Dieser Mann hatte recht!

Bild
AlexD
Beiträge: 10
Registriert: 25. Apr 2009, 22:27

Beitrag von AlexD »

noch genauer Montecarlo erste Serie, die zweite hatte das schöne Momo vom oberen Monte-Bild
(da ist es aber in einem Monte der ersten Serie montiert, erkennbar an der kackbraunen Innenausstattung)

ist übrigens genauso spillerig wie das Lenkrad der frühen 127er

Alex
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

was ist "spillerig"?
mfg., Manfred
AlexD
Beiträge: 10
Registriert: 25. Apr 2009, 22:27

Beitrag von AlexD »

dünn wie spaghetti, also nix sportlich oder griffgünstig

http://synonyme.woxikon.de/synonyme/spillerig.php
Antworten