Hat eigentlich jemand hier schon mal tatsächlich die Kugelköpfe außen getauscht?
Man redet ja immer viel davon, ich auch, dass es die Möglichkeit gibt, aber hat tatsächlich schon mal jemand gemacht?
Ich wäre mal an den Erfahrungen interessiert.
Querlenker hinten - Kugelgelenke aussen
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Querlenker hinten - Kugelgelenke aussen
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- AllgaeuX
- Beiträge: 443
- Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
- Wohnort: 87776 Sontheim
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Du meinst die (alt) genieteten gegen
die (neu) zum verschrauben vom Henk?
Ja, Hier!
1) runde Nietenköpfe plan angeschliffen
2) Körnern
3) Niete mittig ausbohren (große Ständerbohrmaschine)
4) die zusätzlichen Schweißpunkte durchtrennen
5) saubermachen/Rostschutz/Farbe
6) Einschraubkugelgelenk li/re rein
Ging ganz easy, die Buchsen innen sind deutlich mehr Aufwand.
Ein Traum, wenns Heck nicht mehr mitlenkt!
die (neu) zum verschrauben vom Henk?
Ja, Hier!
1) runde Nietenköpfe plan angeschliffen
2) Körnern
3) Niete mittig ausbohren (große Ständerbohrmaschine)
4) die zusätzlichen Schweißpunkte durchtrennen
5) saubermachen/Rostschutz/Farbe
6) Einschraubkugelgelenk li/re rein
Ging ganz easy, die Buchsen innen sind deutlich mehr Aufwand.
Ein Traum, wenns Heck nicht mehr mitlenkt!
Gruss, Torsten
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Ja, war nicht kompliziert, aber man muss den Niet wirklich weitestgehend ausbohren. Mit einfach Kopf abschleifen und dann rausklopfen geht da nix. So groß wie möglich bohren, abhängig davon wie gut zentrisch Du gekörnt hast und bohrst, und dann mit einem passenden Durchschlag und handfesten Argumenten gut zureden. Im Gegensatz zu den originalen Kugelköpfen liegen bei den neuen die Bohrungen nicht in einer Flucht, d.h. linke und rechte sind unterschiedlich und die Achsgeometrie hinten muss neu eingestellt werden. Bei ausgefedertem Rad sieht es ziemlich eng aus zwischen Schraubenkopf und Antriebswellenstumpf (zumindest beim 1500er, beim 1300er ist wahrscheinlich mehr Platz), aber im normal eingefederten Zustand ist ausreichend Platz.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Vielen Dank für die Rückmeldung an Euch beide!
Bei mir klopft hinten was, beim Fahren merke ich aber nichts (auch nicht auf der 'schleife).
Das werde ich mal untersuchen und weiß jetzt dass es eine Lösung gibt wenn es das Gelenk ist.
Bei mir klopft hinten was, beim Fahren merke ich aber nichts (auch nicht auf der 'schleife).
Das werde ich mal untersuchen und weiß jetzt dass es eine Lösung gibt wenn es das Gelenk ist.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Ulix, ein kaputtes Gelenk hört man nicht, merkt es aber deutlich, vor allem in Links-Rechts-Kombinationen...Ich denke du musst den Poltergeist sonstwo suchen.
Ich hatte auch ein Jahr nach einem heftigen Klopfen "hinten" rechts gesucht, alles fest. In Tangamünde (Kopfsteinpflaster) fuhr ausnahmsweise meine Frau mal mit und meinte nur: Die Tür poltert aber laut. Nachdem ist dann das Schließteil am Türrahmen 1mm höher gestellt habe war Ruhe.
Ich hatte auch ein Jahr nach einem heftigen Klopfen "hinten" rechts gesucht, alles fest. In Tangamünde (Kopfsteinpflaster) fuhr ausnahmsweise meine Frau mal mit und meinte nur: Die Tür poltert aber laut. Nachdem ist dann das Schließteil am Türrahmen 1mm höher gestellt habe war Ruhe.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Manuel, eigentlich glaube ich dass Du Recht hast. Zuerst war ich mir sicher dass es der Dämpfer ist. Dann habe ich aber mal die Federbeine links/rechts getauscht und es ist immer noch rechts. Das muss etwas anderes sein und für das Gelenk sind es die falschen Symptome.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."