Ich habe gerade die Ansaugbrücke (und Abgaskrümmer) aus meinem X ausgebaut - allerdings ohne vorher das Kühlwasser abzulassen...

Hab danach die Zündkerzen rausgeschraubt und dann Tücher durch Zündkerzenloch eingeführt. Die Kerzen selber waren alle trocken. Mindestens in einem Zylinder ist Wasser eingedrungen. In den anderen waren mehrere Versuche "trocken". Aber wieviel Verlaß darauf ist ist wohl fraglich - alle Ecken erreicht man durch das Kerzenloch sicherlich nicht. Grundsätzlich stoße ich nun weder über den Einlaßkanal noch über die Kerzenöffnung auf weiteres Wasser - dennoch kann man sich sicherlich nicht auf vier trockene Zylinder verlassen...
Wieviel Wasser verträgt ein Motor beim Anlassen? Das Wasser (wenn es denn noch im einem Zylinder ist) müßte doch an den Kolbenringen abfließen? Ist schon zuviel wenn die Ventiltaschen voll stehen?
Kurzum: Was soll ich tun?