Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Meine Baustelle !
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Hallo Andreas,
das heißt für mich also Folgendes:
Motor von Flüssigkeiten befreien !
Tank ausbauen !!
X auf die Seite legen und schauen was unten so alles auftaucht !!!
Dann werden wir weiter sehen
das heißt für mich also Folgendes:
Motor von Flüssigkeiten befreien !
Tank ausbauen !!
X auf die Seite legen und schauen was unten so alles auftaucht !!!
Dann werden wir weiter sehen
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin,
also, wenn ich mir die Bilder so anschaue, muss ich sagen, dass ich deutlich schlechtere X1/9 kenne, die heute in einem guten Zustand wieder auf der Straße sind.
Schweißarbeiten kann man fremd vergeben, dabei aber unbedingt darauf achten, dass gute Arbeit i.d.R. auch gutes Geld kostet. Oder Du kennst jemanden, der im Idealfall schonmal einen X gemacht hat und zu dem Du Vertrauen hast.
Vorarbeiten kannst Du dabei viel selber machen. Daywalker hat es an seinem X auch so ähnlich gemacht. Die Vorarbeiten (Entrosten bzw. Rausschneiden des maroden Blechs mit Blechschere und Flex) selber erledigen und den Rest dann weggeben.
Du solltest für die Restauration zwei Dinge mitbringen:
1) Geduld (es dauert immer länger als man denkt) und...
2) ein kleines finazielles Polster, welches nicht mit der Haushaltskasse kollidiert...
Nach den Schweißarbeiten geht's dann nämlich los mit dem Erwerb von vielen Neu- / Gebrauchtteilen. Meist ist ja nicht nur die Karosse marode, die Verschleißteile sind es sowieso... Motor und Getriebe sollten bei der Gelegenheit auch gleich gemacht werden, Fahrwerk, Bremsen, und, und, und...
Na ja, hier im Forum sind ja schon einige Restauration vorgestellt worden. Du hast sicherlich ein Bild davon, was auf Dich in den nächsten Jahren dann zukommt.
Dann kann man eigentlich nur noch sagen: "Hau rein!"
also, wenn ich mir die Bilder so anschaue, muss ich sagen, dass ich deutlich schlechtere X1/9 kenne, die heute in einem guten Zustand wieder auf der Straße sind.
Schweißarbeiten kann man fremd vergeben, dabei aber unbedingt darauf achten, dass gute Arbeit i.d.R. auch gutes Geld kostet. Oder Du kennst jemanden, der im Idealfall schonmal einen X gemacht hat und zu dem Du Vertrauen hast.
Vorarbeiten kannst Du dabei viel selber machen. Daywalker hat es an seinem X auch so ähnlich gemacht. Die Vorarbeiten (Entrosten bzw. Rausschneiden des maroden Blechs mit Blechschere und Flex) selber erledigen und den Rest dann weggeben.
Du solltest für die Restauration zwei Dinge mitbringen:
1) Geduld (es dauert immer länger als man denkt) und...
2) ein kleines finazielles Polster, welches nicht mit der Haushaltskasse kollidiert...
Nach den Schweißarbeiten geht's dann nämlich los mit dem Erwerb von vielen Neu- / Gebrauchtteilen. Meist ist ja nicht nur die Karosse marode, die Verschleißteile sind es sowieso... Motor und Getriebe sollten bei der Gelegenheit auch gleich gemacht werden, Fahrwerk, Bremsen, und, und, und...
Na ja, hier im Forum sind ja schon einige Restauration vorgestellt worden. Du hast sicherlich ein Bild davon, was auf Dich in den nächsten Jahren dann zukommt.
Dann kann man eigentlich nur noch sagen: "Hau rein!"
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Der ist doch wie neu ! Also da hab ich auch schon deutlich schlechtere gesehen (und auch wieder auf die Straße gebracht). Gut, mit den hinteren Federbeindomen wirst Du 'ne Menge Spaß haben und vermutlich mit den vorderen auch. Das richtig zu machen und nicht nur ein Blech drüber zu brutzeln ist schon etwas aufwändig. Schweller etc muss man sehen wenn der Lack ab ist. Aber von den übrigen neuralgischen Stellen her sieht der doch richtig gut. Da Du nicht selbst schweißen kannst solltest Du es so machen wie Michael vorgeschlagen hat. Such Dir jemanden der so etwas kann und der auch mit ganzem Herzen bei der Sache ist und eine Allergie gegen Pfusch hat. Einen "für 300 piepen schweiß ich Dir die Karre über den TÜV"-Heißklebespezialisten solltest Du lieber gleich vom Hof jagen. Wieviel wirklich zu machen ist wirst Du erst sehen, wenn überall der Lack runter ist. Dann schau Dir die Sache mit dem Spengler zusammen an und besprich was zu machen ist und welche Vorarbeiten Du erledigen kannst. Wenn der Umfang der Schweißarbeiten klar ist frag bei Henk an, was an Blechteilen noch lieferbar damit der Spengler abschätzen kann wieviel Bleche er selbst anfertigen muss und wo er "nur" austrennen und das neue Teil einschweißen braucht. Lass Dir Zeit und brich nichts übers Knie. Lieber ein Jahr länger gebraucht aber dafür vernünftige Arbeit als husch-husch fertig aber in spätestens 4 Jahren wieder die ersten Löcher flicken müssen.
Liebe Kollegen die Ihr so etwas wegwerfen würdet: Was versteht Ihr denn unter "Restaurieren" ? Ein bisschen Oberflächenrost abschleifen und neu lackieren fällt unter "Fahrzeugpflege", bestenfalls noch "Instandsetzung", aber doch nicht unter "Restauration". 'Ne richtige Restauration fängt hier doch erst an Und wie schon andere festgestellt haben: gute 1300er als Ausgangsbasis gibt's nicht mehr viele. Der Grundsatz dass das bessere Auto der bessere Kauf ist stimmt schon, aber nur wenn es wirklich eine Auswahl gibt .
Liebe Kollegen die Ihr so etwas wegwerfen würdet: Was versteht Ihr denn unter "Restaurieren" ? Ein bisschen Oberflächenrost abschleifen und neu lackieren fällt unter "Fahrzeugpflege", bestenfalls noch "Instandsetzung", aber doch nicht unter "Restauration". 'Ne richtige Restauration fängt hier doch erst an Und wie schon andere festgestellt haben: gute 1300er als Ausgangsbasis gibt's nicht mehr viele. Der Grundsatz dass das bessere Auto der bessere Kauf ist stimmt schon, aber nur wenn es wirklich eine Auswahl gibt .
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Danke Michael V.,
dein blaues Playmobil verfolge ich mit Respekt, wie alle Restaurationen, hier im Forum selbstverständlich auch !
Dass es keine weitere Flickschusterei geben darf ist mir angesichts meiner Basis auch klar.
Geduld habe ich wie ein alter Esel.
Ein finanzielles Polster habe ich für die Restauration bereit, obschon Technik (wie Bremsen - Motor - Fahrwerk) von mir immer auf aktuellem Stand gehalten wurden.
Ganz nebenbei, nur 550 € für die CD 30 Felgen zu verlangen ist ein Sonderangebot !
dein blaues Playmobil verfolge ich mit Respekt, wie alle Restaurationen, hier im Forum selbstverständlich auch !
Dass es keine weitere Flickschusterei geben darf ist mir angesichts meiner Basis auch klar.
Geduld habe ich wie ein alter Esel.
Ein finanzielles Polster habe ich für die Restauration bereit, obschon Technik (wie Bremsen - Motor - Fahrwerk) von mir immer auf aktuellem Stand gehalten wurden.
Ganz nebenbei, nur 550 € für die CD 30 Felgen zu verlangen ist ein Sonderangebot !
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Danke Thommy124,
das ganze alte Lackgerümpel kommt jetzt mit Heißluftfön runter.
Dann der Unterboden und die Innenkotflügel.
Wenn ich dann noch Blech in Sichtweite habe, suche ich mir einen Fachmann.
das ganze alte Lackgerümpel kommt jetzt mit Heißluftfön runter.
Dann der Unterboden und die Innenkotflügel.
Wenn ich dann noch Blech in Sichtweite habe, suche ich mir einen Fachmann.
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Hallo Heinz
Machbar ist alles!!
Ond en Schwob der schmeist nichts fort lieber dr Finger verbrenne wie em Schrottplatz was schenke.
Also ich kenne da einen 1300er der sah um welten schlechter aus
zwei Beispiele:
steht Quasi bei dir ums Eck.
Als motivation könnte ich mal meine Restaurierungs Bilder vorbeibringen.
Grüssle Andy
Machbar ist alles!!
Ond en Schwob der schmeist nichts fort lieber dr Finger verbrenne wie em Schrottplatz was schenke.
Also ich kenne da einen 1300er der sah um welten schlechter aus
zwei Beispiele:
steht Quasi bei dir ums Eck.
Als motivation könnte ich mal meine Restaurierungs Bilder vorbeibringen.
Grüssle Andy
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Danke, in dem blauen Playmobil steckt natürlich auch Arbeit, aber ich meinte mit meiner Aussage eher so Leute wie z.B. Andy (der weiter unten ja auch noch etwas dazu gesagt hat). So eine Basis wieder zu richten, ist wirklich "Hardcore" und verdient Respekt! Der X1/9 von Høller sah 1990 als Ausgangsbasis für seine Restauration ähnlich mies aus....und er hat's auch hinbekommen. Sehr gut sogar, denn die Karre ist 1994 jeden Sommer wieder auf Deutschlands Straßen unterwegs - weiterhin rostfrei!bidelli hat geschrieben:Danke Michael V.,
dein blaues Playmobil verfolge ich mit Respekt, wie alle Restaurationen, hier im Forum selbstverständlich auch !
Wir haben übrigens in eine Art "Teilzeitprojekt" über 5 Jahre hinweg ein Fiat 850 Coupe wieder zum Leben erweckt. Da entsprach die Basis in etwa Deinen Fotos. Die Kosten für die Restauration fallen übrigens unter "Hobby", es ist nämlich deutlich mehr Geld in die Karre geflossen, als der Karton heute Wert ist. Ich habe dazu jede Menge Bilder ins Netz gestellt, wenn Du noch Anregungen brauchst, schau mal hier: www.x19hamburg.de (unter 850 Coupe).
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Hallo Andy,
Grüße nach Nürtingen ---Schwoba send halt Kerle---
Solche Stellen wie auf deinen Fotos möchte ich natürlich nicht auftun.
Deine Restaurationsbilder kann ich mit dem Link in der Signatur leider nicht ansehen.
Grüße nach Nürtingen ---Schwoba send halt Kerle---
Solche Stellen wie auf deinen Fotos möchte ich natürlich nicht auftun.
Deine Restaurationsbilder kann ich mit dem Link in der Signatur leider nicht ansehen.
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Hallo Michael,
x19hamburg.de hab ich längst schon studiert.
Genauso alle anderen X infos im Internet.
Die Seiten habe ich regelrecht in mir aufgesogen.
Allen Aktivitäten zum Projekt X1/9 mein voller Respekt, ob Original oder überzüchtet.
x19hamburg.de hab ich längst schon studiert.
Genauso alle anderen X infos im Internet.
Die Seiten habe ich regelrecht in mir aufgesogen.
Allen Aktivitäten zum Projekt X1/9 mein voller Respekt, ob Original oder überzüchtet.
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Ja ich denke die Jungs vom Gratis webspace haben mich rausgeschmissenbidelli hat geschrieben:Hallo Andy,
Grüße nach Nürtingen ---Schwoba send halt Kerle---
Solche Stellen wie auf deinen Fotos möchte ich natürlich nicht auftun.
Deine Restaurationsbilder kann ich mit dem Link in der Signatur leider nicht ansehen.
Könnte ja mal die Bilder mitbringen, wenns dich intressiert
Bin öfters mit meim Mädle in Pfullingen zb. oben am Waldcafe um die Aussicht zu geniessen und die Seele baumeln zu lassen.
Grüssle Andy
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl