Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
KAT-Auspuff-Anlage für Vergaser-X
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Dann wundere ich mich wieso nicht mehr Kat.- Fahrer auf den Zug aufspringen. Die Kosten sollten etwa fast gleich sein. Der Steuersatz E 1 und E 2 unterscheiden sich doch recht deutlich. Als Dreingabe gibt es dann noch den Fächerkrümmer und der beseitigt den uns allen bekannten Engpass im Auspuffsystem.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Wollt ihr mich jetzt wieder aus der Reserve locken ? Die genannten Fakten sind mir durchaus bekannt. Wer Kotflügelränder bördelt oder abflext den kann doch ein Auspuffrohr an der falschen Seite nicht stören, oder ? Funzt die Klima ? würde mich echt wundern. Aber ich kann mir vorstellen, dass Du sie in jedem Fall ans laufen bringen wirst.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Nun ja, ich kann an gebördelten Kotflügeln nix Schlimmes erkennen. Das sieht man nämlich auf den ersten Blick nicht und man muss sich entweder unters Auto legen oder Hand anlegen. Wenn der Auspuff auf der falschen Seite sitzt, dann sieht das jeder, es sei denn man passt die Karosserie an. Das ginge mir aber zu weit, wegen so 'nem doofen Auspuff meine Karosserie zu verpfuschen.Karl-Heinz Welter hat geschrieben:Wollt ihr mich jetzt wieder aus der Reserve locken ? Die genannten Fakten sind mir durchaus bekannt. Wer Kotflügelränder bördelt oder abflext den kann doch ein Auspuffrohr an der falschen Seite nicht stören, oder ? Funzt die Klima ? würde mich echt wundern. Aber ich kann mir vorstellen, dass Du sie in jedem Fall ans laufen bringen wirst.
Bertone X1/9
- RoBertone
- Beiträge: 147
- Registriert: 20. Jul 2005, 17:07
- Wohnort: Hamburg
news
Hallo,
der Tag zur Fertigstellung (geplant Ende Juni) des von uns heiß ersehnten Auspuffs rückt näher. Deswegen habe ich versucht Herrn Spannagel anzurufen. Auf seinem Anrufbeantworter habe ich erfahren, dass er bis zum 8.6. in Urlaub ist (schöne Erholung!). Weil ja CSC inzwischen pleite gegangen ist (Raffi hat darüber berichtet, vielen Dank!!! http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=10035 ) und im Auspuff auch ein Teil von CSC verbaut sein wird, hoffe ich natürlich für uns, das der Auspuff in Kürze fertig wird. Ich habe Herrn Spannagel schon eine Mail geschickt und hoffe, dass er dann antwortet.
Wenn ich eine Antwort bekomme, berichte ich natürlich sofort, schöne Grüße, Bob
der Tag zur Fertigstellung (geplant Ende Juni) des von uns heiß ersehnten Auspuffs rückt näher. Deswegen habe ich versucht Herrn Spannagel anzurufen. Auf seinem Anrufbeantworter habe ich erfahren, dass er bis zum 8.6. in Urlaub ist (schöne Erholung!). Weil ja CSC inzwischen pleite gegangen ist (Raffi hat darüber berichtet, vielen Dank!!! http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=10035 ) und im Auspuff auch ein Teil von CSC verbaut sein wird, hoffe ich natürlich für uns, das der Auspuff in Kürze fertig wird. Ich habe Herrn Spannagel schon eine Mail geschickt und hoffe, dass er dann antwortet.
Wenn ich eine Antwort bekomme, berichte ich natürlich sofort, schöne Grüße, Bob
X111; HH FX19
- RoBertone
- Beiträge: 147
- Registriert: 20. Jul 2005, 17:07
- Wohnort: Hamburg
dauert noch...
Also, heute habe ich Herrn Spannagel erreicht. Um es vorweg zu nehmen: Es dauert noch bis voraussichtlich Ende August, dass unser Kat-Auspuff zur Auslieferung fertig wird.
Ja, ja, da ist die Saison fast schon vorbei, naja.
Einige gute Nachrichten gibt es hierzu:
Herrn Spannagel liegen genug Bestellungen vor, und er legt zusätzlich (für Zuspätkommer:-) einige ins Regal.
Die Auspuffe sind schon in Auftrag gegeben und werden bereits hergestellt.
Es werden keine CSC-Teile (CSC ist pleite, das wusste der Gute noch gar nicht) verbaut. Herr Spannagel hat einen anderen Lieferanten.
Die ABE ist bereits beantragt! Dauert nur sehr lange, weil es eigentlich 2 Genehmigungen sind: 1xAuspuff, 1xKat....
Es ist halt so, dass Herrn Spannagel nur die 5-6 oder 7 schriftliche Bestellungen vorliegen. Das sind sehr wenige(!). Er läßt den Auspuff trotzdem herstellen.
Für den 124er Mercedes hat er auch einen Kat-Auspuff entwickelt. Die Fahrer bestellen wie verrückt...
Naja, soweit die Nachrichten, nun zum Wetter: es ist Sommer.
Viele Grüße, Bob
Für weitere Fragen hier nochmals die Nummer von:
Matrix Engineering
Ulrich Spannagel
Weidenstr. 13
82256 Fürstenfeldbruck
Telefon 08141/10 37 10
Telefax 08141/10 37 20
http://matrix-partikelfilter.de
Ja, ja, da ist die Saison fast schon vorbei, naja.
Einige gute Nachrichten gibt es hierzu:
Herrn Spannagel liegen genug Bestellungen vor, und er legt zusätzlich (für Zuspätkommer:-) einige ins Regal.
Die Auspuffe sind schon in Auftrag gegeben und werden bereits hergestellt.
Es werden keine CSC-Teile (CSC ist pleite, das wusste der Gute noch gar nicht) verbaut. Herr Spannagel hat einen anderen Lieferanten.
Die ABE ist bereits beantragt! Dauert nur sehr lange, weil es eigentlich 2 Genehmigungen sind: 1xAuspuff, 1xKat....
Es ist halt so, dass Herrn Spannagel nur die 5-6 oder 7 schriftliche Bestellungen vorliegen. Das sind sehr wenige(!). Er läßt den Auspuff trotzdem herstellen.
Für den 124er Mercedes hat er auch einen Kat-Auspuff entwickelt. Die Fahrer bestellen wie verrückt...
Naja, soweit die Nachrichten, nun zum Wetter: es ist Sommer.
Viele Grüße, Bob
Für weitere Fragen hier nochmals die Nummer von:
Matrix Engineering
Ulrich Spannagel
Weidenstr. 13
82256 Fürstenfeldbruck
Telefon 08141/10 37 10
Telefax 08141/10 37 20
http://matrix-partikelfilter.de
X111; HH FX19
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Re: dauert noch...
Bob bitte mal hier lesen....RoBertone hat geschrieben:A
Es werden keine CSC-Teile (CSC ist pleite, das wusste der Gute noch gar nicht) verbaut.
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=10035
Die CSC heiss jetzt neu KC S.R.L
Es hat sich nur der Name und Standort verändert, ansonten bleibt alles beim alten.
Hier die neue Nummer der KC-Marmitte S.R.L
KC S.r.L. by CSC
Viale Italia, 3
46030 - San Giorgio (MN) - Italia
Tel. 0039 0376/372814 - Fax: 0039 0376/274068
Mail: kcsrlmantova@gmail.com
http://www.csc-marmitte.it
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- RoBertone
- Beiträge: 147
- Registriert: 20. Jul 2005, 17:07
- Wohnort: Hamburg
der König ist tot. Es lebe der König...
Lieber Raffi,
Danke für die interessante Info inklusive Telefonnummer.
LGbob
PS: „Raider heißt jetzt Twix, … sonst ändert sich nix“
Danke für die interessante Info inklusive Telefonnummer.
LGbob
PS: „Raider heißt jetzt Twix, … sonst ändert sich nix“
X111; HH FX19
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
- RoBertone
- Beiträge: 147
- Registriert: 20. Jul 2005, 17:07
- Wohnort: Hamburg
breaking news
Hallo kommende X-Kat-Freunde,
habe eben mit Herrn Spannagel telefoniert und –ja- ich bin auch enttäuscht, dass es mit unserem Kat-Auspuff so lang und zögerlich abläuft!
Er spricht von Problemen bei der Technik, die Mitte Oktober behoben sein sollen.
Termin für die Fertigstellung soll (und muss: s.u.) Mitte bis Ende NOVEMBER sein.
Also: eine gute und eine schlechte Nachricht:
Die gute: der Auspuff muss in diesem Jahr noch komplett fertig werden.
(weil):
Die schlechte: Partikelminderungssysteme (unser Auspuff) werden NUR NOCH bis Ende 2010 gefördert(!!!).
Jaja: ich habe Herrn Spannnagel (der es offensichtlich spannend mag) schon gesagt, dass die Saisonkennzeichenfahrzeuge dann abgemeldet sind. Er erzählte mir etwas völlig Neues, nämlich von der Bafa-Seite:
Partikelminderungssysteme
Die gemeinsame Richtlinie des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung zur Förderung des nachträglichen Einbaus von Partikelminderungssystemen bei Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen mit Selbstzündungsmotor (Diesel) vom 6. Mai 2010 wurde am 12. Mai 2010 im Bundesanzeiger Nummer 72 veröffentlicht.
Der Richtlinientext steht auf der Internetseite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zur Verfügung.
Gegenstand der Förderung (die wesentlichen Punkte:)
Das Fahrzeug muss vor dem 01. Januar 2007 erstmalig zugelassen worden sein. Die Antragsunterlagen müssen spätestens bis zum 15. Februar 2011 vollständig beim BAFA eingegangen sein. Andernfalls kann eine Zuwendung nicht gewährt werden.
Der Einbau des Filters muss zwischen dem 13. Mai 2010 und dem 31. Dezember 2010 erfolgen.
Bitte mal selber auf der Seite des Bundesministeriums für Umwelt (undundund) nachlesen:
http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaftsf ... index.html
Also, da soll noch einer durchsteigen! Wenn sich einer damit besser auskennt, bitte posten!!!
Schöne Grüße, Bob
habe eben mit Herrn Spannagel telefoniert und –ja- ich bin auch enttäuscht, dass es mit unserem Kat-Auspuff so lang und zögerlich abläuft!
Er spricht von Problemen bei der Technik, die Mitte Oktober behoben sein sollen.
Termin für die Fertigstellung soll (und muss: s.u.) Mitte bis Ende NOVEMBER sein.
Also: eine gute und eine schlechte Nachricht:
Die gute: der Auspuff muss in diesem Jahr noch komplett fertig werden.
(weil):
Die schlechte: Partikelminderungssysteme (unser Auspuff) werden NUR NOCH bis Ende 2010 gefördert(!!!).
Jaja: ich habe Herrn Spannnagel (der es offensichtlich spannend mag) schon gesagt, dass die Saisonkennzeichenfahrzeuge dann abgemeldet sind. Er erzählte mir etwas völlig Neues, nämlich von der Bafa-Seite:
Partikelminderungssysteme
Die gemeinsame Richtlinie des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung zur Förderung des nachträglichen Einbaus von Partikelminderungssystemen bei Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen mit Selbstzündungsmotor (Diesel) vom 6. Mai 2010 wurde am 12. Mai 2010 im Bundesanzeiger Nummer 72 veröffentlicht.
Der Richtlinientext steht auf der Internetseite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zur Verfügung.
Gegenstand der Förderung (die wesentlichen Punkte:)
Das Fahrzeug muss vor dem 01. Januar 2007 erstmalig zugelassen worden sein. Die Antragsunterlagen müssen spätestens bis zum 15. Februar 2011 vollständig beim BAFA eingegangen sein. Andernfalls kann eine Zuwendung nicht gewährt werden.
Der Einbau des Filters muss zwischen dem 13. Mai 2010 und dem 31. Dezember 2010 erfolgen.
Bitte mal selber auf der Seite des Bundesministeriums für Umwelt (undundund) nachlesen:
http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaftsf ... index.html
Also, da soll noch einer durchsteigen! Wenn sich einer damit besser auskennt, bitte posten!!!
Schöne Grüße, Bob
X111; HH FX19
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
Partikelminderungssystem sind aber Diesel Partikelfilter gemeint?! Kein G-KAT?!
Und beim Ottomotor auch erst mit den direkt Einspritzern von Interesse... bzw. davon unabhängig erst ab Euro 5?!
Du hast es doch selbst schon zitiert:
Was versucht ihr da?! Sehr dubios das ganze. Vorallem ABE beantragen ohne das was gebaut/gemessen wurde? Wie macht der das?
Und beim Ottomotor auch erst mit den direkt Einspritzern von Interesse... bzw. davon unabhängig erst ab Euro 5?!
Du hast es doch selbst schon zitiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/AbgasnormDie gemeinsame Richtlinie des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung zur Förderung des nachträglichen Einbaus von Partikelminderungssystemen bei Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen mit Selbstzündungsmotor (Diesel) vom 6. Mai 2010 wurde am 12. Mai 2010 im Bundesanzeiger Nummer 72 veröffentlicht.
Was versucht ihr da?! Sehr dubios das ganze. Vorallem ABE beantragen ohne das was gebaut/gemessen wurde? Wie macht der das?
- RoBertone
- Beiträge: 147
- Registriert: 20. Jul 2005, 17:07
- Wohnort: Hamburg
Hallo Acki,Was versucht ihr da?!
Du musst Dir schon überlegen, wen Du dubios nennst. Ich versuche wirklich nur ehrlich zu vermitteln. Du kannst gerne selbst Herrn Spannagel anrufen und fragen.
Außerdem habe ich drum gebeten, dass diejenigen posten, die sich besser auskennen!
Ich lese es so:
bei Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen mit Selbstzündungsmotor (Diesel)
es steht ein und dazwischen.
Schöne Grüße, Bob
X111; HH FX19
- RoBertone
- Beiträge: 147
- Registriert: 20. Jul 2005, 17:07
- Wohnort: Hamburg
selbst ist der Mann....
Wie gesagt, selber anrufen. Schlau machen!Dann würde da aber ein Komma fehlen meine ich.
Kommt nicht hinter "fehlen" und vor "meine" ein Komma?
Das führt jetzt nicht wirklich weiter!
Nach seinen Angaben werden schon Tests durchgeführt und wird wirklich angezweifelt, dass er Erfahrung mit Katnachrüstung bei Youngtimer hat ? Bittesehr.
Matrix Engineering
Ulrich Spannagel
Telefon 08141/10 37 10
X111; HH FX19
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Naja, das Statement ist schon etwas konfus. Ein Nachrüstkat für Ottomotoren hat nichts mit Partikelminderung zu tun und so wie ich das lese geht es ausschließlich um Dieselfahrzeuge (was ja auch schlüssig ist). Eine "Förderung" im eigentlichen Sinn findet für unsere Anlage ohnehin nicht statt. Was sich ändert ist die Schadstoffklasse und davon hängt direkt der Steuersatz ab. Da sich die Schadstoffklasse nur nach der Abgasemission richtet wird diese auch 2011 diegleiche sein wie die Jahre davor. Dass die Steuersätze für die einzelnen Schadstoffklassen von Zeit zu Zeit angepasst werden ist nichts neues. Aber das hieße dann einfach dass ab 2011 der Steuersatz für die entsprechende Klasse dem eines nicht abgasgereinigten Fahrzeugs entspricht. Und dann ist es wiederum egal wann die Anlage eingebaut wurde. Ich denke schon dass es bei der Förderung ausschließlich um die Nachrüstpartikelfilter geht. Vielleicht hat Herr Spannagel ja auch das gemeint: dass er wegen der nur noch 2010 geltenden Förderung für diese Systeme, mit denen er ja wohl den größten Teil seines Geschäfts bestreitet, so ausgebucht ist, dass unsere Anlage eben etwas ins Hintertreffen geraten ist.
Und selbst wenn nicht: Förderung oder nicht, das ist mir eigentlich egal. Ich will nur nicht immer das Auto wechseln müssen, wenn ich mal in eine Innenstadt fahren muss...
Und selbst wenn nicht: Förderung oder nicht, das ist mir eigentlich egal. Ich will nur nicht immer das Auto wechseln müssen, wenn ich mal in eine Innenstadt fahren muss...
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Das sehe ich auch so:
- Beim Benziner geht es nicht um Partikel, sondern um CO und NOx
- Ihr erwartet nach dem Einbau des Kats doch keine staatliche Förderung (ein Scheck in der Post) wie das bei Diesel Kat Nachrüstungen der Fall ist
- Ich habe den Satz auch so verstanden das Pkw mit Diesel gemeint sind (ist aber grammatikallisch uneindeutig)
Es kann ja sein dass sie zum Jahresende etwas ändert, aber der zitierte Text passt da nicht.
- Beim Benziner geht es nicht um Partikel, sondern um CO und NOx
- Ihr erwartet nach dem Einbau des Kats doch keine staatliche Förderung (ein Scheck in der Post) wie das bei Diesel Kat Nachrüstungen der Fall ist
- Ich habe den Satz auch so verstanden das Pkw mit Diesel gemeint sind (ist aber grammatikallisch uneindeutig)
Es kann ja sein dass sie zum Jahresende etwas ändert, aber der zitierte Text passt da nicht.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- RoBertone
- Beiträge: 147
- Registriert: 20. Jul 2005, 17:07
- Wohnort: Hamburg
wir sind keine Diesels
Vielen Dank für die Anmerkungen! Ich verstehe Herrn Spannagel (somit) auch nicht so richtig.....
.....aber positiv gedeutet: wenn er sich nun beeilen will, dass der Auspuff (endlich!) fertig wird, soll es uns Bestellern nur recht sein!
.....aber positiv gedeutet: wenn er sich nun beeilen will, dass der Auspuff (endlich!) fertig wird, soll es uns Bestellern nur recht sein!
X111; HH FX19