Brösel Brösel

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

das ist kein Problem, frag mich und ich sags Dir...

Es gab im Tipo zwei ohc 1,6er, die "unserer" Motorenfamilie entsprechen.
Der 78 PS (159A3.046) ist der für uns hier bessere Motor, hat die größten E-Ventile dieser Motorfamilie, der hat auch noch einen ganz normalen Verteiler.
der 75 PS (Motorcode 835C1.000) hat eine ruhende Zündung, also keinen mechanischen Verteiler mehr.
Vom Block her sind die beiden gleich.

Es gab auch noch einen dritten 1,6er im Tipo, den 149C2.046 das ist der "kleine" DOHC wie er auch im Delta und als 2L in so ziemlich allen größeren Fiats ab 86 drin war... der hat aber mit unserem ohc-Motor nichts gemein...
Zuletzt geändert von ManfredS am 21. Sep 2010, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

mal eine kleine Zwischenfrage. Wie unterscheidet sich dann der 1,6er vom Tempra mit 90PS zu den 78Ps vom Tipo? Der sieht augenscheinlich jedenfalls gleich den anderen 1,6ern.
Im Tempra habe ich auch schon einen 2,0 gesehen, der dem OHC sehr ähnlich sah. Genau habe ich das aber nicht untersucht.
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Das ist derselbe wie im Dedra 1,6 und im Punto 90. Der den auch der Raffi verbaut hat.
Der dürfte ein mpi sein, mit ggf etwas schärferer Nockenwelle.
Die beiden anderen 1,6er sind beides spi Motoren.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

...auf meinem Tipo -Murl steht überhaupt nix von wegen Fait oder Lancia?? :shock: :shock:

Nur folgende Nummer: vielleicht kann wer was damit anfangen:

M202 13
2G22
P3



Z678256
P3

Danke!
Tifosi
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

es ist doch ganz einfach - ohc oder dohc, hat er einen Verteiler und isser ein SPI oder MPI...

Wenn Du dir net sicher bist - Bilder helfen weiter... :wink:
mfg., Manfred
Antworten