hey!
bei mir ist folgendes problem aufgetreten:
seit neuestem zittert die tachonadel, ganz feine ausschläge, also kein grobes hinundher schaukeln, zusätzlich hört man ein leises knistern/rattern, so als wenn zahnräder nicht richtig greifen oder eine uhr ganz schnell tickt,
da ich keine ahnung vom tacho oder dessen schraub-oder steckverbindungen habe bitte ich um eure mithillfe
mfg philip
tacho problem
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Tacho
Hallo,
kurz die Funktion:
Im Getriebe wird die Drehzahl mit einer beweglichen Welle abgenommen und bis zum Tacho geführt. Im Tacho endet die Welle an einem Magneten der sich dreht. Darüber liegt eine Aluglocke die durch den erzeugten Wirbelstrom mitgedreht wird. Die Drehbewegung wird durch eine Feder aufgehalten, die Auslenkung der Glocke mit einem Zeiger auf einer Skala angezeigt.
Wenn der Zeiger zittert läuft die Welle nicht mehr rund.
Grund dazu ist z.b. dass die Welle nicht mehr in der richtigen Lage liegt, trocken gelaufen ist oder die Verschraubungen nicht mehr richtig sitzen.
Abhilfe:
Anschlüsse auf festen Sitz prüfen. Verbindung besonders im Windlauf geradestellen und mit ein wenig Öl schmieren.
Servus Andreas
kurz die Funktion:
Im Getriebe wird die Drehzahl mit einer beweglichen Welle abgenommen und bis zum Tacho geführt. Im Tacho endet die Welle an einem Magneten der sich dreht. Darüber liegt eine Aluglocke die durch den erzeugten Wirbelstrom mitgedreht wird. Die Drehbewegung wird durch eine Feder aufgehalten, die Auslenkung der Glocke mit einem Zeiger auf einer Skala angezeigt.
Wenn der Zeiger zittert läuft die Welle nicht mehr rund.
Grund dazu ist z.b. dass die Welle nicht mehr in der richtigen Lage liegt, trocken gelaufen ist oder die Verschraubungen nicht mehr richtig sitzen.
Abhilfe:
Anschlüsse auf festen Sitz prüfen. Verbindung besonders im Windlauf geradestellen und mit ein wenig Öl schmieren.
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Philip
Dieses zittern macht die Tachonadel, kurz vor die Tachoseite bricht.
Ich konnte dies bei meinem X schon zwei mal beobachten.
Was heisst das für dich?
Bestelle dir eine neue, komplette Tachoseite und mach diese rein.
Somit bist Du dein Problem los und hast wieder Ruhe.
Dieses zittern macht die Tachonadel, kurz vor die Tachoseite bricht.
Ich konnte dies bei meinem X schon zwei mal beobachten.
Was heisst das für dich?
Bestelle dir eine neue, komplette Tachoseite und mach diese rein.
Somit bist Du dein Problem los und hast wieder Ruhe.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Aufhängung
Hallo,
im Motorraum wird die Welle z.b. an einem Haken am Thermostatkasten gehalten. Fehlt der Haken oder ist die Welle ausgehängt schwingt die frei im Motorraum rum. Dadurch z.b. kann es auch zu unrundem Lauf kommen. Abhilfe mit einem Kabelbinder an den Schläuchen festmachen.
Im Windlauf (vor der Windschutzscheibe) sind die beiden Wellenteile (ab E-Serie) zusammengesteckt.
Wenn da die Welle nicht gerade läuft sondern in der Verbindung einen Knick hat zappelt die Nadel auch.
Hier würde ich zuerst mal nachsehen.
Dann schmieren, dann tauschen. Aber erst wenn gerissen. Tauschwellen sidn qualitativ nicht unbedingt besser als die Originale.
Meine ist seit 250.000 km drinn. Zappelt nur noch wenig seitdem die beiden Punkte beachtet wurden und läuft wackelnd seit vielen Jahren.
Servus Andreas
im Motorraum wird die Welle z.b. an einem Haken am Thermostatkasten gehalten. Fehlt der Haken oder ist die Welle ausgehängt schwingt die frei im Motorraum rum. Dadurch z.b. kann es auch zu unrundem Lauf kommen. Abhilfe mit einem Kabelbinder an den Schläuchen festmachen.
Im Windlauf (vor der Windschutzscheibe) sind die beiden Wellenteile (ab E-Serie) zusammengesteckt.
Wenn da die Welle nicht gerade läuft sondern in der Verbindung einen Knick hat zappelt die Nadel auch.
Hier würde ich zuerst mal nachsehen.
Dann schmieren, dann tauschen. Aber erst wenn gerissen. Tauschwellen sidn qualitativ nicht unbedingt besser als die Originale.
Meine ist seit 250.000 km drinn. Zappelt nur noch wenig seitdem die beiden Punkte beachtet wurden und läuft wackelnd seit vielen Jahren.
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider