Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Artikel Markt : H-Kennzeichen mit 40
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Artikel Markt : H-Kennzeichen mit 40
Hallo,
habt Ihr im neuen Markt den Artikel betreffend Youngtimer gelesen.
Da geht es um die Restaurierbarkeit moderner Autos, und unter Anderem auch um die mögliche Zukunft des H-Kennzeichens.
Da sagt einer vom VDA (Verband Deutscher Automobilhersteller) dass die Bundesregierung bei einer nicht näher bezeichneten Anzahl von H-Fahrzeugen die Bedingungen für das H-Kennzeichen verändern wird.
Da ist dann auch die Rede von H-Kennzeichen erst ab 40, oder nur bei Zustand 2.
Gleichzeitig wundere im mich über folgende Aussage:
Der Jüngling mit den Audi 100 (Typ44 ab Bj 1982) meint dass das H, das hätte er festgestellt, sei eine echte Aufwertung für das Fahrzeug. Wie das, ein 82er kann doch noch kein H haben ?
Und noch gleichzeitiger wundere ich mich über einen Artikel / Fotos in der AutoBild Classic. Dort wird der VECTOR vorgestellt. Schön mal was über das Teil zu lesen. ABER der Blick aufs Nummernschild verwundert doch. Baujahr 1990 und H-Kennzeichen ? Wie geht das denn ?
Servus Andreas
habt Ihr im neuen Markt den Artikel betreffend Youngtimer gelesen.
Da geht es um die Restaurierbarkeit moderner Autos, und unter Anderem auch um die mögliche Zukunft des H-Kennzeichens.
Da sagt einer vom VDA (Verband Deutscher Automobilhersteller) dass die Bundesregierung bei einer nicht näher bezeichneten Anzahl von H-Fahrzeugen die Bedingungen für das H-Kennzeichen verändern wird.
Da ist dann auch die Rede von H-Kennzeichen erst ab 40, oder nur bei Zustand 2.
Gleichzeitig wundere im mich über folgende Aussage:
Der Jüngling mit den Audi 100 (Typ44 ab Bj 1982) meint dass das H, das hätte er festgestellt, sei eine echte Aufwertung für das Fahrzeug. Wie das, ein 82er kann doch noch kein H haben ?
Und noch gleichzeitiger wundere ich mich über einen Artikel / Fotos in der AutoBild Classic. Dort wird der VECTOR vorgestellt. Schön mal was über das Teil zu lesen. ABER der Blick aufs Nummernschild verwundert doch. Baujahr 1990 und H-Kennzeichen ? Wie geht das denn ?
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hmmm, vielleicht bekommen sie ja jetzt wieder Angst vor'm 190er (und 124er) Daimler?
Das war ja wohl beim 07er Kennzeichen schon ein Grund für die Verschiebung auf 30 Jahre.
Bei dem Vector könnte entweder die Bj. Angabe falsch sein, oder für's Foto wurde ein "falsches" Nummernschild montiert. Das machen die Fotografen ja gern.
Allerdings fällt mir gerade ein dass in den Anfangszeiten des H auch neuere Autos eins bekommen haben. Im Gesetz zum H ist so etwas vorgesehen, wenn ich mich recht erinnere. Bei sehr seltenen Auto die historisch wertvoll sind aber noch keine 30 Jahre, oder so.
Das war ja wohl beim 07er Kennzeichen schon ein Grund für die Verschiebung auf 30 Jahre.
Bei dem Vector könnte entweder die Bj. Angabe falsch sein, oder für's Foto wurde ein "falsches" Nummernschild montiert. Das machen die Fotografen ja gern.
Allerdings fällt mir gerade ein dass in den Anfangszeiten des H auch neuere Autos eins bekommen haben. Im Gesetz zum H ist so etwas vorgesehen, wenn ich mich recht erinnere. Bei sehr seltenen Auto die historisch wertvoll sind aber noch keine 30 Jahre, oder so.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Artikel Markt : H-Kennzeichen mit 40
Moin Andreas,ZFA128AS hat geschrieben:Hallo,
habt Ihr im neuen Markt den Artikel betreffend Youngtimer gelesen.
Da geht es um die Restaurierbarkeit moderner Autos, und unter Anderem auch um die mögliche Zukunft des H-Kennzeichens.
Da sagt einer vom VDA (Verband Deutscher Automobilhersteller) dass die Bundesregierung bei einer nicht näher bezeichneten Anzahl von H-Fahrzeugen die Bedingungen für das H-Kennzeichen verändern wird.
Da ist dann auch die Rede von H-Kennzeichen erst ab 40, oder nur bei Zustand 2.
Gleichzeitig wundere im mich über folgende Aussage:
Der Jüngling mit den Audi 100 (Typ44 ab Bj 1982) meint dass das H, das hätte er festgestellt, sei eine echte Aufwertung für das Fahrzeug. Wie das, ein 82er kann doch noch kein H haben ?
Und noch gleichzeitiger wundere ich mich über einen Artikel / Fotos in der AutoBild Classic. Dort wird der VECTOR vorgestellt. Schön mal was über das Teil zu lesen. ABER der Blick aufs Nummernschild verwundert doch. Baujahr 1990 und H-Kennzeichen ? Wie geht das denn ?
Servus Andreas
habe das auch gelesen. Es ist (und war) abzusehen, dass die Regierung es sich irgendwann (mittelfristig) nicht mehr bieten lassen möchte, dass so viele alte Autos
1) deutlich weniger Steuern bezahlen und...
2) damit dann auch noch in die Umweltzonen einfahren dürfen.
Ich rechne ganz fest damit, dass in dieser Sache über kurz oder lang etwas passieren wird. Die beiden aufgeführten Optionen sind ja nur zwei von vielen.
Man kann dann nur hoffen, dass alle bis dahin vergebenen H-Kennzeichen Bestandsschutz genießen. Das war bisher immer so (siehe rote 07er von 20 auf 30 Jahre) und wird hoffentlich auch so bleiben.
Die Aussage, dass das H-Kennzeichen eine echte "Aufwertung" sei, kann ich nur unterschreiben. Das ging mir vor 5 Jahren bei der Umschreibung von meinem blauen Playmobil auf "H" auch so. Bzw. ich würde es anders formulieren: es ist nun äußerlich amtlich und deutlich sichtbar: dies ist ein Oldtimer. Das st bei der modernen Form vom X (und auch von dem o.a. Audi) sicherlich hilfreich.
Es gibt m.E. Ausnahmebestimmungen zum H-Kennzeichen bzgl. Seltenheit, Erhaltungszustand, usw. Ist aber immer Auslegungssache des Bundeslandes und des prüfenden Beamten. Hier in Hamburg z.B. gibt es definitiv keine H-Kennzeichen für Autos jünger 30 Jare. Da zählt sogar das genaue Datum der Erstzulassung!!! Das wird in anderen Bundesländern anders gehandhabt.
Ich weiss beispielsweise von einem X1/9 mit 89er Erstzulassung der in Niedersachsen eine rote 07er Nummer bekommen hat, obwohl das Fahrzeug damals gerade einmal 16 Jahre alt war!
Ansonsten kann es auch sehr gut sein, dass es so ist, wie Ulix schreibt. Das Kennzeichen wurde vom Fotografen angebaut...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
....
Na dann lassen wir uns mal überraschen, was in Zukunft passiert. Der Artikel hat ja auch recht deutlich ausgesagt, dass es in Zukunft noch mehr Oldies auf den Strassen gibt, aber auch gleichzeitig wurde indirekt das Ende der Oldies der Zukunft angekündigt. Die Elektronik wird in Zukunft wieder für eine klare Dezimierung sorgen. Der ganze Hightec in den Fahrzeugen von heute wird es schon regeln. Wie haben sie so schön geschrieben. Einmotten von modernen Autos geht nicht, Fahren aber auch nicht. Diese Modelle kann man sich dann nur noch im stand betrachten. Es lebe der Vergaser und ein zameliger Verteiler. Mehr braucht der X zum Laufen nicht Sprit wird es auch in 30 Jahren noch geben. Das sollte reichen
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Kennzeichen?
Inzwischen sind ja die ersten Bilder von dem Wunderwerk bekannt.
http://www.autobild.de/artikel/vorschau ... 45932.html
Ich frage mich allerdings gerade, wie das z.B. bei einem 1300er Heckkennzeichen (Pizzablech) in Verbindung mit einem normalen Langkennzeichen beim Familienschiff aussehen soll...
http://www.autobild.de/artikel/vorschau ... 45932.html
Ich frage mich allerdings gerade, wie das z.B. bei einem 1300er Heckkennzeichen (Pizzablech) in Verbindung mit einem normalen Langkennzeichen beim Familienschiff aussehen soll...
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- tcb-mika
- Beiträge: 197
- Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
- Wohnort: Wels / Austria
- Kontaktdaten:
Re: Kennzeichen?
So wie in Österreich, entweder bei beiden ein Langkennzeichen oder bei beiden das Quadratische. Bei meinem musste damals auch die Kennzeichenbeleuchtung geändert werden, sonst gab's keine Zulassung.Miket hat geschrieben:Inzwischen sind ja die ersten Bilder von dem Wunderwerk bekannt.
http://www.autobild.de/artikel/vorschau ... 45932.html
Ich frage mich allerdings gerade, wie das z.B. bei einem 1300er Heckkennzeichen (Pizzablech) in Verbindung mit einem normalen Langkennzeichen beim Familienschiff aussehen soll...
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Re: Kennzeichen?
Oha, an unser Familienschiff paßt kein Pizzablech und ein 1300er X mit Längskennzeichen wäre das ja fast schon Denkmalsbeschädigung... Dann wohl doch lieber das H-Kennzeichen...tcb-mika hat geschrieben:So wie in Österreich, entweder bei beiden ein Langkennzeichen oder bei beiden das Quadratische. Bei meinem musste damals auch die Kennzeichenbeleuchtung geändert werden, sonst gab's keine Zulassung.Miket hat geschrieben:Inzwischen sind ja die ersten Bilder von dem Wunderwerk bekannt.
http://www.autobild.de/artikel/vorschau ... 45932.html
Ich frage mich allerdings gerade, wie das z.B. bei einem 1300er Heckkennzeichen (Pizzablech) in Verbindung mit einem normalen Langkennzeichen beim Familienschiff aussehen soll...
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Am 1300er, Pizzablech !!!
Hallo Österreich,
im Typenschein meiner Neuerwerbung wurde ein einzeiliges Kennzeichen vorgeschrieben.
Daraus resultiert auch meine abnorme Kenzeichenbeleuchtung.
Mittlerweile habe ich die Kennzeichenbeleuchtung aber an die ursprünglichen Befestigungen montiert und hole mir morgen
das passende " PIZZABLECH ".
Allerdings habe ich dann Löcher im A...h, mit denen ich mich anschließend auseinander setzen muss.
im Typenschein meiner Neuerwerbung wurde ein einzeiliges Kennzeichen vorgeschrieben.
Daraus resultiert auch meine abnorme Kenzeichenbeleuchtung.
Mittlerweile habe ich die Kennzeichenbeleuchtung aber an die ursprünglichen Befestigungen montiert und hole mir morgen
das passende " PIZZABLECH ".
Allerdings habe ich dann Löcher im A...h, mit denen ich mich anschließend auseinander setzen muss.
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Am 1300er, Pizzablech !!!
Die Lampen müssen unter das Nummernschild !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!bidelli hat geschrieben:Hallo Österreich,
im Typenschein meiner Neuerwerbung wurde ein einzeiliges Kennzeichen vorgeschrieben.
Daraus resultiert auch meine abnorme Kenzeichenbeleuchtung.
Mittlerweile habe ich die Kennzeichenbeleuchtung aber an die ursprünglichen Befestigungen montiert und hole mir morgen
das passende " PIZZABLECH ".
Allerdings habe ich dann Löcher im A...h, mit denen ich mich anschließend auseinander setzen muss.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Re: Kennzeichen?
Sorry aber man kann es auch kompliziert machen, wen es auch einfach geht.Miket hat geschrieben:Inzwischen sind ja die ersten Bilder von dem Wunderwerk bekannt.
http://www.autobild.de/artikel/vorschau ... 45932.html
Ich frage mich allerdings gerade, wie das z.B. bei einem 1300er Heckkennzeichen (Pizzablech) in Verbindung mit einem normalen Langkennzeichen beim Familienschiff aussehen soll...
Wo sind wir den da? Bei der Sendung 1,2 oder 3 und wen das Licht an geht, ist es vorbei?
Da haben wir schon die bessere Lösung, ein Kennzeichen für drei Autos.
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 4. Okt 2010, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Wegwerfen
Hallo,
werf die Nummernschildbeleuchtungswarzen weg und bau entweder die Beleuchtung in die Stoßstange ein, wie es Mike schon vor Jahrzehnten gemacht hat. Oder nehm die neuen Nummernschilder welche hinterleuchtet sind.
Dann schauts auch wieder besser aus.
Servus Andreas
werf die Nummernschildbeleuchtungswarzen weg und bau entweder die Beleuchtung in die Stoßstange ein, wie es Mike schon vor Jahrzehnten gemacht hat. Oder nehm die neuen Nummernschilder welche hinterleuchtet sind.
Dann schauts auch wieder besser aus.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
......
So geht es auf keinen Fall!!!!!!!!!!!! Da gibt es doch kleine zierliche Lampen. Die großen Dinger passen ja links und rechts nicht. Mike hat welche von einem alten Fiesta verbaut. Montiert an den 1300er Stossstangen.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Ach wasssss....
Ich habe eine kleine von Hella hinter der stange montiert.
Die ist ausreichend und macht genug Licht.
Ich habe eine kleine von Hella hinter der stange montiert.
Die ist ausreichend und macht genug Licht.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Original ?
Also meinen vollen Respekt für die Lösung von Mike,
(Michael Vaillant ist da ja wohl gemeint)
aber ich stehe auf die originalen funzeligen " Warzen " und behalte die auch bei.
Wechselkennzeichen sind für mich momentan eigentlich kein Thema.
Mein Alltagsfahrzeug Cinquecento soll für meine 19 jährige Tochter jederzeit verfügbar sein,
und in absehbarer Zeit auch für meinen 17 jährigen Junior.
(Michael Vaillant ist da ja wohl gemeint)
aber ich stehe auf die originalen funzeligen " Warzen " und behalte die auch bei.
Wechselkennzeichen sind für mich momentan eigentlich kein Thema.
Mein Alltagsfahrzeug Cinquecento soll für meine 19 jährige Tochter jederzeit verfügbar sein,
und in absehbarer Zeit auch für meinen 17 jährigen Junior.
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Original ?
Nee, Mike Kettermann ist gemeint. Die "rote Göttin" hat die Dinger schon seit 25 Jahrenbidelli hat geschrieben:Also meinen vollen Respekt für die Lösung von Mike,
(Michael Vaillant ist da ja wohl gemeint)
aber ich stehe auf die originalen funzeligen " Warzen " und behalte die auch bei.
Wechselkennzeichen sind für mich momentan eigentlich kein Thema.
Mein Alltagsfahrzeug Cinquecento soll für meine 19 jährige Tochter jederzeit verfügbar sein,
und in absehbarer Zeit auch für meinen 17 jährigen Junior.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Danke !
Danke Heiko,
muss aber vorsichtig sein, habe schon manchen Thread hier entführt und es wurde meinetwegen ein neues Thema eröffnet.
Möchte keinesfalls neue Rekorde aufstellen !
muss aber vorsichtig sein, habe schon manchen Thread hier entführt und es wurde meinetwegen ein neues Thema eröffnet.
Möchte keinesfalls neue Rekorde aufstellen !
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Habe zwar gerade kein Foto zur Hand, aber ich habe die Kennzeichenbeleuchtungs-Lösung von Mike damals auch nachgebaut. Ist wirklich einfach genial...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)