Öl Temperatur fühler

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
max
Beiträge: 285
Registriert: 28. Jul 2008, 19:30
Wohnort: Balingen

Öl Temperatur fühler

Beitrag von max »

Hallo Leite
Ich Habe eine frage ,Ich versuche in Mein 1300x ein uno turbo motor zu verpflanzen :D ich kann nicht mehr erinnern ob der uno serienmesig ein Öl temp.anzeige hatte. wenn ja wo ist er eigebaut ? ein foto wäre es hilfsreich.

Gruss Max
fiat x1/9 teile ,Sportsitze,heckspoiler, ersatzteile, Treff,Sattler,tuning
Benutzeravatar
X 1/9 Freunde Zollernalb
Beiträge: 125
Registriert: 2. Sep 2007, 16:21
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

Beitrag von X 1/9 Freunde Zollernalb »

high Max.

Ist lange her! Bin mir aber ziemlich sicher das der Fühler vorne in der Ölwanne ( also unterhalb der
Riemenscheibe ) eingebaut war. Habe den Fühler bei mir in die Ölablasschraube eingesetzt.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Du meinst den Geber

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

Löschmamal den Text weil nicht richtig gelesen

Schäm

Servus Andreas :oops:
Zuletzt geändert von Streitberg am 8. Nov 2010, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
X 1/9 Freunde Zollernalb
Beiträge: 125
Registriert: 2. Sep 2007, 16:21
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

Beitrag von X 1/9 Freunde Zollernalb »

High Andreas.

Ich glaube Du verwechselst das mit der Öldruckanzeige bzw. deren Öldruckgeber?

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Ja

Beitrag von Streitberg »

Ja, da haste Recht

Mein Textlein hab ich aus dem Grund auch rausgeschmissen.

Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Beitrag von Herman »

Lösch ruhig - ich hatte es aber schon gelesen... ;-P
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

OK

Beitrag von Streitberg »

dann darft Du es behalten, für Dich :lol:

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Beitrag von Herman »

Ich bin nur neidisch weil ich keinen hab. Also keinen Öldruckgeber meine ich. Der Vorbeistzer von meinem X hat wohl mal den Block gewechselt. Dieser hat die Bohrung für den Öldruckgeber eben leider nicht. Aber wenn der Mond noch einige Male den Horizont gezeichnet hat werde ich vielleicht endlich mal meinen neuen Motor aufbauen... dann mit Bohrung für den Geber... :D

Gruß,
HermanMitX
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Beitrag von Blase »

Bei meinem X war das so gelöst, das in der Spitze des Ölmessstabes ein Temperaturfühler war.

Hoffe das hilft dir weiter.
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Du bekommst bei Isa-Racing einen Fühler für die Ölwanne. Einfach anstelle der Ablassschraube verwenden. Bis dort allerdings halbwegs eine Temperatur angezeigt wird vergeht eine ganze Zeit. Die Fühler am Peilstab passen nicht zu allen anzeigegeräten. Meiner zeigt locker 20° mehr an. Stört mich aber nicht wirklich, da ich die tatsächlichen Temperaturen vorher in einer Werkstatt mit einem entsprechenden Gerät geprüft habe. Nutze die Anzeige mehr als Kontrolle.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
max
Beiträge: 285
Registriert: 28. Jul 2008, 19:30
Wohnort: Balingen

Beitrag von max »

alles klar jungs ich bedanke mich herzlich
gruss max
fiat x1/9 teile ,Sportsitze,heckspoiler, ersatzteile, Treff,Sattler,tuning
Paul68
Beiträge: 120
Registriert: 9. Jan 2008, 20:32
Wohnort: Wörrstadt

Beitrag von Paul68 »

Moin,
beim Uno T ist der Anschluß im Anschlußflansch des Ölkühlers (zwischen Ölfilter und Motor) eingebaut.
Beim X kann, wie bereits geschrieben, ein Ölmeßstab mit Fühler oder ein Fühler in der Ablasschraube eingesetzt werden.
Ein T-Stück am Druckschalter ist auch denkbar.
Benutzeravatar
max
Beiträge: 285
Registriert: 28. Jul 2008, 19:30
Wohnort: Balingen

Beitrag von max »

:D danke Paul68
ich muss es genauer anschauen ich habe ja ein zusatzistrument eigebaut und warscheinlich muss ich der fühler nehmen was mitgelifert wurde , hofentlich passt das Gewinde ansonsten muss ich mal mit dem multimeter Ohm messen vileicht sind sie gleich :?: wie gesagt ich muss in ruhe mal das ganze mal anschauen und das beste daraus mache
Herzlichen dank

Gruss Max :fadein:
fiat x1/9 teile ,Sportsitze,heckspoiler, ersatzteile, Treff,Sattler,tuning
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Öl-Temp-Geber anstelle der ölablassschraube würde ich nicht empfehlen.

Gaaaanz, gaaaanz früher mussten in mein Fiat 850 "Sport Coupe" :D ,
so viel Zusatz-Instrumente eingebaut werden, wie der VDO Katalog hergab :D

Der E- Anschluss vom ÖTG an der Ölablassschraube :P war öfter abgerissen
oder nach etwas stärkerem Straßenkontakt zerstört.

Na gut, damals hat man sich auch mal in die Büsche geschlagen,
es fehlte die abgeschlossene Bude zu Hause. :mrgreen:
Da musste zwangsläufig der Feldweg benutzt werden :wink:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
max
Beiträge: 285
Registriert: 28. Jul 2008, 19:30
Wohnort: Balingen

Beitrag von max »

:D da hebt die beste schraube nicht :lol:
fiat x1/9 teile ,Sportsitze,heckspoiler, ersatzteile, Treff,Sattler,tuning
Benutzeravatar
max
Beiträge: 285
Registriert: 28. Jul 2008, 19:30
Wohnort: Balingen

Beitrag von max »

hallo habe gekukt und mit adapterschrabe den sensor eigebaut
gruss max
fiat x1/9 teile ,Sportsitze,heckspoiler, ersatzteile, Treff,Sattler,tuning
Antworten