1500 er Motor neu gebüchst mit neuen Kolben nicht zusammenge

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
andreasrallye
Beiträge: 27
Registriert: 23. Sep 2006, 13:53
Wohnort: blankenheim

1500 er Motor neu gebüchst mit neuen Kolben nicht zusammenge

Beitrag von andreasrallye »

Hallo Zusammen
Habe einen 1500 er Motor abzugeben. Der Motorblock ist neu gebüchst mit neuen Teilen, wie Kolben. Anbauteile wie Anlasser und Lima sind nicht vorhanden.
Habe mir den Motor gekauft, werde aber bei meinem 1300 er aus Zeitmangel bleiben.
Der Motor ist noch nicht zusammengebaut ( Dichtungssatz ist nicht vorhanden) ist aber ja kein Problem :)))
Festpreis 500 €
Bei Fragen 0177-3295607
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Was verstehst Du unter "neu gebüchst"?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
andreasrallye
Beiträge: 27
Registriert: 23. Sep 2006, 13:53
Wohnort: blankenheim

Beitrag von andreasrallye »

Der Block ist aufgebohrt worden und dann wurden neue Laufbuchsen eingesetzt.
Die passenden Kolben sind als Neuware mit dabei.
Gruß
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

??? der X1/9 Block hat keine Laufbuchsen ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Vielleicht meint er ja gehohnt.
Benutzeravatar
andreasrallye
Beiträge: 27
Registriert: 23. Sep 2006, 13:53
Wohnort: blankenheim

Beitrag von andreasrallye »

Wenn ich gehohnt gemeint hätte, dann würde ich es auch schreiben.
Es ist richtig das der Block normalerweise keine Laufbuchsen hat " nass Laufbuchse " in diesem Fall wäre die Bohrung nach dem Hohnen zu groß gewesen.
( Übermaßkolben in der richtigen größe nicht verfügbar )
Deshalb wird der in so einem Fall aufgebohrt und mit hohem Druck neue Laufbuchsen eingesetzt, die dann gehohnt werden. In diesem Fall handelt es sich
dann nicht um " nass Laufbuchsen"
Hat auf jeden Fall viel Geld gekostet und ist jetzt als Neuwertig zu betrachten.
Gruß hoffe jetzt ist alles geklärt
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Naja ob Kolben verfügbar gewesen wären oder nicht... egal.

Was für Laufbuchsen (trockene sind das ja in dem Fall) stecken drin?
Hersteller? Wandstärke?

Was für ein Block genau ist das? M10 oder M12 Kopfschrauben? Die 4 kleinen Kopfschrauben vorne dran auch da?
Antworten