Automatikgurt

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Konsole

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen.

Hab mal verglichen. Der Beifahrersitz geht bei der E-Serie ca. 4 cm weiter hinter als der Fahrersitz, das liegt tatsächlich an der anderen Rollenpos. Ist mir so noch nie aufgefallen, und das in 28 Jahren.

Hab mal ein Bild von der Konsole gemacht, an die Beifahrerseite komm ich nicht ran da meine Garage zu eng ist um die Beifahrertür zu öffnen.
Sieht aber so aus als ob die Konsole links etwas größer wäre als die rechts.
(Der Riss war übrigens schon vorher in der Verkleidung)
Die Abmessungen:
Breite ca. 8,5 cm Höhe ca. 9 cm Tiefe ca. 3 cm


Bild
Zuletzt geändert von Streitberg am 4. Jan 2011, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Konsole

Beitrag von Heiko »

Streitberg hat geschrieben:Hab mal verglichen. Der Beifahrersitz geht bei der E-Serie ca. 4 cm weiter hinter als der Fahrersitz, das liegt tatsächlich an der anderen Rollenpos. Ist mir so noch nie aufgefallen, und das in 28 Jahren.

Bild
Mir auch nicht, obwohl ich beide Modelle hatte :wink:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

Beitrag von hegau-x »

Hallo,
ich weiß jetzt ehrlich nicht genau was für eine Serie ich habe... Es ist aber ein EZ 82, und bei mir sieht das so aus.

Gruß Jochen
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Genau das

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

genau davon haben wir gesprochen.

Servus
Benutzeravatar
sead
Beiträge: 56
Registriert: 26. Mai 2010, 19:00
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von sead »

Guten Abend an alle hier,

Schönen Dank für eure Mühe. Da habe ich jetzt Klarheit und zugegeben, es freut mich auch ein bisschen diebisch, die alten Hasen noch auf was stossen zu können, was bisher ohne Beachtung blieb :D . Aber da ich nur meinen 81 er kannte, war mir das bis zur Besichtigung des D-Modells ja auch nicht bekannt.
Also nochmals herzlichen Dank für euer aller Hilfe, da fühlt man sich in diesem Kreis doch gut aufgehoben!

Grüße vom weiterhin auf der Suche nach einem E-Modell befindlichen
Curt
Check six,
Curt

ZBB128AS007162887

Bild
www.x19club-allga.eu
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Sicherheitsgurte

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Also, so unbekannt ist es INSIDERN sicher nicht. Habe schon 1990 innerhalb der Typologie ( INSIDER 17 und 18 ) die Unterschiede der Sicherheitsgurtbefestigung beschrieben.
Du mußt dich bei der Suche nicht unbedingt auf die E- Serie beschränken. Alle späteren Serien tragen die Sicherheitsgurtrolle ebenfalls " oben ".
Wenn Du natürlich unbedingt einen Fiat 1500er haben möchtest, dann bleibt leider nur die E- Serie.

Kalle
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sicherheitsgurte

Beitrag von Goldi »

Karl-Heinz Welter hat geschrieben:Also, so unbekannt ist es INSIDERN sicher nicht. Habe schon 1990 innerhalb der Typologie ( INSIDER 17 und 18 ) die Unterschiede der Sicherheitsgurtbefestigung beschrieben.

Kalle
Kalle, da haben wir das Jahr 1991 geschrieben, als der Insider verteilt wurde.

Da hatten manche, die sich hier als "alte Hasen" ausgeben,
noch keinen Führerschein :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsgurte

Beitrag von Dierk »

Goldi hat geschrieben:
Karl-Heinz Welter hat geschrieben:Also, so unbekannt ist es INSIDERN sicher nicht. Habe schon 1990 innerhalb der Typologie ( INSIDER 17 und 18 ) die Unterschiede der Sicherheitsgurtbefestigung beschrieben.

Kalle
Kalle, da haben wir das Jahr 1991 geschrieben, als der Insider verteilt wurde.

Da hatten manche, die sich hier als "alte Hasen" ausgeben,
noch keinen Führerschein :!:
:lol:
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

OKOK

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

Klar Karl-Heinz, hätte ich mal nach links ins Regal gelangt, dorthin wo die rauskopierten Typologien zu einer Mappe zusammengeheftet sind, dann hätte ich mir keine kalten Finger in der Garage geholt.

Aber ich gebe zu, ich hatte gar nicht dran gedacht dass Du das selbstverfreilich schon mal geschrieben hast. Bitte um Nachsicht.

Das wär doch jetzt mal der Anlass die ganzen Typologien mal zu einem Buch zusammenzufassen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: OKOK

Beitrag von Goldi »

Streitberg hat geschrieben:Das wär doch jetzt mal der Anlass die ganzen Typologien mal zu einem Buch zusammenzufassen.
Servus Andreas
Ich möchte dann ein Exemplar der Erstausgabe.
Aber mit Widmung und signiert von Kalle :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Ist es jetzt gut ? Ich habe keine Kniefälle verlangt. Wollte das nur nicht so im Raum stehen lassen.

Kalle
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Karl-Heinz Welter hat geschrieben:Ist es jetzt gut ? Ich habe keine Kniefälle verlangt. Wollte das nur nicht so im Raum stehen lassen.

Kalle
Kalle, was ist denn jetzt los :?:

Ich wollte Dich doch nicht in Rage bringen, war doch nur Spass :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Beitrag von Heinz »

Goldi hat geschrieben:
Karl-Heinz Welter hat geschrieben:Ist es jetzt gut ? Ich habe keine Kniefälle verlangt. Wollte das nur nicht so im Raum stehen lassen.

Kalle
Kalle, was ist denn jetzt los :?:

Ich wollte Dich doch nicht in Rage bringen, war doch nur Spass :!:
Nein KHW :!: :!: :!:

" Kniefälle "?

Kann ich keine sehen. :shock:

Alle Forumsmitglieder erlesen aus diesen humorvoll gestalteten Beiträgen ausschließlich Respekt
vor deiner langjährigen, hervorragenden Arbeit und deinem beispiellosen Gedächtnis.

Mach einfach weiter so, Heinz. :wink:
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: OKOK

Beitrag von Holgi »

Streitberg hat geschrieben: Klar Karl-Heinz, hätte ich mal nach links ins Regal gelangt, dorthin wo die rauskopierten Typologien zu einer Mappe zusammengeheftet sind, dann hätte ich mir keine kalten Finger in der Garage geholt.

Das wär doch jetzt mal der Anlass die ganzen Typologien mal zu einem Buch zusammenzufassen.
YESSS! PDF-Insider :wink: Da kannst Du das Bierchen auf den Schreibtisch stellen und per PDF search durch alle Insider suchen ...
*duck*
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: OKOK

Beitrag von Heiko »

Pauer hat geschrieben:
Streitberg hat geschrieben: Klar Karl-Heinz, hätte ich mal nach links ins Regal gelangt, dorthin wo die rauskopierten Typologien zu einer Mappe zusammengeheftet sind, dann hätte ich mir keine kalten Finger in der Garage geholt.

Das wär doch jetzt mal der Anlass die ganzen Typologien mal zu einem Buch zusammenzufassen.
YESSS! PDF-Insider :wink: Da kannst Du das Bierchen auf den Schreibtisch stellen und per PDF search durch alle Insider suchen ...
*duck*
Insider 1990 pdf? Der müsste ja erst mal gescannt werden 8)
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Scannen und für PDF-search OCR ist in wenigen Minuten erledigt :lol:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Ich habe das auch nicht ernst gemeint. Hätte besser ein Smilie dazu gesetzt. :wink:
Meine umfangreichen Recherchen wurden erst durch den Zusammenschluß als Club möglich. Ohne einen, wenn auch nicht sehr großen finanziellen Beitrag aus dem Club, wäre vieles nicht möglich gewesen. Aus diesem Grunde sind meine Beiträge auch in erster Linie für Clubmitglieder gedacht.

Kalle
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Bild ich vergaß :wink:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Klaro

Beitrag von Streitberg »

"Scannen und für PDF-search OCR ist in wenigen Minuten erledigt"

und die Nachbearbeitung dass da was vernünftiges draus wird erledigt sich von selbst, ich weiß.
Das ist wie bei so vielen vielen anderen Dingen auf dem Gebiet der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
Außerdem, wenn eine Neuauflage, dann überarbeitet und Farbig mit besseren Bildern etc. etc.
Aber das ist Kalles Aufgabe, wird wohl noch bit zur Rente warten müssen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Klaro

Beitrag von Holgi »

Streitberg hat geschrieben:"Scannen und für PDF-search OCR ist in wenigen Minuten erledigt"

und die Nachbearbeitung dass da was vernünftiges draus wird erledigt sich von selbst, ich weiß.
Das ist wie bei so vielen vielen anderen Dingen auf dem Gebiet der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
Außerdem, wenn eine Neuauflage, dann überarbeitet und Farbig mit besseren Bildern etc. etc.
Aber das ist Kalles Aufgabe, wird wohl noch bit zur Rente warten müssen.

Servus Andreas
Mit dem richtigen Werkzeug ist das sehr treffsicher!
Ich empfehle hier Ominpage Pro. Ganze Zeitungsartikel werden damit mit 99% Treffersicherheit in editierbare Dokumente umgesetzt.
Man muss es eben gesehen haben. Mit den bei Scannern üblicherweise beiliegenden abgespeckten Varianten ist das nie und nimmer vergleichbar!
Bertone X1/9
Antworten