Hallo X 1/9 Fahrer,
Endlich ist es so weit.
KONI bietet die Moglichkeit NEUE Stossdampfer/Federbeine zu bauen fur den X 1/9 1300 und 1500.
Die Produktion wurde vor vielen Jahren schon eingestellt aber KONI hat alle Dokumente und Technische Daten naturlich gespeichert.
Dass ist aber nicht alles, man garantiert eine noch bessere Qualitat in Sachen Verarbeitung und Lackierung
KONI hat aber kein Interesse an z.B. eine grosse Produktion von 100 Stuck um diese selber auf dem Markt zu bringen.
(oder ich musste als privat Person diese Teile finanzieren, mochte ich aber nicht)
Jeder KONI Stossdampfer wird in Handarbeit produziert
Ab 12 Stuck ist eine Produktion moglich nur ist dann der Stuckpreis hoher, KONI lasst sich die viele Arbeitsstunden bezahlen, dass muss man verstehen.
Jetzt zu den Daten:
1. KONI baut auf individueller Bestelling einzelne Federbeine in Ihre Abteilung Suspension parts fur klassische Fahrzeuge
2. Lieferbar ist KONI gelb und KONI rot
3. Die Federbeine haben die gleichen Spezifikationen wie fruher sind also nachstellbar
4. Man garantiert eine Topqualitat nach den hochsten Anspruchen, die Federbeine werden nach den besten technischen Moglichkeiten und Erfahrungen von KONI hergestellt
5. Pulverbeschichtung in den originalen KONI Farben und in originale KONI Verpackung
Und jetzt zum Preis.
Man muss wissen dass ein einfacher Osprey Stossdampfer aus Italien als Nachfertigung mittlerweile etwa Euro 145 pro Stuck kostet.
Bei einer Bestellung von 8 Satze also 32 Federbeine-Stossdampfer rechnet KONI Euro 245 pro Stuck. Ich meine dass ist zwar kein Schnappchen aber eine tolle Sache fur die richtigen KONI Liebhaber. Der hohere Preis rechtfertigt sich weil es eine einzelne Produktion ist in manuelle Handarbeit wo jedes Teil einzeln angefertigt wird.
So, jetzt habe ich meine Arbeit gemacht und bei KONI die Tur geoffnet
Jetzt ist es an Euch X Fahrer zu entscheiden ob das Projekt klappen wird.
Uploaded with ImageShack.us
Ciao,
Henk Martens
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Neue KONI Stossdampfer......es ist so weit
Neue KONI Stossdampfer......es ist so weit
Zuletzt geändert von martens am 19. Okt 2010, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
KONI
Hallo Acki,
Uber andere Details haben wir noch nicht gesprochen, nach einige Mails hatte ich heute Nachmittag ein langeres Telefongesprach mit KONI.
Mehrere Daten und Informationen werden da noch kommen wenn es Ernst wird
Ciao,
Henk
Uber andere Details haben wir noch nicht gesprochen, nach einige Mails hatte ich heute Nachmittag ein langeres Telefongesprach mit KONI.
Mehrere Daten und Informationen werden da noch kommen wenn es Ernst wird
Ciao,
Henk
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Preis !!!
Hallo KONI-Liebhaber,
der Preis für die Federbeine scheint dem üblichen Euro Schema zu entsprechen.
Meine letzte aktuelle Hörmann-Motorsport Preisliste aus dem Jahr 1992 mit historischem 14% Mehrzwecksteuersatz spuckt rund 265 Deutsche Mark pro rotem Koni-Dämpfer aus.
Dann zahlst du heute 1000 Euro, wo du vor zwanzig Jahren 1000 DM gelöhnt hast !
Das ist ja wohl so üblich, oder ?
der Preis für die Federbeine scheint dem üblichen Euro Schema zu entsprechen.
Meine letzte aktuelle Hörmann-Motorsport Preisliste aus dem Jahr 1992 mit historischem 14% Mehrzwecksteuersatz spuckt rund 265 Deutsche Mark pro rotem Koni-Dämpfer aus.
Dann zahlst du heute 1000 Euro, wo du vor zwanzig Jahren 1000 DM gelöhnt hast !
Das ist ja wohl so üblich, oder ?
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Teuro
Hallo,
naja, erstens ist 1992 ja nur 18 Jahre her.
Zweitens sind die damaligen Dämpfer in der ganz normalen Fertigung gewesen.
Drittens verdienst Du auch nicht mehr das was Du 1992 bekommen hast. (OK, manch einer verdient Reallohn gerechnet weniger als damals, das liegt aber nicht am Euro sondern an Steuern und Abgaben)
Das ist - Henk hat da schon recht - bei Gott kein Schnäppchen.
ABER ein Original Konidämpfer, da weiß man was man hat.
Ich hab meine mitte der 90er eingebaut, zwischenzeitlich ca. 150.000 km gefahren, stehen noch immer auf Stufe I und ich bin langsam am überlegen ob man nicht mal die Stufe II probieren könnte weil ich manchmal glaube ein leichtes nachlassen der Wirkung zu spüren.
Das muss ein anderer Dämpfer für den 1/2 Preis erstmal nachmachen.
So, finde die Aktion von Henk Super, allerdings brauch ich keine, wenn ich welche benötigen würde, dann würde ich nicht zögern.
Servus Andreas
naja, erstens ist 1992 ja nur 18 Jahre her.
Zweitens sind die damaligen Dämpfer in der ganz normalen Fertigung gewesen.
Drittens verdienst Du auch nicht mehr das was Du 1992 bekommen hast. (OK, manch einer verdient Reallohn gerechnet weniger als damals, das liegt aber nicht am Euro sondern an Steuern und Abgaben)
Das ist - Henk hat da schon recht - bei Gott kein Schnäppchen.
ABER ein Original Konidämpfer, da weiß man was man hat.
Ich hab meine mitte der 90er eingebaut, zwischenzeitlich ca. 150.000 km gefahren, stehen noch immer auf Stufe I und ich bin langsam am überlegen ob man nicht mal die Stufe II probieren könnte weil ich manchmal glaube ein leichtes nachlassen der Wirkung zu spüren.
Das muss ein anderer Dämpfer für den 1/2 Preis erstmal nachmachen.
So, finde die Aktion von Henk Super, allerdings brauch ich keine, wenn ich welche benötigen würde, dann würde ich nicht zögern.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Der Preis ist doch in Ordnung !
Hallo Andreas,
du scheinst mich da etwas missverstanden zu haben !
Mit meinem Post wollte ich nur mitteilen, dass die hervorragenden Koni- Federbeine dem aktuellen Preisgefüge standgehalten haben.
Sind denn nicht beinahe alle Konsumgüter 1:1 von DM zu Euro übernommen worden ?
du scheinst mich da etwas missverstanden zu haben !
Mit meinem Post wollte ich nur mitteilen, dass die hervorragenden Koni- Federbeine dem aktuellen Preisgefüge standgehalten haben.
Sind denn nicht beinahe alle Konsumgüter 1:1 von DM zu Euro übernommen worden ?
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Eben nicht
Hallo,
eben genau das meine ich nicht.
Und wenn es jetzt so bei den Konis ist, dann liegt das an den genannten Gründen.
Ich weiß dass ich mit der Einschätzung dass es keine 100 % Inflation mit der Euroeinführung gegeben hat vermutlich Mutterseelenalleine in Deutschland rumstehe, aber es ist halt so, auch wenn alle was anderes fühlen.
Servus Andreas
eben genau das meine ich nicht.
Und wenn es jetzt so bei den Konis ist, dann liegt das an den genannten Gründen.
Ich weiß dass ich mit der Einschätzung dass es keine 100 % Inflation mit der Euroeinführung gegeben hat vermutlich Mutterseelenalleine in Deutschland rumstehe, aber es ist halt so, auch wenn alle was anderes fühlen.
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
- Jor
- Beiträge: 1044
- Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Kontaktdaten:
hallo Henk,......
in Deinem Beitrag
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=10502
hast Du doch schon für die Konis geworben und, so weit ich sehen kann, haben sich einige gemeldet, die Interesse haben.
Mein Interesse an einem Satz "rot" besteht immer noch.
Die anderen Interessenten können sich ja auch nochmal melden und dann kannst Du ja mal ansagen, wie viele Dämpfer bestellt werden können.
Grüsse
Jochen
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=10502
hast Du doch schon für die Konis geworben und, so weit ich sehen kann, haben sich einige gemeldet, die Interesse haben.
Mein Interesse an einem Satz "rot" besteht immer noch.
Die anderen Interessenten können sich ja auch nochmal melden und dann kannst Du ja mal ansagen, wie viele Dämpfer bestellt werden können.
Grüsse
Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
NEUE Koni Federbeine
Hallo,
Aus dem Projekt ist (noch) nichts geworden da dafur eigentlich kein Interesse besteht.
Im Forum haben sich 2 X 1/9 Freunde gemeldet und dass ist leider zu wenig fur eine Produktion.
Versucht haben wir es wenigstens und vielleicht gibt es in der Zukunft andere Moglichkeiten
Gruss,
Henk Martens
Aus dem Projekt ist (noch) nichts geworden da dafur eigentlich kein Interesse besteht.
Im Forum haben sich 2 X 1/9 Freunde gemeldet und dass ist leider zu wenig fur eine Produktion.
Versucht haben wir es wenigstens und vielleicht gibt es in der Zukunft andere Moglichkeiten
Gruss,
Henk Martens