Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

X mit Lancia-Motor ????

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten

was steht bei euch auf dem Motorblock

Fiat
4
40%
Lancia
3
30%
etwas anderes
0
Keine Stimmen
weiss ich nicht
3
30%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10

Benutzeravatar
texastom119
Beiträge: 228
Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
Kontaktdaten:

X mit Lancia-Motor ????

Beitrag von texastom119 »

Bin gerade beim Schrauben. (Krümmerdichtung).
Als ich den krümmer weg hatte sah ich auf der hinteren Motorseite den Aufdruck "Lancia" M 202.15 und die Nummer 7675659. :?:

1. kann es tatsächlich sein dass im X ein lancia-block eingebaut ist???? :?: :?:

2. da ist in der Mitte des Blockes ein kleiner Fühler oder Schalter eingeschraubt, auf dem kein Kabel sitzt.
Weiss jemand für was der gedacht war :?:

3. bin ich natürlich stocksauer :evil: weil die Schrauben so festgerostet waren ( hab sie von gestern bis heute schon mehrmals mit Rostlöser eingesprüht) ..........und ich nun einen Stehbolzen von der Krümmerbefestigung im Zylinderkopf abgerissen habe. :mad: :mad:
Am Auspuffkrümmer selbst ist auch einer abgerissen, aber den kann ich ja ausbohren und wieder ein _Gewinde reinschneiden :mad: :wink:

bin ja nun mal gespannt wie ich den Bolzen im Zylinderkopf rausbekomme. Werde halt mal übers Wochenende Pause machen, kräftig mit Rostlöser sprühen und versuchen das Ding ( ein kleiner stummel ist ja noch da) dann am Montag rauszubringen. :idea:

Na, dann ein schönes Wochenende an alle........und wenn ihr schraubt, dann wünsch ich euch mehr Glück. :D

Gruß Thomas :wink:
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Jo!

Beitrag von Michael V. »

Hi Texastom,

ja, es ist durchaus möglich, dass in Deinem X ein Motorblock sitzt, auf dem LANCIA steht. Denn der 1,5 liter Motor wurde in baugleicher Art nicht nur im Fiat Uno, sondern auch in einigen Lancia eingebaut.
M.E. sind die letzten neuen Motorblöcke von Axel Augustin auch LANCIA-Blöcke. Ist aber, wie gesagt, kein Problem, da baugleich.

PS: dieser Motorblock (mit LANCIA-Inschrift) soll auch in einigen SAABs (!) Verwendung gefunden haben!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Sabancia oder lancab

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

das Geheimnis der Fiat Motoren im Saab ist schnell gelüftet.
Den Saab Leuten fehlte in den 70/80ern ein Modell unter dem 900 der in der Mittelklasse bis gehobene Mittelklasse lag.
Da Saab zusammen mit dem Fiat Konzern die Bodengruppe für den Saab 9000, Lancia Thema, Fiat Croma, und später noch Alfa Romeo 164 entwickelte und auch fertigte bot es sich dort nach Hilfe bezüglich eines kleineren Fahrzeuges umzusehen.
Die Lösung war einfach. Der Lancia Delta (erstes Modell) wurde in Schweden einfach als Saab 90 verkauft. Fertig, einfach ein anderes Schildchen draufgepappt und schon hat man einen Saab.
Aufgefallen ist das in Skandinavien wohl nicht so sehr, da Lancia dort kaum einen Markt hat.
Ich weiß allerdings nicht, inwieweit spezielle Ausstattungen etc. für Saab gefertigt wurden und wielange das gemacht wurde, auch nicht ob da viel von verkauft worden sind.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Aha! Da geht mir ein Licht auf!

Beitrag von Michael V. »

Hey Super!

Du bist der Erste, der mir die "original" SAAB-Überseekiste erklären kann, in der ich meinen nagelneuen Motorblock (LANCIA) damals aus Flensburg geholt habe!
...und ich habe mich immer gewundert... Man lernt ja nie aus!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Saab

Beitrag von Streitberg »

Nicht verzagen, Streitberg fragen :lol:

Zu irgendwas muß es ja gut sein, dass ich seit Jahrzehnten AMS, AZ etc. lese .

Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Der alte Streitberg...

Beitrag von Heiko »

ist ein wandelndes Autolexikon. Ist immer wieder schön mit ihm beim OGP durch das Fahrerlager usw. zu schlendern. Bei Fragen braucht man nur einen Knopf drücken :lol: dann sprudelt es nur so aus ihm raus. Sämtliche Hintergrundinfos zu allen Fahrzeugen, selbst zu denen wo noch kein Mensch was von gehört hat. :D
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Re: Der alte Streitberg...

Beitrag von 2Slow4You »

Heiko hat geschrieben:Bei Fragen braucht man nur einen Knopf drücken :lol:
Aber nicht vergessen, zwischendurch mit Bier oder Wein für "Schmierung" sorgen :lol:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Genau

Beitrag von Streitberg »

Genau,

Schmierung muß einfach sein , Hicks. :lol:
Dann gehen mir auch die unaussprechlichsten Namen locker von der Zunge.

Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Schmierung...

Beitrag von Heiko »

wir kennen uns jetzt schon seit 1988. Wir haben uns damals am OGP kennen gelernt. Zu dieser Zeit hat sich der gute Herr Streitberg noch nicht um den Club gekümmert. Der war da den ganzen Tag nur auf Tour. Fahrerlager, Rennen usw.
Ich war damals ein neuer im Bunde. Hat sich viel getan seit dem.
Kenne den Burschen seit dem wohl von allen am besten :D . Oder ???
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ohne Worte: Einspritzer-Motor
Bild
Bild
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Ich stelle fest

Beitrag von Uli.R »

Kollege Dierk hat die gleiche Info-Quelle wie ich - E-Bucht!

Man, was habe ich nur gemacht, als es das noch nicht gab....
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Habs gerade auch gesehen............. :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
texastom119
Beiträge: 228
Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
Kontaktdaten:

motorblock lancia

Beitrag von texastom119 »

wenn es wen wirklich interessiert, noch viel mehr darüber steht in einer anderen Rubrik.

http://www.x1-9.org/forum/viewtopic.php ... sc&start=0


Gruß Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
Antworten