Hallo,
habe im Januar einen 1500er Bj. 1980 aufgebaut und zum TÜV gefahren. Der X-ie lief einwandfrei, danach habe ich ihn wieder zerlegt (Karosserieanbauteile), und zum Lackierr gebracht.
Vor 3 Tagen brachte der Lackierer das Auto mit dem Hänger wieder. Da die Batterie total leer war habe ich begonnen den X-ie zusammenzubauen.
Nach 2 Tagen Batterieladen versuchte ich den X zu starten und es tat sich ausser eine kurze Drehung des Anlassers nichts. Bei einer Sichtprüfung entdeckte ich dass Öl beim rechten Stehbolzen rausgedrückt wurde. Also Kopfdichtungsschaden.
Beim Zerlegen des Motors entdeckte ich, dass der Zahnriemen um 4 (!) Zähne verkehrt montiert war und die Auslassventile am Kolben aufgeschlagen waren.
Hat jemand schon mal so etwas ähnliches gehabt, dass der X einwandfrei läuft und sich dann unverständlicherweise der Zahnriemen verstellt? Bei Sichtprüfung des Zahnriemens waren keine Spuren eines Überspringens zu entdecken.
Gruß
Werner