Hallo,
gibt es für den IE von ATE nur bremsbeläge für die VA,
ich finde nur die mit der ATE Teile Nr. 13.04603938.2 und da steht nur VA und nichts von HA.
Wen es doch was für die HA gibt kann mir jemand die ATE Teile Nr. geben.
Gruss
Dimi.
Bremsbeläge
- dimi
- Beiträge: 133
- Registriert: 28. Mär 2007, 20:59
- Wohnort: Griechenland
- dimi
- Beiträge: 133
- Registriert: 28. Mär 2007, 20:59
- Wohnort: Griechenland
Für alle die es interesiert, habe heute Antwort von ATE Classic bekomen.
Sehr geehrter Herr Spyrou,
wir haben den HA Belag nicht mehr im Lieferprogramm.
Technisch gesehen sind bei diesem Belag die Rückenplatte und die Belagmischung identisch auf der VA und der HA identisch; sie unterscheiden sich nur in der Dicke.
Im freien Markt können Sie den HA Belag aber noch in der Originalstärke kaufen.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Rolf Vestweber
Dimi.
Sehr geehrter Herr Spyrou,
wir haben den HA Belag nicht mehr im Lieferprogramm.
Technisch gesehen sind bei diesem Belag die Rückenplatte und die Belagmischung identisch auf der VA und der HA identisch; sie unterscheiden sich nur in der Dicke.
Im freien Markt können Sie den HA Belag aber noch in der Originalstärke kaufen.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Rolf Vestweber
Dimi.
Bertone X1/9 160933
Fiat X1/9 87223
BMW F20 116i
Fiat X1/9 87223
BMW F20 116i
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
.......


Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Braucht man den Nippel wirklich? Würden sich die hinteren Kolben sonst wirklich verdrehen? Wenn Du Angst hast, dass beim Schweißen die Beläge von hinten her anbrennen, dann würd ein Loch durchbohren, ein 4er oder 5er Gewinde reinscheiden und einen kurzen Schraubenstummel reindrehen. Aber angesichts der Preise für neue Beläge würd ich mir die Arbeit ernsthaft eher nicht machen... 

Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten: