Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
to enlarge X1/9 wheels
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 18. Feb 2009, 19:02
- Wohnort: Torino, Italy
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- x19doc
- Beiträge: 462
- Registriert: 8. Sep 2002, 18:02
- Wohnort: X1/9 City
- Kontaktdaten:
Wheels enlargement
Hello Daniele,
great job. It looks cool.
Would it be possible in size 6x13 and 6,5x13 or 7x13 ?
How long would it take ? and of course would be the price for it.
SIncerly
X1/9doc
great job. It looks cool.
Would it be possible in size 6x13 and 6,5x13 or 7x13 ?
How long would it take ? and of course would be the price for it.
SIncerly
X1/9doc
! Ohne X is einfach nix los !
!! Real Cabrio X 1/9 !!
!! Street X 66 is back on Track !!
!!! Project X26 in progess !!!
!!!! Dallara X1/9 - sunrise has started !!!!
!! Real Cabrio X 1/9 !!
!! Street X 66 is back on Track !!
!!! Project X26 in progess !!!
!!!! Dallara X1/9 - sunrise has started !!!!
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 20. Nov 2002, 15:11
- Wohnort: Berlin
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Mal eine kleine Frage dazu
Mein Beitrag dazu mal auf Deutsch...
Ich finde das auch eine ganz klasse Sache und hätte durchaus Interesse in 6,5 oder 7 Zoll.
Aber: da die Felgen ja in dem Fall nur nach innen verbreitert wurden, stellt sich bei mir die Frage, ob das alles noch so (ohne Umbauten) am Federbein und an den Bremsschläuchen vorbei passt!
Ich denke, das sollte vorher gekärt sein, oder?
Ich finde das auch eine ganz klasse Sache und hätte durchaus Interesse in 6,5 oder 7 Zoll.
Aber: da die Felgen ja in dem Fall nur nach innen verbreitert wurden, stellt sich bei mir die Frage, ob das alles noch so (ohne Umbauten) am Federbein und an den Bremsschläuchen vorbei passt!
Ich denke, das sollte vorher gekärt sein, oder?
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Tiefbett...
...fände ich auch interessanter !
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Das würde heißen, man benötigt Distanzscheiben in 2 Zoll Dicke (Umbau von 5" auf 7"). Das ist schon heftig, oder? Was sagen denn die Radlager auf Dauer dazu?manuel hat geschrieben:Das was man innen dazu gibt muss dann über Distanzen wieder nach außen versetzt werden.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Das Thema Distanzen hatten wir ja schonmal. Ich habe vorne 20mm und hinten 30mm mit diesen Felgen und finde, das sieht "ausgeglichen" aus... Hinten dürftens auch 40 sein.
Mein Auto sieht von hinten aber etwas komisch aus weil ich einfach die schmalen Felgen nach außen gesetzt habe. Weil ich das rein über die Distanzscheiben mache habe ich innen ja den Platz wieder zur Verfügung. Also Hinten die Felge um 1,5"=38mm nach innen verbreitern und mit 40mm Distanzscheiben fahren gibt seitlich außen die gleiche Optik wie ich sie habe, von hinten wirken Felgen und Reifen aber wuchtiger da breiter. Vorne geht wegen Einlenken 20mm gerade noch so.
Radlager: Wichtig für deren Belastung ist einzig die gesamte Einpresstiefe (Felgen + Scheiben), weil man die Krafteinleitung in der Mitte der Felge annimmt und die Abstützung an der Anschraubfläche und so ist Hebelarm=Einpresstiefe. Bei ET0 habe ich keinen Hebelarm und somit keine Momentenbelastung und eigentlich wäre ET0 so der Idealfall
Nee, wenn Du die Felgen 40mm nach innen verbreiterst versetzt Du ja auch die Felgenmitte um 20mm nach innen und zusammen mit den 40mm Scheiben hast Du dann die Einpresstiefe nur um 20mm verändert.
Ich habe übrigens den Bereich mit den Löchern wieder poliert, muss mal Bilder hochladen.
Mein Auto sieht von hinten aber etwas komisch aus weil ich einfach die schmalen Felgen nach außen gesetzt habe. Weil ich das rein über die Distanzscheiben mache habe ich innen ja den Platz wieder zur Verfügung. Also Hinten die Felge um 1,5"=38mm nach innen verbreitern und mit 40mm Distanzscheiben fahren gibt seitlich außen die gleiche Optik wie ich sie habe, von hinten wirken Felgen und Reifen aber wuchtiger da breiter. Vorne geht wegen Einlenken 20mm gerade noch so.
Radlager: Wichtig für deren Belastung ist einzig die gesamte Einpresstiefe (Felgen + Scheiben), weil man die Krafteinleitung in der Mitte der Felge annimmt und die Abstützung an der Anschraubfläche und so ist Hebelarm=Einpresstiefe. Bei ET0 habe ich keinen Hebelarm und somit keine Momentenbelastung und eigentlich wäre ET0 so der Idealfall
Nee, wenn Du die Felgen 40mm nach innen verbreiterst versetzt Du ja auch die Felgenmitte um 20mm nach innen und zusammen mit den 40mm Scheiben hast Du dann die Einpresstiefe nur um 20mm verändert.
Ich habe übrigens den Bereich mit den Löchern wieder poliert, muss mal Bilder hochladen.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Genau.
Allerdings wäre der Hebelarm =0 wenn die Felgenmitte über der Mitte des Radlagers liegt, nicht über der Anschraubfläche, oder?
Müsste man mal ausmessen welche ET in der Hinsicht optimal wäre.
Allerdings wäre der Hebelarm =0 wenn die Felgenmitte über der Mitte des Radlagers liegt, nicht über der Anschraubfläche, oder?
Müsste man mal ausmessen welche ET in der Hinsicht optimal wäre.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Keine Sorge Manuel, ich bin keiner von denen die mit erhobenem Zeigefinder über verkürzte Lagerwechselintervalle theoretisieren.
Schön wär's wenn das meine größten X-Sorgen wären...
Schön wär's wenn das meine größten X-Sorgen wären...
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Ei, das es sowas auch noch gibt??Querlenker hat geschrieben:Keine Sorge Manuel, ich bin keiner von denen die mit erhobenem Zeigefinder über verkürzte Lagerwechselintervalle theoretisieren.
Schön wär's wenn das meine größten X-Sorgen wären...
Zu dem Thema gibts wahrscheinlich soviel Meinungen wie Radlager
Bei meinem Alfa sind schon seit Jahren die grössten Spurplatten drauf, die man kaufen kann (60mm pro Rad, also 12cm!! auf der Achse).
Der Vorbesitzer hat die Verbreiterung auch nicht so ganz "Astrein" draufgemacht, und deswegen ist der Federweg gleich 0 (Null)!!
Ich fahr direkt auf den Begrenzern... Und Radlager sind da noch nie gewechselt worden... Baujahr 93, Umbau 95...
Das mal zum Thema Radlager und Spurverbreiterung...
.
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo
Ich fahre seit 2005 vorne mit 20 mm und hinten mit 30 mm Spurplatten, Radlager habe ich bisher noch nicht gewechselt und
die machen bis jetzt auch noch keine Geräusche, außer hmmmm, tja außer i hea vielleicht nix mehr bei dem Krach hinter mir.
Ich fahre seit 2005 vorne mit 20 mm und hinten mit 30 mm Spurplatten, Radlager habe ich bisher noch nicht gewechselt und
die machen bis jetzt auch noch keine Geräusche, außer hmmmm, tja außer i hea vielleicht nix mehr bei dem Krach hinter mir.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Distanzscheiben
Hallo Manuel,
Dass sieht aber gut aus, die Speedlines mit Distanzscheiben.
Vorne 20 mm und hinten 30 mm
Ist dass pro Rad oder Gesamt also jeweils 10 mm und 15 mm pro Rad
Wie lange sind denn deine Radbolzen?
Ciao,
Henk Martens
Dass sieht aber gut aus, die Speedlines mit Distanzscheiben.
Vorne 20 mm und hinten 30 mm
Ist dass pro Rad oder Gesamt also jeweils 10 mm und 15 mm pro Rad
Wie lange sind denn deine Radbolzen?
Ciao,
Henk Martens
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Hi Henk, das ist pro Seite.
Scheiben bis 15mm werden mit längeren Bolzen geliefert und durchgeschraubt. Scheiben ab 20mm sind dick genug für Gewinde. Diese Scheiben werden dann mit vier mitgelieferten Schrauben an der Nabe angeschraubt und die Felgen dann mit den normalen Radschrauben an der Distanzscheibe.
Scheiben bis 15mm werden mit längeren Bolzen geliefert und durchgeschraubt. Scheiben ab 20mm sind dick genug für Gewinde. Diese Scheiben werden dann mit vier mitgelieferten Schrauben an der Nabe angeschraubt und die Felgen dann mit den normalen Radschrauben an der Distanzscheibe.