Frage Elektrik beim 1300er

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Frage Elektrik beim 1300er

Beitrag von Profil Name »

Ich hab da mal ne Frage... :shock: :oops: :lol:

Ich hab hier einen "Patienten", der hat da was mit der Elektrik...

Ich kenn mich jetzt nicht so aus mit der 1300er Elektrik, ist schon so lange her, und bei meinem kann ich nicht schauen...

Bezugnehmend auf das Bild:
Bild

Es handelt sich um einen 1300er Exclusiv.
Der hatte mal die Zusatzscheinwerfer.
Ich hab hier folgende Kabel:
Gelb/Schwarz -> Geht zur Schalterbeleuchtung, funktioniert mit Licht an/aus. Das Ende mit dem roten Kringel ist ein Kabelschuh, wo kein Kabel dran ist.
Ist das so, oder muss da ein Kabel hin, und wenn ja, wohin geht es??
Die Armaturenbeleuchtung geht im Moment nicht, ich hab schon am Kombistecker gesehen, das dort ein Kabel abgeschnitten wurde...

Diese beiden braunen Stecker mit der Brücke und den Blau/Weissen und Orange/Weissen Kabel -> Das Blau/Weisse ist auch einfach ein Stecker dran, das endet einfach (Links im Bild, sieht man nicht) Das Orange/Weisse kabel kommt vom Kabelbaum und hat so keine Funktion. Konnte zumindest keine Feststellen. Für was soll das sein??

Dann ist noch das Orange/Weisse Kabel mit einem Schwarz/Weissen Kabel mit Klebeband zusammen, die gehören wohl zusammen... Beide Stecker ohne Funktion...

Dann noch das rote Kabel, das ist Dauerplus, und das braune Kabel ist Zündungsplus.
Ok, die werd ich noch unterbringen... ;-)
Sind nur der Vollständigkeit halber erwähnt...

Wie ist das denn nochmal mit der Armaturenbeleuchtung beim 1300er??
Geht die nicht mit der Zündung an und ist mit diesem Schalter in der Mittelkonsole verschaltet?? (2 Stufen)

Und die Innenbeleuchtung, die wird doch auch normalerweise mit einem Schalter in der Konsole geschaltet??

Ich hab leider nur Schaltpläne vom 1500er.
Hat einer was vom 1300er??


.
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgaeuX »

Hab bei meinem mal geschaut
(ohne Gewähr, daß das so orchinool is)

Die beiden schwarz-weissen: Schalter für Innenbeleuchtung
(mein X hat keine Türkontaktschalter :?: )

Blau/weiss und Orange/weiss: Schalter für Beleuchtung Tachoeinheit
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Die Innenbeleuchtung wird wie beim 1500er auch sowohl über die Türkontaktschalter als auch über den Schalter in der Mittelkonsole geschaltet. Die Instrumentenbeleuchtung ist, wenn ich mich recht erinnere, nicht mit dem Lichtschalter geschaltet, sondern nur über Zündung und den Schalter n der Mittelkonsole. Der ist dreistufig: aus-dunkel-hell. Sobald er auf einer anderen Position als "aus" steht, müsste die Instrumentenbeleuchtung mit Einschalten der Zündung leuchten. Alle Angaben ohne Gewähr, ist über 18 Jahre her, dass ich meinen 1300er zerlegt habe :oops: . Bin mal gespannt ob ich das je wieder zusammenbekomme :roll: ...
Schaltplan hab ich irgendwo, muss ihn nur noch finden. Wenn ich ihn nicht gescannt vorliegen habe bring ich Dir 'ne Papierkopie vorbei.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Schaltpläne ...

Beitrag von Heinz »

... gibt es doch hier :arrow:

http://project-x19.de/index.php?option= ... &Itemid=40

S3.png und S4.png sind für den 1300er in Europa :wink:
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
Arthos
Beiträge: 27
Registriert: 24. Feb 2009, 13:54
Wohnort: Illingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Arthos »

Dass diese Zwei Braune Träger, mit einem Blauen Kabel, mit einander verbunden sind ist normal.
Darin ist jeweils ein Widerstand für die Instrumentenbeleuchtung.
Diese sind dafür zuständig das du zwei schalt Funktionen für die Instrumentenbeleuchtung hast.
Benutzeravatar
Arthos
Beiträge: 27
Registriert: 24. Feb 2009, 13:54
Wohnort: Illingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Arthos »

Von den Widerständen für die Lichtstärken der Instrumentenbeleuchtung geht einer der Weiß/roten Kabel an den Schalter der Instrumentenbeleuchtung. Der Hellblau/ Weise geht an den anderen Kontakt des Schalters.
Benutzeravatar
Arthos
Beiträge: 27
Registriert: 24. Feb 2009, 13:54
Wohnort: Illingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Arthos »

Das Orange/Weiße, dass in den Kabelbaum verschwindet ist rot/ weiß das müsste von den Widerstände den Strom zu der Instrumentenbeleuchtung bringen.
Benutzeravatar
Arthos
Beiträge: 27
Registriert: 24. Feb 2009, 13:54
Wohnort: Illingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Arthos »

Dass Braune Kabel müsste die Stromzufuhr der Instrumentenbeleuchtung sein.
Dieses geht an den Schalter für die Instrumentenbeleuchtung.
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Hab leider keine elektronische Version gefunden. Die Pläne sind A3 (einer sogar noch etwas größer) und mein Scanner nur A4. Hab aber 2 Versionen, einmal mit und einmal ohne Nebellampen. Ich scan und kopier die morgen im Geschäft.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Danke erstmal für die Hilfe...
Habs zwischenzeitlich auch schon aufgelöst.

So wie es der Arthos in seinen 4!! Beiträgen geschrieben hat, ist schon alles OK (Sammelt er etwa so Beiträge?? :roll: :roll: 8) 8) :lol: :lol: :lol: )

Das Rot/Weisse Kabel war das, wo schon mal jemand rumgefrickelt hatte.
Das Gelb/Schwarze ist eigentlich für die Schalterbeleuchtung, das geht sogar mit dem Lichtschalter.
Also hab ich die braunen Teile rausgebaut, weil der eh keine 2 stufige Beleuchtung bekommen sollte...
Dann hab ich das Rot/Weisse, welche ja oben an den roten Stecker zur Beleuchtung geht, einfach rangesteckt, und somit geht die Beleuchtung mit dem Lichtschalter an und aus...
Das kann bei jedem 1300er so abändern.
Da wir ja ein 1500er A-Brett eingebaut haben, waren noch einige andere Änderungen notwendig.
Hab jetzt aber alles hinbekommen, und es geht alles, wie es gehen soll...
Kein Kabel übrig, und unnötige entfernt... :roll:


.
Antworten