Hallo zusammen
Ich bin neuer und stolzer Besitzer eines X1/9.
Leider hat er ein paar Macken, die behoben werden müssen.
Weil die Aufnahmen für die Brems-Glühbirnen leider völlig verrostet sind (beide Seiten) suche ich Rückleuchten für beide Seiten, oder einen Tip, wie man die Bremslichter wieder zum Leben erweckt.
Zudem ist leider die Pumpe fürs Wischwasser über den Jordan (wahrscheinlich fest und dazu noch völlig verrostet). Hat jemand einen übrigen Tank oder einen Pumpenmotor???
Viele Grüße
s: Rückleuchten und Wischwasserbehälter
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 30. Jun 2011, 12:09
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Tja, Rücklichter gibt's immer mal wieder auf ebay zu inzwischen akzeptablen Preisen.
Wenn Du Dir aber lieber die Arbeit machen willst die Altteile aufzuarbeiten, dann empfehle ich folgende Vorgehensweise:
- Lampensockel demontieren (Niete ausbohren)
- Lampensockel sandstrahlen, alternativ dazu in Phosphor- oder Schwefelsäure entrosten
- anschließend verzinken (galvanisch) oder verzinnen (im Zinnbad)
- beim Wiedereinbau mit Blechschrauben statt Nieten fixieren
Wen Du dann schon dabei bist solltest Du auch gleich noch die Leuchtkammern mit Chromspray einsprühen oder mit Aluklebeband auskleiden und das Alu mit NevrDull polieren (die kleinen Reflektoren natürlich auch, die sind meistens ziemlich matt) um die Helligkeit zu erhöhen.
Lässt sich alles mit Hausmitteln bewerkstelligen und hält, wenn es ordentlich gemacht ist für das nächste Leben Deines Autos. Wenn Du den Aufwand rechnest fährst Du allerdings mit einem Paar gebrauchter Leuchten besser. Aber wer macht das bei seinem Hobby schon....

Wenn Du Dir aber lieber die Arbeit machen willst die Altteile aufzuarbeiten, dann empfehle ich folgende Vorgehensweise:
- Lampensockel demontieren (Niete ausbohren)
- Lampensockel sandstrahlen, alternativ dazu in Phosphor- oder Schwefelsäure entrosten
- anschließend verzinken (galvanisch) oder verzinnen (im Zinnbad)
- beim Wiedereinbau mit Blechschrauben statt Nieten fixieren
Wen Du dann schon dabei bist solltest Du auch gleich noch die Leuchtkammern mit Chromspray einsprühen oder mit Aluklebeband auskleiden und das Alu mit NevrDull polieren (die kleinen Reflektoren natürlich auch, die sind meistens ziemlich matt) um die Helligkeit zu erhöhen.
Lässt sich alles mit Hausmitteln bewerkstelligen und hält, wenn es ordentlich gemacht ist für das nächste Leben Deines Autos. Wenn Du den Aufwand rechnest fährst Du allerdings mit einem Paar gebrauchter Leuchten besser. Aber wer macht das bei seinem Hobby schon....

Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Teile
Hallo,
Gerne konnen wir anbieten:
Ruckleuchten links, Ruckleuchten rechts, Wischerbehalter mit Pumpe usW.
Mit freundlichem Gruss,
Henk Martens
E-mail: martens.tuil@hetnet.nl
Gerne konnen wir anbieten:
Ruckleuchten links, Ruckleuchten rechts, Wischerbehalter mit Pumpe usW.
Mit freundlichem Gruss,
Henk Martens
E-mail: martens.tuil@hetnet.nl
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 30. Jun 2011, 12:09