Hallo zusammen,
ich habe eine X1/9 Bertone i.e mit elektrischen Fensterhebern und da fängt das Problem schon
an. Die Fensterheber funktionieren schon seit dem ich ihn gekauft habe nicht so gut. Vor kurzen habe ich bemerkt, dass das
Fenster auf der Fahrerseite nicht mehr richtig in der Schiene sitzt. Nun zu meiner Frage, ist das Fenster (Scheibe) in einem
Art U-Profil geklemmt? oder geklebt? welches dann and die Mechanik geschraubt ist die vom Fensterheber auf und ab gefahren wird.
Kann man dieSchiene (U-Profil) neu befestigen bzw. verändern? oder ist die so verklebt, dass es nur Sinn macht ein neues oder gebrauchtes Seitenfenster einzubauen?
Gruß Michael
Seitenscheibe
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Das ist alles recht einfach...
Auseinandernehmen, alles gut einstellen, auch mal die Schienen etwas "zurechtbiegen"...
Dann sollte das wieder gehen.
Wahrscheinlich ist am Fensterheber etwas abgerissen, das kommt eigentlich bei allen X vor, das muss man wieder zusammenschweissen (lassen)...
Ist natürlich eine "Geduldsfummelarbeit", wenn man keine Geduld hat, sollte man das lieber sein lassen...
.
Auseinandernehmen, alles gut einstellen, auch mal die Schienen etwas "zurechtbiegen"...
Dann sollte das wieder gehen.
Wahrscheinlich ist am Fensterheber etwas abgerissen, das kommt eigentlich bei allen X vor, das muss man wieder zusammenschweissen (lassen)...
Ist natürlich eine "Geduldsfummelarbeit", wenn man keine Geduld hat, sollte man das lieber sein lassen...


.
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Welches System
Hallo,
E-Fensterheber sind mitunter für Probleme gut.
Erste Frage: Was für eine Bauserie , Baujahr ist der X.
Es gibt nämlich zwei verschiedene E-Fensterheber. Ducellier mit Seilzug bei Europamodellen bzw. bis ca. 85 (weiß es nciht genau)
Und Bosch mit einer Heberkontuktion bei US-Modellen und allen späten X.
Langsamer Lauf liegt häufig an altem verharztem Fett in den Gelenken bzw. Seilzügen. Reinigen und neu Fetten hilft da schon viel.
ein weiteres Problem dürften zu hohe Widerstände im Bereich Elektrik sein was zu hohen Spannungsverlusten führt. Und dann sind ja auch noch die Schalter selbst mitunter ein Problem.
Servus Andreas
E-Fensterheber sind mitunter für Probleme gut.
Erste Frage: Was für eine Bauserie , Baujahr ist der X.
Es gibt nämlich zwei verschiedene E-Fensterheber. Ducellier mit Seilzug bei Europamodellen bzw. bis ca. 85 (weiß es nciht genau)
Und Bosch mit einer Heberkontuktion bei US-Modellen und allen späten X.
Langsamer Lauf liegt häufig an altem verharztem Fett in den Gelenken bzw. Seilzügen. Reinigen und neu Fetten hilft da schon viel.
ein weiteres Problem dürften zu hohe Widerstände im Bereich Elektrik sein was zu hohen Spannungsverlusten führt. Und dann sind ja auch noch die Schalter selbst mitunter ein Problem.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5480
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Hier gibt es auch noch Infos zu den Fensterhebern (Führungen verschleißen bzw. brechen aus ...):
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=4327
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=7554 (wurde die damals kurz angekündigte Aktion eigentlich durchgeführt?)
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=4327
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=7554 (wurde die damals kurz angekündigte Aktion eigentlich durchgeführt?)
- memi6
- Beiträge: 63
- Registriert: 2. Mai 2003, 07:32
- Wohnort: Erlangen
Hallo zusammen,
nachdem ich keinen Seilzug gesehen habe, wird es der mit dem Boschmotor sein.
Das mit dem Schmieren hab ich schon gemacht, und auch bei mir ist die Halterung für den Motor abgerissen, wird demnächst
geschweißt. Dennoch ist das Fenster nicht gerade in der Schiene befestigt, dadurch ist die Neigung zum Targadach
nicht richtig und es pfeift rein. Ich hab schon versucht durch klopfen dies zu berichtigen, aber leider ohne Erfolg.
Kann es sein, dass das Fenster in diese Schiene geklebt ist?
Gruß Michael
nachdem ich keinen Seilzug gesehen habe, wird es der mit dem Boschmotor sein.
Das mit dem Schmieren hab ich schon gemacht, und auch bei mir ist die Halterung für den Motor abgerissen, wird demnächst
geschweißt. Dennoch ist das Fenster nicht gerade in der Schiene befestigt, dadurch ist die Neigung zum Targadach
nicht richtig und es pfeift rein. Ich hab schon versucht durch klopfen dies zu berichtigen, aber leider ohne Erfolg.
Kann es sein, dass das Fenster in diese Schiene geklebt ist?
Gruß Michael
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt