Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Familienzuwachs

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
tosh
Beiträge: 87
Registriert: 7. Sep 2004, 19:02
Wohnort: Luzern CH

Familienzuwachs

Beitrag von tosh »

Hallo zusammen

mein neustes Gefährt, ist mir irgendwie zu langweilig geworden nur mit dem X :D
[img][img]http://img715.imageshack.us/img715/6843/cimg1507b.jpg[/img]
By tosh46 at 2011-06-22

Gruss

Peter
X1-9 Fahrer zum zweitenmal
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Glückwunsch !

Schönes Autochen.... 8)
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Reich mir die Flosse, Genosse!

Beitrag von Michael V. »

Hallo Kollege,
ich dachte immer, guter Geschmack macht einsam! Nun sehe ich, dass wir zumindest zu Zweit sind! :lol: :lol: :lol:
Sieht mir von der Seite nach einer ersten Serie aus, oder? Sehr schön! In meinen Augen optisch das schönste QP aus der 850er Baureihe.

Gruß vom X1/9 und 850 QP Fan aus dem hohen Norden
Michael

Bild

edit: das Forum der 850er Jungs ( www.fiat850.info ) ist Dir evtl. schon bekannt? Ist auch 'ne sehr nette Fangemeinde...
Benutzeravatar
tosh
Beiträge: 87
Registriert: 7. Sep 2004, 19:02
Wohnort: Luzern CH

Beitrag von tosh »

hallo Michael

ja ist ein 1. Serie Coupe un ja ich kenne das 850 er Forum, bin da auch seit kurzem angemeldet, bisher aber nur als Leser aktiv.
im Motorraum rumort ein A 112 Motor mit gewaltigen 1050 ccm und eine Abarth Vorderaches ist auch drin. Mitte Juli steht der MFK ( TüV ) Termin an, die Herren zieren sich ein wenig wegen der Umbauten, wobei der deutsche TüV das alles abgesegnet hat, wir werden sehen, ansonsten bau ich halt zurück und....... :wink: . Ich meine dein Auo aus dem Netz zu kennen, du hast doch irgendwo die geschichte der Restauration eingestellt.
ich hab übrigens vor x Jahren mal angefangen nen 850 er Spider zu restaurieren, aber nur angefangen, mann war das ne Rostmöre, aber das ist ne andere Geschichte
Eventuel sieht man sich mal auf nem Treffen, wer weiss.

Gruss

Peter
X1-9 Fahrer zum zweitenmal
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Ja, das wäre nett. Wir waren im letzten Jahr auf dem Jahrestreffen der 850er Piloten in Bebra. Das war für uns von der Strecke her noch einigermaßen vertretbar, ansonsten sind die 850er Treffen ja eher im tiefen Süden, z.B. das sagenumwobene Alpentreffen jedes Jahr. Aber mehr als 400 km Anfahrt sind mir mit dem kleinen Karton dann doch ein wenig zu anstrengend / zu laut...
Zumal bei uns noch der "normale" Sportmotor mit satten 52 PS seinen Dienst verrichtet. Die Anfang dieses Jahres eingeleitete "Beschaffung" eines gebrauchten 70HP Motors ging gründlich in die Hose. Insofern bauen wir gerade an einer Zwischenversion mit ca. 60 bis 65 PS. Aber das wird nun langsam wirklich zu "Off-Topic" hier im X-Forum...

Schöne Grüße
Michael

PS: und, ja, ich bin derjenige, der die Restaurationsgeschichte vom 850 ins Netz gestellt hat.

Wie gesagt, viel Freude mit dem QP und vielleicht sieht man sich ja wirklich mal - würde mich freuen!
Benutzeravatar
tecklenburger
Beiträge: 187
Registriert: 7. Feb 2009, 16:16
Wohnort: Tecklenburg

Beitrag von tecklenburger »

Kommen grade wehmütige Erinnerungen auf !
Meine "alte Dame" hatte so einen - in so einer gelb-ocker Farbe und Ledersitzen in schwarz !

Muß so Ende 76 gewesen sein - kam nach bestandener Fahrprüfung mit dem Mofa nach Hause -
Mutter den Schlüssel abgeschwatzt und gleich mit dem 850 er auf die Autobahn und bei
der drehfreudigen Maschine gleich GAS GEGEBEN ohne Ende.
( zwischendurch noch meinen besten Kumpel abgeholt-der hatte noch keinen Führerschein- ich glaube er war
nach "der Fahrt" etwas blass im Gesicht - lach )

Man waren das Zeiten - heute bin ich natürlich :oops: (meistens ) etwas vernünftiger !

Michael
Wer später bremst ist schneller da!
Benutzeravatar
tosh
Beiträge: 87
Registriert: 7. Sep 2004, 19:02
Wohnort: Luzern CH

Beitrag von tosh »

[quote="tosh"]hallo Michael

ja ist ein 1. Serie Coupe un ja ich kenne das 850 er Forum, bin da auch seit kurzem angemeldet, bisher aber nur als Leser aktiv.
im Motorraum rumort ein A 112 Motor mit gewaltigen 1050 ccm und eine Abarth Vorderaches ist auch drin. Mitte Juli steht der MFK ( TüV ) Termin an, die Herren zieren sich ein wenig wegen der Umbauten, wobei der deutsche TüV das alles abgesegnet hat, wir werden sehen, ansonsten bau ich halt zurück und....... :wink: .

Hallo Leute

es ist geschafft, heute durch die MFK ( TüV ) gebracht :D Mein Garagist hat das für mich erledigt, er kennt eben die besseren Ausreden als ich. Also wegen den Umbauten hats den Herren den Schweiss auf die Stirn getrieben. Der Experte war relativ jung und kannte das Auto natürlich nicht und suchte nach irgenwelchen Typnummern und so, die natürlich nicht vorhanden waren. das lief dann etwa so: diese Vorderachse, was soll ich da bloss reinschreiben :roll: , und dieser Auspuff was mach ich da bloss und diese Hinterachsfedern die haben ja keine Nummer usw. Mein garagist hats dem armen Kerl dann diktiert, so zum Beispiel bei den Federn: schreiben Sie grün sieben Windungen und fertig. Dann kam die Lärmmessung, 82 dB sind erlaubt und das gute Stück hat 84,5 dB rechts und links 78, der höhere Wert gilt. Was nun? Man hat den Hallenchef gerufen und um Rat gefragt, der ganz locker:
Lass mal gut sein wir geben den Oldtimerbonus und schreibe einfach 82 dB rein.
Ich hätte ehrlich gesagt nicht geglaubt dass es so reibungslos gehen würde, es gibt also auch vernünftige Beamte, das darf auch mal erwähnt werden. :wink:
Der termin war um 9:30 und ich natürlich wie auf Kohlen hab um 11 Uhr angerufen, wie ist es gelaufen?
Mein Garagist der Mistkerl :twisted: hat mich erstmal zappeln lassen und sagt nicht bestanden, zu laut und für die Vorderachse bräuchte ich ein Festigkeitsgutachten. na ja ich werds ihm bei gelegenheit zurückzahlen, ist ja sonst ein feiner kerl.
Um 15 uhr kam dann unter gelächter der Anruf es sei doch alles ok

so das wars erstmal, morgen nummernschild besorgen und ne Runde drehen.

Gruss

Peter
X1-9 Fahrer zum zweitenmal
Antworten