Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

NEUE 1500 Motoren

Angebote von Fahrzeugen und/oder Teilen die nicht von Privatpersonen sind, bitte in dieser Kategorie plazieren.
Antworten
martens
Beiträge: 1078
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

NEUE 1500 Motoren

Beitrag von martens »

Aus Lagerlosung in Italien:

* NEUE Lancia Delta 1500 Motoren
* fast identisch mit X 1/9 1500 Motor: nur Olpumpe, Nockenwellenkasten und Olwanne umbauen
* komplett mit Zylinderkopf
* Euro 1390, fur dieses Geld kan man keinen Motor uberholen


Bild

Uploaded with ImageShack.us


Bild

Uploaded with ImageShack.us




Ciao,

Henk Martens
E-mail: martens.tuil@hetnet.nl
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Soweit ich das erkenne, hat das Thermostatgehäuse nur die 2 Schrauben, nicht 3...
Muss ma also noch etwas mehr basteln... :oops: :roll:


.
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

@ Cool-Man

nix basteln Augen auf sind doch alle 3 Schrauben da
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

In der Vergrösserung kann man es erkennen...
Hab ich mir nicht angeschaut...
Mich haben halt die Stehbolzen etwas stutzig gemacht, weil beim X ja keine sind...


.
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Sollte da nicht zwischen den drei Stehbolzen ein Loch fürs Wasser sein? Oder ist das zugeklebt und auf dem überbelichteten Bild nicht zu sehen?
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

manuel hat geschrieben:Sollte da nicht zwischen den drei Stehbolzen ein Loch fürs Wasser sein? Oder ist das zugeklebt und auf dem überbelichteten Bild nicht zu sehen?
ist genauso zugeklebt wie die Ansaug/Abgaskanäle...
mfg., Manfred
Antworten