Stoßstangenauflage 1500er

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
jo.wa
Beiträge: 94
Registriert: 25. Apr 2008, 15:44
Wohnort: Bielefeld

Stoßstangenauflage 1500er

Beitrag von jo.wa »

Hallo, zusammen,

weil meine alte Stoßstangenauflagen so wellig waren:

Bild

habe ich mir für vorne eine schöne neue gekauft. Wenn ich die jetzt montiere, liegt sie schön gerade auf, aber nur solange ich die Verbindungsschrauben in der Mitte nicht anziehe. Wenn die Auflage nämlich außen (vor den Schlafaugen) schon bündig an der Karosserie anliegt, ist sie in der Mitte noch ca. 5 mm von der Karosserie entfernt.


Bild

Wenn ich Schrauben jetzt also anziehe, gerät das Teil gewaltig unter Spannung und fängt gleich wieder an, sich zu wellen.

Problem bekannt? Was tun?

Gruß

Jochen
X 1/9 1500, EZ 14.05.1981
ZFA128AS008140047
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Bekannt

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

sooo genau haben die Dinger nie gepasst. 5 mm ist doch noch ein gutes Spaltmaß. Bei Bertone hat der Fugenfertel schließlich nie gedient. :lol:

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 512
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51
Hat sich bedankt: 3 Mal

Beitrag von Youngtimer »

Hallo,

ich habe eine neuwertige liegen die war montiert am Fahrzeug nicht gewellt ebenso war es bei der hinteren, kann es sein das deine NEUE evtl. kein Orig.Teil sondern eine Nachfertigung ist.
Nette Grüße vom Youngtimer
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Hallo Jochen,

man weiss ja nie wie lange die sich beim lagern schon verziehen konnten. Ein Kollege aus Berlin hat seine alten, welligen perfekt wieder passend bekommen indem er sie mit Scheibenkleber auf die Stosstange geklebt hat und einige Nächte mit Schraubzwingen fixiert. Hat hinterher ausgesehen wie neu. Vielleicht kannst Du sie auf diese Weise in die richtige Form bringen?

Viele Grüße
Joachim
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

ich würde halt in der Mitte mit dem Festziehen beginnen. Wenn Du das Teil vorher mal ordentlich in die Sonne legst, dann dürfte es anschließend auch nicht wellig werden ....
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Ich nehme an die Auflage liegt außen bereits an, auch wenn sie noch nicht festgezogen ist. Die Spalte haben eh nur in den seltensten Fällen hundertprozentig gestimmt und sobald im Frontbereich mal gerichtet oder erneuert wurde dürfte es utopisch sein das wieder hinzubekommen. Von daher würde ich den Spalt Spalt sein lassen und an den mittleren Befestigungspunkten entsprechend dicke Kunststoffscheiben dazischen machen, damit man es festziehen kann. Der Spalt an sich dürfte sowieso nur dem auffallen, der es weiß (wobei ch zugeben muss, dass alleine das Wissen darum einen schier verrückt machen kann :evil: ).
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
jo.wa
Beiträge: 94
Registriert: 25. Apr 2008, 15:44
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von jo.wa »

Danke für die Antworten.

Vier Vorschläge sind also gekommen:

1. Bertone wegen Pfusch beschimpfen,
2. Auflage in die Sonne legen,
3. Auflage mit Scheibenkleber auf die Stoßstange kleben und
4. Auflage so wie sie ist montieren und Spalte in der Mitte mit Scheiben ausgleichen.

Ich habe mich heute für Variante 4 entschieden, da kann ich am ehesten gucken, wie sich die Dinge entwickeln ohne gleich das Risiko einer "Verschlimmbesserung" einzugehen. Sieht mit schwarzen Gummischeiben über den silbernen Schrauben auch gar nicht mehr so schlimm aus.

Danke für die Unterstützung.

Gruß aus OWL

Jochen
X 1/9 1500, EZ 14.05.1981
ZFA128AS008140047
Stefan81
Beiträge: 12
Registriert: 26. Mär 2011, 13:47
Wohnort: Bei Würzburg

Beitrag von Stefan81 »

Hallo zusammen

Das Thema ist so alt, wie der X. :evil:
Trotzdem:
In meiner aktiven Zeit (90er Jahre) traf ich am Nürburgring 2 X-Fahrer, die hatten die Auflagen aus Alu nachgefertigt und entweder an die Stoßstange gepunktet oder - wie die originale aus Kunsttoff - an die Karosserie geschraubt. So weit ich mich erinnern kann 1x schwarz, 1x in Wagenfarbe. War kerzengerade, wahrscheinlich besser als das Original.
Ist das vielleicht mal in Serie gegangen? Ich hätte Bedarf :wink:
Mit tierfreundlichen Grüßen
Stefan
Stefan81
Beiträge: 12
Registriert: 26. Mär 2011, 13:47
Wohnort: Bei Würzburg

Beitrag von Stefan81 »

[.....Ist das vielleicht mal in Serie gegangen? .....]

Anscheinend nicht, schade :( Schau mer mal,vielleicht finde ich was 8)
Mit tierfreundlichen Grüßen
Stefan
Antworten