Kühlwasserthermometer

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Kühlwasserthermometer

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Seit kurzen habe ich folgendes Problem:
Das Kühlthermometer fällt während der Fahrt aus und geht irgendwann wieder an, geht also auf Null kommt wieder und schwankt
dazwischen, bleibt also nicht unbedingt konstant.

Das heißt es gibt 3 Möglichkeiten, Thermoschalter,Thermometer oder Kabel.
Hat das schon mal jemand gehabt? wer vermutet was?


(PS: Hallo Bernd sehe Du bist gerade drin wie schaut es aus mit den Schriftzügen)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

hallo heinz,

klemm doch mal das Kabel direkt am Sensor auf Masse. Der Zeiger muss voll ausschlagen und auch dort bleiben. Eine Probefahrt müsste dann zeigen, was Sache ist.
Bleibt er stetig am oberen Anschlag, ist der Sensor defekt. Fällt er aber manchmal ab, ist das Kabel, oder die Anzeige nicht ok.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo Patrick

Gute Idee habe ich gerade ausprobiert nur die Probefahrt geht heute nicht mehr, aber wie Du schon
sagtest er schlägt sofort voll aus und bleibt auch oben ich denke mal ganz vorsichtig dass es der Sensor ist.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Antworten