Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Originalo

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten

Originalität

Total Original
3
14%
Original ohne sichtbare Optimierungen innerhalb der Baureihe (techn. Optimierungen möglich)
7
32%
Original ohne Lackierung + Innenaustattung ohne Rücksicht auf die Baureihe
2
9%
Original + techn. sportliche Ergänzungen
4
18%
Original + optische und sportliche Ergänzungen
5
23%
Ich mag gerne Renn-Umbau
0
Keine Stimmen
Mir ist Originalität egal
1
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 22

Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Originalo

Beitrag von seidel.selm »

Es würde mich mal interessieren, wer hier wie auf Originalität des X Wert legt.
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
texastom119
Beiträge: 228
Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
Kontaktdaten:

original

Beitrag von texastom119 »

Kann mir vorstellen dass vor allem die Fahrer von den älteren Modellen mehr Wert auf Originalität legen.
Ist sicher auch für den Werterhalt nicht uninteressant, aber ich finde dass der x auch mit den Umbauten eine gute Figur macht.

Wenn ich den meinen als "Plastikflunder" bekommen hätte, würde ich ihn auch nicht verstecken.

Und wenn einer vor langer Zeit zu einer solchen umgebaut worden ist, dann ist es auch ein Zeitzeuge dieser Epoche und gehört meines Erachtens genauso dazu wie der originalste x.

Und wenn ich ganz ehrlich bin sind da schon einige dabei die echt Spitze aussehen.

Wenn wir dann im Internet wieder Bilder von Umbauten finden, dann ist Gaby immer ganz fasziniert, was man aus so einem x alles machen kann.

Fazit:
Egal ob original oder nicht. Jeder x der erhalten werden kann ist eine Bereicherung für Deutschlands Strassen.


Oder wie sagt ein altes Sprichwort: jedem das seine, aber mir das meine.

Gruß Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

ich als Besitzer eines seltenen Sondermodells muss mich natürlich für "total original" entscheiden, sonst wird mir mein Lido am Ende doch noch weggenommen :wink:

Aber es stimmt schon, je originaler ein X ist, desto schöner ist er im Grunde auch. Nichts gegen die "Optimierer und Tuner", am Ring waren sehr, sehr schöne und auch sehr gut ausgeführte Umbauten dabei. Auch das gehört in die Szene, schließlich war der X zu Produktionszeiten schon ein beliebtes Tuningobjekt, und auch ein Wochner-Umbau kann als "zeitgenössisch original" eingestuft werden. Wenn man allerdings mal auf "total original" schaut, stellt man schnell fest, dass wirklich originale X sehr, sehr selten geworden sind. Leider...

Gruß, Alex
Antworten