Gibt es verschiedene Rahmen für den Türöffner ?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gibt es verschiedene Rahmen für den Türöffner ?

Beitrag von Goldi »

Hallo X-Freunde,

unser 81' Vergaser X bekommt eine Runderneuerung.
Wir haben die Türpappen vom 82'IN verbaut. Da die Türpappen dicker sind,
passt der Rahmen vom Türöffner irgendwie nicht. Die vom IN habe ich nicht
mehr zum Vergleich.
Könnt Ihr bitte in Euren Beständen nachsehen, ob es da Unterschiede in der Höhe Zapfen (Bild 2) gibt.:?:
Zum Vergleich die Rahmen, die ich habe:


Bild



Bild

edit Schreibfehler
Zuletzt geändert von Goldi am 24. Sep 2011, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Persönlich kann ich mir nicht vorstellen dass die Italiener verschiedene Höhen fabrizieren, ich habe auch schon
welche vom UNO oder UNO Turbo verwendet und die sind genauso Hoch.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Hallo Heinz,

der 81' hatte einteilige Fensterschachtleisten innen.

Der 82' IN 3-teilige, die auch für die dickeren Türpappen breiter waren.

So nun meine Vemutung, das es evtl auch andere Rahmen gibt.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Ist nur der Stoff Dicker oder die Presspappe?
Stoff würde ja nachgeben die Pappe nicht.

Hast die vorher nicht drauf gehabt.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Yellow Scorpion hat geschrieben:Hallo
Ist nur der Stoff Dicker oder die Presspappe?
Stoff würde ja nachgeben die Pappe nicht.
Hast die vorher nicht drauf gehabt.
Moin Heiz,

also das ist so:

Es ist mit Schaumstoff hinterlegtes Leder, die Rahmen fehlten beim Teileträger,
von dem ich die Ausstattung übernommen hatte.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Christoph, habe auch nachgebaute mit entsprechender Dicke, da gehen die Rähmchen einfach schwerer drauf. Passt aber schon mit etwas Kraftaufwand ...
Laut Microfiche werden zum einen Farben unterschieden und zum anderen für 1980-1982 'ne zweite Teilenummer für schwarze Teile. Da muss ich aber passen, was sich dahinter verbirgt ...
Bild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Danke für die Hilfe,

demnach sind die Gehäuse vom Öffnungshebel auch identisch.
Das wäre ja die zweite Möglichkeit gewesen, um die größere Dicke
der Schaunstoff-Leder-Kombination auszugleichen.

Ich habe nun versucht die Rahmen mit Kraft über das Gehäuse zu schieben,
aber es fehlt der "Klick" das der Rahmen einrastet.

Das Teil bleibt nicht in der gewünschten Position, da es unter großer Spannung steht.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Ich habe bei mir unter dem Leder im Bereich des Rahmens das Schaumstoff etwas entfernt, dann ging es leichter ...
Antworten