Hallo zusammen,
ich suche eine Seitenscheibe links, nicht getönt eingeklebt in
der Halteschiene für meine Xer i.e Bj 88, mit eletrischen Fensterheber.
LG Michael
Seitenscheibe
Seitenscheibe
Hallo Michael,
Gerne kann ich anbieten:
Seitenscheibe links, nicht getont, mit Schiene, gebraucht Euro 40 + Euro 10 Versand
Seiten scheibe links, getont, NEU Euro 98
Gruss,
Henk Martens
Gerne kann ich anbieten:
Seitenscheibe links, nicht getont, mit Schiene, gebraucht Euro 40 + Euro 10 Versand
Seiten scheibe links, getont, NEU Euro 98
Gruss,
Henk Martens
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Seitenscheibe
Wenn die Seitenscheibe NICHT getönt ist, müsstest du einen 1300er haben...memi6 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich suche eine Seitenscheibe links, nicht getönt eingeklebt in
der Halteschiene für meine Xer i.e Bj 88, mit eletrischen Fensterheber.
LG Michael
Oder da hat jemand mal eine nicht getönte Scheibe eingebaut...
Ich behaupte mal, das die doch getönt ist...



.
- memi6
- Beiträge: 63
- Registriert: 2. Mai 2003, 07:32
- Wohnort: Erlangen
Seitenscheibe
Ja, gebrauchte getonte Scheiben sind auch da (Euro 50)
Achte bitte darauf: die Seitenscheiben der letzten Bertone Modelle haben eine andere Schiene unten, speziell fur die Elektrische Fensterheber.
Diese sind sehr schwierig noch zu finden und kosten NEU Euro 39
(am besten die alte Schiene umbauen)
Wenn Du Elektrische Fensterheber hast von Fispa (also mit Kabel) dann sind die Schienen identisch mit den anderen X 1/9 Modelle
Gruss,
Henk
Achte bitte darauf: die Seitenscheiben der letzten Bertone Modelle haben eine andere Schiene unten, speziell fur die Elektrische Fensterheber.
Diese sind sehr schwierig noch zu finden und kosten NEU Euro 39
(am besten die alte Schiene umbauen)
Wenn Du Elektrische Fensterheber hast von Fispa (also mit Kabel) dann sind die Schienen identisch mit den anderen X 1/9 Modelle
Gruss,
Henk
- memi6
- Beiträge: 63
- Registriert: 2. Mai 2003, 07:32
- Wohnort: Erlangen
Hallo Henk.
ich weiß leider nicht welche elektrische Fensterheber ich eingebaut habe.
Welches Kabel meinst du?
Ich habe leider kein Photo gemacht wie ich die Türverkleidung weg hatte, soviel ich weiß
war da mittig eine Schiene an der war der Fensterheber befestig, der wiederum das Fenster auf dieser Schiene auf und ab bewegt hat.
Die Kraftübertragung erfolgte über ein gebogenes Rohr in dem wahrscheinlich ein Art Spindel? oder was anderes lief, ich hoffe die Beschreibung
hilft. Mein Problem ist, dass mein jetziges Fenster schief in der Schiene eingeklebt ist und es sich beim besten Willen nicht
korrigieren lässt, deshalb dachte ich ein "neues" Fenster würde mir weiterhelfen, da ich das schiefe Fenster einfach nicht richtig einstellen kann. Daher wäre es gut ein Fenster mit bereits
„richtig“ eingeklebter Schiene zu bekommen.
LG Michael
ich weiß leider nicht welche elektrische Fensterheber ich eingebaut habe.
Welches Kabel meinst du?
Ich habe leider kein Photo gemacht wie ich die Türverkleidung weg hatte, soviel ich weiß
war da mittig eine Schiene an der war der Fensterheber befestig, der wiederum das Fenster auf dieser Schiene auf und ab bewegt hat.
Die Kraftübertragung erfolgte über ein gebogenes Rohr in dem wahrscheinlich ein Art Spindel? oder was anderes lief, ich hoffe die Beschreibung
hilft. Mein Problem ist, dass mein jetziges Fenster schief in der Schiene eingeklebt ist und es sich beim besten Willen nicht
korrigieren lässt, deshalb dachte ich ein "neues" Fenster würde mir weiterhelfen, da ich das schiefe Fenster einfach nicht richtig einstellen kann. Daher wäre es gut ein Fenster mit bereits
„richtig“ eingeklebter Schiene zu bekommen.
LG Michael
Seitenscheibe
Hallo Michael,
Das Problem ist ganz einfach zu klaren.
Du brauchst keine andere Seitenscheibe.
Du kannst einfach die Seitenscheibe ausbauen, die Schiene entfernen /heraus schneiden (ist original geklebt mit eine Art Gummimasse, das heraus schneiden ist kein Problem wenn Du dass richtig machst mit etwas Geduld und ein scharfes Messer) und die Scheibe wieder neu in die Schiene kleben (geht super mit Scheibenkleber)
Problem geklart
Ich wunsche Dir alles Gute dabei
Gruss,
Henk Martens
Das Problem ist ganz einfach zu klaren.
Du brauchst keine andere Seitenscheibe.
Du kannst einfach die Seitenscheibe ausbauen, die Schiene entfernen /heraus schneiden (ist original geklebt mit eine Art Gummimasse, das heraus schneiden ist kein Problem wenn Du dass richtig machst mit etwas Geduld und ein scharfes Messer) und die Scheibe wieder neu in die Schiene kleben (geht super mit Scheibenkleber)
Problem geklart
Ich wunsche Dir alles Gute dabei
Gruss,
Henk Martens