Hobels Aufbauthread eines X1/9

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Die Windschutzscheiben beim X werden immer eingeklebt. Und eigentlich funktionieren die Bremsen sofort und gut genug.
Ein Bremskraftverstärker z.B. bringt nur eins, nämlich, dass man nicht so stark das Pedal drücken muss. Ist aber reine Gewöhnungssache... :wink:
Bild
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Dierk hat geschrieben: Ein Bremskraftverstärker z.B. bringt nur eins, nämlich, dass man nicht so stark das Pedal drücken muss. Ist aber reine Gewöhnungssache... :wink:
BKV ist beim X serienmäßig vorhanden, sitzt nur woanders: im rechten Oberschenkel des Fahrers :wink:
Als der X gebaut wurde war man halt generell noch mehr zu Fuß unterwegs und diverse menschliche Körperteile noch dementsprechend ausgeprägt. Heutzutage hat sich das halt etwas verschoben. Da ist dafür der rechte Zeigefinger vom Mausklicken stärker ausgebildet :lol: :roll: :lol:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Hobel hat geschrieben: Hat jemand mal das Gaspedal umgeschweisst, weil er gross ist und das rechte Bein nicht richtig zwischen Lenkrad und Konsole bewegen konnte? Wenn das Gasbein bei mir rund 5cm weiter hinten zu liegen kommen würde, dann würde es passen und ich kann die Koenig Sitze drin lassen.
und was ist mit dem Weg zur Bremse?
Nein, ich bin 188,5 und habe dank Momo 30cm-Lenkrad incl. zugehöriger Nabe und Exzenterring ausreichend Platz. Hierzu gibt es ebenfalls schon Kommentare:
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=6829
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=6829
Bertone X1/9
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Beitrag von Hobel »

Hallo,

es geht im Wesentlichem um die Ruheposition auf dem Gas, die ist einfach nur unbequem. Ich werde mir das mit dem Umschweissen mal durch den kopf gehen lassen, ist ja nicht mehr rückgängig zu machen.

Was für eine Nabe muss ich denn bei MOMO bestellen? Passen die vom Uno auch? Bei ebay gibts Lenkräder recht günstig, muss ja nicht neu sein. Habe derzeit wohl ein 34er drin, eindeutig zu gross, das Beinm stört beim schnellen Umgreifen.
Gruss,
Christian
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Nabe: Auch hier hilft Dir die Suchfunktion des Forums schnell weiter. Nein, der Uno hat 'ne andere Nabe, die kriegst Du nicht eingetragen ...
Bertone X1/9
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Beitrag von Hobel »

Hallo,

hat sich erledigt, der hat ein 32er Momo drin, unter 30 wird es schwierig mit der Eintragung, weil dann die Anzeigen verdeckt werden.

Bild


Werde morgen mal an der prüfstelle nachfragen wie es ist wenn ich dieses Schweineohr absäge und durch ein Pedal aus Riffelblech ersetze, was dann draufgeschweisst wird. Ob da Selbstbau überhaupt erlaubt ist. Es sind definitiv die Zentimeter die fehlen.

Bild

Und diese ausziehbare Stütze lässt sich ebenfalls unten abflexen und damit wird noch mehr Platz gewonnen.

Bild
Zuletzt geändert von Hobel am 16. Sep 2007, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss,
Christian
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Dein Gaspedal steht sau komisch !!! Ich würde mal den Gaszug nachprüfen, vielleicht ist ein zu langer drin.
Bild
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Beitrag von Hobel »

Wie müsste es denn stehen? Der Gaszug scheint mir hinten selbstgebastelt zu sein. Kürzen wäre kein Problem aber damit hat sich das Problem bestimmt auch nicht gelöst. Na, mal morgen Onkel TÜV fragen, was der davon hält, meine Eufab Pedalen wurden ja auch eingetragen, scheinbar kann man da nicht machen was man will.
Gruss,
Christian
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1116
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

Hi,

dein Gaspedal ist auf keinen fall so richtig!
Im Orginalzustand ist es fast auf gleicher höhe wie das Bremspedal. Bevor du was absägst,
bringe es erst mal in den Urzustand.

gruß
Patrick
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ähm ja, das ist bei meinem X sogar minimal hinter dem Bremspedal :D
Damit könnt ich auch nicht fahren...
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Hobel hat geschrieben:
Und diese ausziehbare Stütze lässt sich ebenfalls unten abflexen und damit wird noch mehr Platz gewonnen.

Bild
Bevor Du da an deinem Sitz rumflext: Diese Stützen lassen sich in der Regel auch zerstörungsfrei aushängen. Aber ich würde den Sitz nicht zerteilen... die Beinstütze hat schon ihren Zweck...

Und mein Gaspedal steht auch in gleicher Höhe wie Kupplung und Bremse...

Was ist an deinem X eigentlich nicht gebastelt... kannst einem ja schon leid tun....
mfg., Manfred
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Beitrag von Hobel »

Hallo,

das kann irgendwie nicht sein. Auf gleicher Höhe mit dem Bremspedal ist es nur, wenn ich es durchtrete, eben wegen dieses Schweineohrs. Ich weiss jetzt allerdings nicht genau was das Gaspedal zurücknimmt, ob eine versteckte Feder oder der Mechanismus hinten am Motor.

An dem Wägelchen scheinen sich schon viele Meister versucht zu haben und jeder hinterliess seine Spuren...
Gruss,
Christian
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Hinten auf dem Ventildeckel ist eine Welle mit einer Drehfeder, am Vergaser die Drosselklappenwelle hat ebenfalls eine Drehfeder (Rückstellfeder). Die beiden Hebel von Vergaser und Ventildeckelwelle sind mit einer Zug- / Druckstange verbunden, die sich auch axial verstellen lässt.
Bild
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Gaspedal

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

kannst es glauben, das Schweineohr ist richtig.
Falsch ist die Stellung.
Mach doch mal den Gaszug am Vergaser ab. Bring das Gaspedal in der Ruhestellung auf etwa Bremshöhe und schau wieviel Gaszug noch hinten über ist.
An der Verbingung Bedienungshebel am Vergaser zur Welle auf den Ventildeckel ist eine Einstellmöglichkeit.
Evtl. kannst Du da den fehlenden Weg nachstellen dass das Pedal dann richtig steht.
Evtl. ist natürlich auch möglich (ist das wirklich möglich ?) dass der Zug am Gaspedal selbst falsch eingehängt ist.
Wenn das der Fall ist, viel Spaß und ruhig Blut.
Kleinen Tipp noch zum Einstellen des Gestänges.
Das Gestänge muss so eingestellt sein, dass die Drosselklappen ganz zu gehen. d.h. die Hebelei muß auf den Anschlag gehen. ist das nicht so, ist der Leerlauf immer zu hoch weil die Drosselklappe 1. Stufe immer leicht aufgezogen wird. Mit nachstellen des Drosselklappenspaltes kommt dann nur totale Verwirrung rein. Andererseits muß natürlich der gesamte Weg solange sein, dass die 2. Stufe komplett öffnet, sonst läufts nicht mit Volllast.


Servus Andreas



Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Beitrag von Hobel »

Hallo Andreas,

viel Luft hat das Ding ja nicht mehr nach hinten. Werde heute abend mal schauen. Prüfer hat sich Foto grad angeschaut. Wenn man sowas umarbeitet, dann rutschfest mit Gumminoppen und in der zulässigen Größe des Gaspedals. Hinten ist gefudelt worden, da ist ein Kabelschuh um den Gaszug als Begrenzer verbaut worden.

Und wenn ich grad aus dem Fenster schaue, dann sehe ich, dass die Blätter gelb werden.... die Saison ist eh bald vorbei, lohnt kaum den richtig anzumelden. *frust*
Gruss,
Christian
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

sollte das Pedal weiter in Richtung Sitz ziehen ist der Pedalanschlag (Plastikteil) weggebrochen
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Das mit dem Gaspedal sieht wirklich eigenartig aus. Wahrscheinlich hat da mal jemand einen ausgefransten Gaszug im Motorraum gekürzt. Am Pedal selbst gibt es keine Feder oder ähnliches.
Auch wenn's schwer fällt - schmeiß die Sitze raus. Oder mach wenigstens zur Probe mal irgendeinen Originalsitz rein.
Du wirst erstaunt sein, wie entspannt man im X drinhockt.
Gruß,
Markus
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Beitrag von Hobel »

Hallo,

tzja, die Sitze bringen es jetzt auch nicht mehr..... grad auf der Autobahn gab es einen Rumms bei 140 und dann war die Leistung weg. Motor läuft zwar noch aber stirbt sofort ab, wenn man einkuppelt. Laufgeräusch ist normal, gibt man Gas, hört man ein lautes Zischen und dann ist er sofort weg

Denke mal das war es dann, mein kurzer Ausflug in die X Welt. :oops: Jetzt erstmal los,den Wagen von Der A57 abschleppen, klauen tut den zwar keiner mehr aber die Grünen werden den sicherlich bald bemerken.....
Gruss,
Christian
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Schöne Scheiße!
Mein Beileid.
Ist bestimmt auch reparabel aber irgendwann hat man natürlich keinen Bock mehr.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

:shock:

Höhrt sich grausig an, vllt ein gerissenes Pleuel? Wennst Glück hast, vllt nur die Kopfdichtung

Aber - Willst jetzt etwa aufgeben? Wo Du schon so viel rein gesteckt hast? In Anbetracht des nahenden Winters würde ich das als "Jetzt erst recht"-Situation sehen... und bei der Gelegenheit gleich Original-Motor und Getriebe rein bauen...
Jetzt kannst den X doch erst richtig mit der nötigen zeit kennenlernen :wink:

mfg., Manfred


PS: Wenn Du Dich wirklich davon trennen willst - hätte ich vielleicht Interesse
mfg., Manfred
Antworten