um nicht für jedes Thema einen eigenen Thread eröffnen zu müssen hänge ich einfach alles unten an,
was sich so ergibt. Bitte spamt diesen Thread nicht mit Off-Topics zu, ich bin wirklich
auf das Wissen der X-Schrauber hier angewiesen.

1. Nach Abbau der Schwungscheibe heute stellte ich fest, dass die beim Kauf mit beigepackte Kupplung zu
groß für meine Schwungscheibe ist, so rund 5mm würde ich sagen.
Sie ist laut Label für X19 aber vermutlich nicht für meinen, dessen Motor ich immer noch nicht identifizieren kann.
Sie steht hier zum Verkauf oder Tausch gegen eine kleinere, die passt.
http://www.project-x19.de/forum/viewtopic.php?t=6822
Warum passt die nicht und lässt sich daraus ableiten welchen Motor ich drin habe?
Hier noch ein Foto der Schwungscheibe, denke mal erleichtern lässt sich die nicht mehr.

2. Bei dem routinemässigen Austausch des Wellendichtringes stellte ich fest, dass sich die
Halterung nicht lösen lässt. Alle Schrauben vorne sind raus, ebenso die beiden unten durch
die Ölwanne. Mit einem Schraubendreher lässt sich der Dichtungshalter abbiegen aber er
scheint an der Ölwanne noch irgendwie fest zu sein. Statt Schrauben habe ich aus der Öl
wanne zwei Stehbolzen rausgeschraubt.
Wo hängt das Ding sonst noch fest, dass es sich unten nicht löst und sind original wirklich
kleine Stehbolzen da eingedreht statt normale M6 Schrauben?

3. Die Kupplung rutschte bekanntlich durch aber nach Ausbau war sie noch gut erhalten,
sie war einfach nur verölt worden, überall ein schwarzer Schmierfilm. Der Wellendichtring
scheint dicht zu sein, daher ziehe ich die Möglichkeit in betracht, dass das Getriebe sifft
Hier ein Foto:

Was kann da evtl undicht sein am Ausrücklager und lässt sich das reparieren?
Die glänzenden Flächen sind schwarzer Ölschmutz.[/img]