War heute den ganzen Tag oben, hab natürlich den Foto vergessen
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Erstmal hab ich hier ne Frage:
Kann mir einer den Unterschied zeigen, zwischen den beiden Einspritzanlagen erklären?? LU2 und LE2
Ich hab mir mal die Bilder angeschaut, und ich finde da keinen Unterschied sehen...
![Bild](http://www.italocars-hessen.de/Bilder/Lothar/Uno-Turbo-LU2.png)
Und hier das andere...
![Bild](http://www.italocars-hessen.de/Bilder/Lothar/Uno-Turbo-LE2-1300mitKat.png)
Achja, das Bild oben im Beitrag ist vom 1300er ohne Kat, weil ich da keine Lambdasonde gefunden habe...
Ich halte mich jetzt mal an den unteren Plan
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
So, jetzt brauch ich aber Hilfe.
Folgendes Problem habe ich jetzt.
Das blaue Relais will einfach nicht "anbleiben".
Ich hab das im Uno getestet, und da passiert folgendes:
Zündung an, dann summt kurz die Pumpe, und dann geht die erstmal wieder aus. Das Relais zieht auch an, das hört man deutlich.
Wenn ich den Motor starte, dann ist alles OK.
Die Pumpe surrt auch, wenn ich den Anlasser betätige (hab zum Test den Anlasser abgeklemmt).
So, jetzt im X:
Das Relais will nicht anziehen, wenn ich die Zündung einschalte.
Wenn ich den Schlüssel drehe, geht sogar die Pumpe an, aber das Hauptproblem bleibt das Relais, das nicht anzieht, und deswegen geht der Motor auch wieder aus.
Hier mal meine Kabelbelegung:
Wie oben beschrieben, ist die Zündanlage nur mit Plus und Minus zu versehen. Dann geht noch ein graues Kabel zum Comp (bei der Kat Version).
Das Lila Kabel ist MASSE!!
Ich hab da ausversehen Plus drauf gemacht, jetzt ist der Zündcomp hin.
Ich suche also auch noch einen Turbo Zündcomp!!!
Da gibts noch einen extrastecker, mit 3 Anschlüssen:
Rot -> Zündplus
Grün -> DZM
Blau -> bleibt wohl frei... erstmal
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Am blauen Relais muss man einfach das rote Kabel da einstecken, wo das vorher auch drin war.
Dann hat man noch 4 Kabel über.
An einem ist ein Stecker dran, das eine Kabel ist
Schwarz/Weiss -> Zündung Plus
das andere ist
Rot/Schwarz -> Anlasser Plus
Da kann man das vom X nehmen.
Dann noch 2 Weisse, die ich selber mit
Weiss 1 und
Weiss 2 beschriftet habe.
Hier muss man messen (Durchgangsprüfer).
bei mir ist
Weiss 1 -> Masse. Geht am Comp an Pin 13, und lässt sich auch zur Masse durchpiepsen.
Das andere
Weiss 2 -> geht an 87b im Relais.
Laut Plan soll damit die Pumpe gesteuert werden.
Hab das auch mal so angeschlossen, das geht auch soweit.
Der Motor würde auch anbleiben, wenn das Relais ziehen würde.
Wenn ich mit Tricks arbeite, das die Pumpe über Zündung läuft und das Relais dadurch anzieht, läuft der Motor.
Aber das muss auch anders gehen.
Ich weiss, ist viel Text... aber geht nicht anders...
Wer kann helfen???
PS:
Es wäre auch Hilfreich, wenn man die Bauteilnummern im Plan aufschlüsseln könnte.
Hier mal, das was ich bis jetzt weiss:
13 -> Batterie
211 -> Blaues Relais
49-52 Einspritzventile
191 -> Lambdasonde
40 -> Zündcomp
73 -> Comp
135 -> Benzinpumpe
25 -> Klopfsensor
67, 60 -> Zündsensoren
14 -> Zündspule
65 -> Schalter für Motorlüfter (wie im X)
1 -> Lüftermotor
Dann bräuchte ich noch die Nummern zu den Zahlen für die Elektrik (Peter??
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
30 -> Dauerstrom
15 -> Zündstrom
31 -> Masse
50 -> ??
Wenn was falsch ist, dann bitte melden !!
.