Das X-Fieber hat mich erneut ergriffen

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Ich hatte vor ca. 20 Jahren mal einen Motorradrahmen im Säurebad entrosten/entlacken lassen. Selbst an Stellen, wo einige Jahre später mal der Lack abplatzte fing der Rahmen nicht mehr an zu rosten. Der Rost war vollständig eliminiert (lediglich die Rostnarben waren übrig) und anscheinend gab es auch eine Art Schutzschicht ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

War da nicht......

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

war da nicht vor einigen Jahren ein Artikel in der Markt über die Tauchentlackerei ?
Wenn ich mich richtig erinnere ist das für Autokarosserien nicht so recht zu empfehlen.
Grund ist, dass das Entlackungsmittel, welches ja wohl reichlich "scharf" sein muss natürlich auch in alle Hohlräume und Fugen eindringt. Soll es ja auch.
Problem war nur es da auch wieder vollständig rauszubekommen.
Die Folge war wenn ich mich richtig erinnere an genau diesen Stellen später Rost.

ich weiß nicht, wäre mir zu Aufwendig. Machs wie Markus und Michael schreiben. Das wird sicher auch nicht billig sein aber was solls.

Machen wir uns doch nix vor.
Da wird so ein Auto soweit wie möglich entrostet, aufgebaut, grundiert, lackiert und mit Hohlraumversiegelung geflutet.
Dann kommt es in Zukunft nur noch im Sommer bei gutem Wetter auf die Straße und das vieleicht 5000 km im Jahr.
Das Teil überlebt bei vernünftiger Pflege jeden von uns.
Warum für die Ewigkeit bauen wenn in wenigen Jahrzehnten die Benzinschleudern eh keiner mehr Fahren kann weil kein Benzin mehr da ?

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Ich mache es manuell !

Beitrag von Heinz »

Also Leute,

vielen Dank für eure Anteilnahme und die guten Ratschläge zur Tauchentlackung !

Restsäure in Holräumen und Falzen habe ich mittlerweile auch gegoogelt, (Herr Streitberg) Rostnester vorprogrammiert !

Darum nehme ich mir meinen guten X mit Stahlbürste und Schleifteller zur Brust und mache es von Hand.

Ob ich an den drei Lackschichten erliege, wird sich zeigen.

Melde mich dann wieder !
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1117
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

hi,

mit einem Heißluftfön könnte es auch gut gehen. auf den Flächen zumindest.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Und bei drei Schichten wahrscheinlich gar nicht mal so schlecht. Meine Erfahrung mit Heißluft: je dicker der Lack, desto besser geht's. Unterboden geht absolut super damit!
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Heißluftfön ist okay !

Beitrag von Heinz »

Danke, Danke, Danke !

Heißluftföne habe ich genügend zur Verfügung !

Oder heißt es Heißluftföns :?: :oops:

Habe damit einmal ein 128 Sport Coupé entlackt.

Danach in meinen Lieblingsfarben lackiert :!:


Eingescanntes Bild minderer Qualität, sorry.

Zu meinem Leidwesen habe ich dieses Auto nicht mehr, eigentlich war es mein bisher liebster Fiat !

Ich bleibe dran.
Bild
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

steile Lackierung!!!
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Steile Lackierung

Beitrag von Heinz »

Hallo Tifosi,

sollte ich heute nocheinmal die italienischen Farben missbrauchen, würde ich es so machen.

Kleine Träumerei von mir !
Bild
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

passt nessuno,

weitermachen :lol: :lol: :wink:
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Ich glaub' ich bin bekloppt !

Beitrag von Heinz »

Hi Leute,

als gesunder Mensch kann man meine Handlungsweise vermutlich nicht nachvollziehen ! :oops:
Habe ich doch am Sonntag tatsächlich eine A-Serie aus dem Jahr 1974 bei ebay ersteigert. :?


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Maschine steht in der Nähe von Saarbrücken.
Das sind für mich rund 290 km Strecke für den Transport.
Am Samstag in den frühen Morgenstunden werde ich mich mit meinem Sohnemann auf den Weg machen um das Baby in heimatliche Gefilde zu bringen.
Dann werde ich das von mir begehrte Stück erstmal unter Dach stellen. :D

Nächste Woche wird dann gleich ein Termin zur H-Kennzeichen Untersuchung gemacht. 8)

Werde, ob ihr wollt oder nicht, weiter berichten ! :lol:
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
Friesenpeter
Beiträge: 41
Registriert: 1. Jun 2009, 12:29
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von Friesenpeter »

Hallo Heinz,

herzlichen Glückwunsch, zu deiner Neuerwerbung, aus Gummersbach. :-)

Gruß Peter
Das Leben is nix, ohne X.
128 AS 0048721
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Neuerweckung !!!

Beitrag von Heinz »

Friesenpeter hat geschrieben:Hallo Heinz,

herzlichen Glückwunsch, zu deiner Neuerwerbung, aus Gummersbach. :-)

Gruß Peter
Danke Peter,

du weißt ja, wer mich aus dem Schlaf erweckt und neu infiziert hat ! :lol:
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Den ersten Motor hat er aber nicht mehr. Wenn ich nicht ganz falsch liege sollte der Verteiler oben links am Zylinderkopf sitzen. Hier sind aber eher die 1300er Experten gefragt.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Heinz

Gratuliere zum 1300 Kauf.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Sieht nach viel Arbeit aus ;-).

Grüßle,
Markus
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Ich glaub' ich bin bekloppt !

Beitrag von Joachim »

bidelli hat geschrieben:Hi Leute,

als gesunder Mensch kann man meine Handlungsweise vermutlich nicht nachvollziehen ! :oops:
Gesund ist hier so gut wie keiner, würde ich sagen... :wink:

Außerdem - wenn die TüV-Plakette echt ist finde ich die Idee gar nicht so schlecht. Den roten erst einmal so fahren wie er ist (hast ja schließlich lange genug Fahrpause gehabt) und in der Zwischenzeit Deinen in Ruhe restaurieren. Bloß jetzt nicht beide Baustellen aufreissen!!!

Viel Spaß damit
Joachim
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Genauso sieht meine Planung aus !

Beitrag von Heinz »

Joachim hat geschrieben:
bidelli hat geschrieben:Hi Leute,

als gesunder Mensch kann man meine Handlungsweise vermutlich nicht nachvollziehen ! :oops:
Gesund ist hier so gut wie keiner, würde ich sagen... :wink:

Außerdem - wenn die TüV-Plakette echt ist finde ich die Idee gar nicht so schlecht. Den roten erst einmal so fahren wie er ist (hast ja schließlich lange genug Fahrpause gehabt) und in der Zwischenzeit Deinen in Ruhe restaurieren. Bloß jetzt nicht beide Baustellen aufreissen!!!

Viel Spaß damit
Joachim
Eben, Fahrpause !


Wird Zeit, dass ich mal wieder den Motor im Kreuz habe. :lol:
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Re: Ich glaub' ich bin bekloppt !

Beitrag von Thommy124 »

bidelli hat geschrieben:Hi Leute,

als gesunder Mensch kann man meine Handlungsweise vermutlich nicht nachvollziehen ! :oops:
...
Nein, bist Du nicht und doch, kann man!
Glückwunsch, sieht gar nicht mal so übel aus (bis auf die funktional, aber unschön instandgesetzten Federbeindome vorne). Ich würde ihn auch erst mal fahren und zwar möglichst viel um schnellstmöglich alle Schwachstellen aufzudecken. Danach hast Du dann eine gute Basis zu entscheiden wie Du weiter verfährst: Gründlich richtig machen und dabei auch auf Schönheit achten oder so lassen, hauptsache es funktioniert und der TÜV ist einverstanden. Wobei ich bei einem 74er natürlich die erste Variante bevorzugen würde, auch wenn es etwas Arbeit wird.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

California-Markus hat geschrieben:Sieht nach viel Arbeit aus ;-).

Grüßle,
Markus
Der Meinung bin ich auch :-)

Hatte regen Mailverkehr mit dem Anbieter auf Ebay. Aber der verkauft ihn ja " nur " im Auftrag....

Anfangs hatte er ja noch richtige hohe Preisvorstellung für den X. Nach meinem ausführlichen Mailverkehr, war plötzlich
der Preis weg.... :-)

Der X steht von mir nur ca. 30 km weg....

Wenn er über Ebay nicht weg gegangen wäre, hätte ich ihn mir mal angeschaut.. :-)

Glückwunsch zum " neuen " X. Hoffe er entspricht deinen Erwartungen....
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Mein Transporter ist da !

Beitrag von Heinz »

Hallo,

mein Transporter für die morgige Tour ins Saarland ist da. :D

Den habe ich gerade gemietet um meinen alten, neuen X abzuholen.

Das werden zweimal 300 km Strecke sein, einmal leer und einmal beladen.

Ja wenn ich ein Profi wäre, hätte ich für die Leerfuhre einen Auftrag an Land gezogen. :lol:

Hat von euch vielleicht jemand was zum transportieren ? :oops:

Bild
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Antworten