An deiner Stelle, würde ich zu einer Autoverwertung fahren und dir einen Punto 90 1600 Motor holen. Da sind dann auch die vier Zusatzschrauben dabei.
Den Motorblock, kannst du 1:1 übernehmen. Du musst nur die Kolbentaschen der Auslassventile erweitern und die Oelpumpe, Schnorchel umbauen.
Somit kannst Du die 39 mm Einlassventile vom Punto übernehmen und machst die Auslassventie ( 34 mm ) vom i.e. Kopf rein.
Danach eine sanfte Kopf und Ansaugkanäle Bearbeitung. Natürlich muss auch die Verdichtung stimmen.
Wen alles sauber gemacht ist, dann sollte dein Motörchen mit den Doppelvergaser zwischen 125 und 130 PS erreichen.
Wen Du auch die Schwungmasse optimierst, liegt sicher auch noch ein wenig mehr drin und er dreht auch viel besser hoch.
Natürlich sollten alle Teile feingewuchtet sein.
Nach meiner Meinung, brauchst du keine Schmiedekolben. Die Originalen halten diese Leistung gut aus.
Ausser Du willst auch die ausgewogen haben, dann musst du welche nehmen.
Hast Du dich gut beraten lassen wegen der Nockenwelle? Du brauchst die maximale Leistung zwischen 4000 und 5000 U/min. Es bringt nix, wen du sie zwischen 5000 und 6500 U/min. hast.
An deiner Stelle, würde ich eine SPESSO Kopfdichtung verbauen. Die hält was aus und ist passgenau.
Viel Spass beim schrauben.....
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruss Raffi