jetzt habe ich mich denn doch entschlossen, einen neuen Motor aufzubauen. Als Rumpf dient ein 1500er Einspritzer, in den eine 1600er Kurbelwelle kommt. Eine etwas "sportlichere" Nockenwelle habe ich in Amerika bei Midwest Bayless bestellt: http://www.midwest-bayless.com/storefro ... =250929215, die ist nachgeschliffen, aber auch gehärtet. Ein einstellbares Nockenwellenrad sol natürlich auch rein. Pleuel werden wohl die originalen bleiben, aber sicher überarbeitet, bzw. im Gewicht angeglichen. Kolben weiß ich noch nicht, evtl. welche von Sime Fiat Power Racing, von denen weiß ich aber keine "Reputation". Der Zylinderkopf soll entsprechend bearbeitet werden, soll heißen größere Einlassventile und neue Sitze... . Den ganzen Schwindel soll mir in Anlehnung an die wunderschöne Beschreibung der "Hamburger -Fraktion", http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=8405 , Il motore in Hamburg zusammemschrauben; der weiß aber moch nichts von seinem Glück... Meine Doppelweber kriegen dann hoffentlich was zu tun!
Probleme gibt es natürlich sofort reichlich: Einspritzer Zyl.kopf dichtung, Hochwertige Lager, evtl Übergrößen.. Dichtungen.. Der Billigzubehörkram ist nicht immer vertrauenswürdig. Elektr. Benzinpumpe...
Tja, und welche Zündung? Ich hatte an die vom Henk gedacht.
Für Anregungen und Kommentare, auch Kritik, bin ich immer dankbar. Ich selbst kann nämlich auf keinerlei Erfahrung zurückgreifen!
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Wichtig ist mir neben maximaler Leistung natürlich Straßentauglichkeit und Haltbarkeit. Es ist sicher falsch, irgendwo 200 Euro zu sparen, und damit das Risiko eines Fehlschlages zu erhöhen.
Herbert