Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

csc vorher nacher

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Michael V. hat geschrieben:Jepp, es gibt unterschiedliche Ausführungen. Ich habe am blauen Playmobil auch die leise Version mit dezentem Endrohr. Sieht fast aus, wie eine original Auspuffanlage. Bisher hatte ich auch noch keine Probleme mit Rissen im Material.
Meine hat schon ihr Endrohr verloren und ist trotzdem die leise Version :-).
Abgesehen von der mehrfach rausgerissenen Aufhängung.
Nichtsdestotrotz ist die Anlage in Sachen Demontage / Montage einfach praktisch (einfach das "U-Rohr" raus und der Topf kann weg).
Ob man den komplett anderen Sound schätzt ist Geschmackssache.
Der typische X-Sound (der auch bei Ansa- oder Abarth-Anlagen bestehen bleibt) finde ich, verschwindet.
Wobei ich's mag, daß er mit der CSC so nett vor sich hinbrummelt.
Sound kommt eh' über den Luftfilter ;-).
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Einfach um mal was klar zu stellen.

Von der CSC giebt es jeweils immer zwei Ausführungen.
Eine in Edelstahl und eine in normalen Stahl. Da besteht auch ein Preisunterschied.
Ist ja schon klar, dass die normal Stahl mit der Zeit faul und morsch wird.
Genau wie eine ANSA oder Abarth Anlage.

Meine Klima Kat. CSC Anlage, hält immer noch und macht keine zicken.
Die hat natürlich auch ein paar Eurönchen gekostet.

Wer günstig und sportlich unterwegs sein will, der kauft eine normal Stahl CSC Anlage.
Wer ein wenig mehr ausgiebt, fährt eine Edelstahlanlage und hat Ruhe vor dem Rost.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Zwei Sätze die mir besonderst gut gefallen haben ! Antworten mit Zitat

"Einfach um mal was klar zu stellen."

"Wer ein wenig mehr ausgiebt, fährt eine Edelstahlanlage und hat Ruhe vor dem Rost."

Jetzt möchte ich mal etwas Richtig stellen:

Edelstahl ist nur so gut wenn es Richtig Nachbehandelt wird im Säurebad,so wie ich es tue.
Was den Preis angeht wird mit dem Argumet Edelstahl nur Abgezokt,für jeden Englischen Oldie bekommt man eine Edelstahlanlage nachgeworfen.
Da ich selber baue weis ich bescheid über die Kosten und muss immer nur ungläubig den Kopf schütteln wie hier bei unwissenden mit Sprüche und Agumente treist Abgezockt wird.

"Und Jetzt noch eine Bitte an den Vorgehenden Schreiber.Da ich mich aus Ihren Treads Heraushalte wäre es nur Höflich,wenn Sie das gleiche tun würden.
Auser Sie nehmen meine Einladung zum grillen mal an,dabei könnte man einiges klarstellen."

gruss Auspuffguru


8) 8) 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Um mal aus Admin-Seite was klar zu stellen: Wir sind ein öffentliches Forum: Hier gibt es keine privaten Threads. Jeder Themenstarter stellt eine Frage oder ein Projekt zur Diskussion und dazu kann jeder beitragen.
Alles andere ist doch dann eher für private Mails / private Foren / private Homepages geeignet, da hat man dann die volle Kontrolle.
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Goldi »

Pauer hat geschrieben:Um mal aus Admin-Seite was klar zu stellen
Eigentlich ist es völlig unnötig hier etwas klar zu stellen.

Guru hat nur um etwas mehr Höflichkeit gebeten :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Thomas Campen
Beiträge: 105
Registriert: 22. Apr 2004, 16:50
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Thomas Campen »

Also ich möchte mich ja nur ungerne in diesen munteren Dialog einmischen - aber was das Thema - Absprachen, Arbeitstempo und handwerkliche Ausführung anbelangt kann ich nur sagen - wenn er auch nur halb so gut klingt, wird es sich super anhören - schon mal jetzt vielen Dank an den Guru :D :D :D :D

Leider werde ich erst im nächsten Jahr in den Genuß des Sounds kommen, da ich den X schon in den Winterschlaf verabschiedet habe :cry: :cry: :cry:

Jetzt noch ein wenig Farbe drauf über den Winter und gut abhängen

Aber da hat man ja etwas, auf das man sich freuen kann :D :shock: :D :shock:

:twisted: :P :twisted:

Thomas
Bild
Thomas

Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Alle die Xler die bei der CSC auf Besuch waren, können bestätigen das die CSC keine Hinterhofbruzler sind.
Dort sind 10 Angestellte beschäftigt und die müssen auch bezahlt werden. Darum liegt es auf der Hand, dass die Auspuffanlagen nicht zu Schleuderpreisen verkauft werden können.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

was hat das mit Preis <-> Leistung zu tun, Raffi?

Ich sag ja net das die Dinger technisch schlecht sind. Was die in dem konkreten Fall X-Auspuff machen ist halt einfach einen relativ einfach gehaltenen Auspuff teuer verkaufen. Soweit nicht zu kritisieren, freie Preisgestaltung in der Marktwirtschaft.
Ich kritisiere aber an den CSC-Anlagen, dass für diesen Preis eine ABE oder ein Gutachten dabei sein müsste - die Dinger sind einfach höchst problematisch was die Legalität angeht. Die Käufer werden mit dem Problem der Eintragungsfähigkeit bzw Illegalität ziemlich allein gelassen, und das Thema wird meiner Meinung nach - auch von Dir - immer sehr klein gehalten wenn nicht verschwiegen...
Das mag Dir in deinem Fall egal sein und Du machst - offenbar rein aus eigener Überzeugung - doch erhebliche Werbung, fast bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Das ist dein Ding und ist ja soweit auch ok.

Aber andere Meinungen zu deren Produkten müssen halt schon erlaubt sein. Und ich hab eben die Meinung dass die Anlagen trotz guter Fertigungsqualität so ohne Papiere den Preis nicht wert sind.

Aber das kann ja jeder selber entscheiden wie er sein Geld investiert. :wink:
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo

Ich möchte ja keinen zu nahe treten,aber wenn ich es nicht mit eigenen Auge gesehen hätte was da im Topf drinnen ist wundert es mich nicht das der TÜV nicht mitspielt.
Wenn man sich mal überlegt wieviel Arbeit in einem drei oder sogar fünf Kammer-System steckt wo der TüV im endefekt nach einer Fonmessung auch Einträgt,

Eine Watte gefüllter Endschalldämpfer ohne Vorschalldämper am KFZ da spielt der TÜV nicht mit ( Ausnahmen mit Vitamien B gibt es immer ).

Was der Preis angeht von CSC mit diesen Innenleben,da könnten zwanzig Leute arbeiten wäre er immer noch nicht gerechtfertigt,nur eines muss man auch sehen
,so viele X1/9 gibt es ja auch nicht mehr und nicht jeder möchte eine Sportauspuffanlage solage es noch Original Töpfe zu kaufen gibt zu koreckten Preisen.
Da frage ich mich wie rechnen diese Hersteller ?

gruss Auspuffguru


++++ Mitleid bekommt man geschenkt,Neid muss man sich erarbeiten ! ++++
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Ich war ja damals auch bei CSC die arbeiten nicht schlecht, der Preis ist eine andere Sache.
Ich glaube nicht dass jemand der einen IX fährt einen Auspuff kaufen würde der jenseits von 1000 Euro liegt mit Gutachten
ganz egal welcher Hersteller das ist.
Nachgefertigte Auspuff wie die von CSC haben den Nachteil dass ein Gutachten fehlt, warum das fehlt darüber muss man sich mal
Gedanken machen. Ein Gutachten bekommst halt nicht geschenkt und vom TÜV schon garnicht.
Ich habe das schon mal erwähnt, für die Prüfung einer Vorderradaufhängung nahm der TÜV München Langenberg wohlgemerkt
für eine Seite 10.000 Euro ab.
Irgendwo müssen solche Kosten umgelegt werden und so sehe ich das auch beim Auspuff und wegen 5 oder 10 CSC Anlagen
macht man kein Gutachten das würde ein iX Fahrer niemals bezahlen was er dann kostet.
Wer die Eintragen will fährt einfach zu Langenberg, für denn ist das kein Problem wie er sagt.
Am iX habt ihr doch alle fast 100 Db (79 und 99) Serienmäßig oder nicht.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Manfred

Jeder X-Fahrer der sich eine CSC kauft, weiss ganz genau was er sich zulegt.
Ausserdem sollte jeder Käufer von einer CSC-Anlage genug schlau sein um sich wegen einer Zulassung zu informieren.
Du kaufst dir auch nicht ein paar Schuhe, ohne sicher zu sein das sie passen.
Habe niemals verschwiegen, dass die CSC keine ABE hat und der TUV zicken machen könnte.
Sorry aber sowas kannst du mir nicht in die Schuhe schieben.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Ruhig Brauner... Raffi, ich schieb Dir gar nix in die Schuhe. :wink:


Heinz, das ist alles richtig, nur ist es eben so, dass eine Anlage ohne TÜV dann eben nicht in dieser Preisregion stehen dürfte... gerade eben weil die Kosten für die TÜV-Prüfung ja nicht enthalten sind...

Aber wie schon geschrieben, die können den Preis verlangen der bezahlt wird, muss ja jeder selber wissen.
Das Verhältnis Preis/Leistung ist so trotzdem unverhältnismäßig...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Wenn man den Aufwand für die Anpassung an den X incl. Vorrichtungsbau ansieht und dann die paar wenigen Stückzahlen, dann wird schnell klar, warum hier nix für ein paar EUR zu haben ist.
Bertone X1/9
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Also Eintragung Selbstbau Auspuff kostet rund 120 Euro für die Fahrgeräuschmessung und 50 Euro die Eintragung.
Die Fahrgeräuschmessung machen nur bestimmte Prüfer die zb ein Stück Straßen vermessen lassen haben.
Also im Vergleich zur Teststrecke mit bekanntem Asphalt.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Das fällt dann mangels Papieren genauso für einen CSC Auspuff an - egal ob der dann von der Lautstärke her eintragbar ist oder nicht.
Bei uns im Gewerbegebiet ist die Straßenlänge vorhanden, da machts der Prüfer auch. Ist aber net ganz einfach, weil jedes geparkte Auto, jeder Laster der da steht, die Messung beeinflusst... Es geht ja drum, dass da möglichst wenig Reflexionsobjekte sind, dass das Auto in der Vorbeifahrt bzw sein Messwert ganz alleine für sich steht.
Wenns mit einem leisen Exemplar trotz Störobjekten geht, umso besser, wenns eher knapp wird, dann muss man eben so lange messen und das Areal freimachen bis es ggf doch klappt. Irendwann ist dann halt auch der messtechnische Idealzustand da und wenns dann noch net reicht war alles für die Katz, auch das Geld, denn kosten tuts immer...
Wenn ich mich recht erinnere, kostet das bei uns auch meist ein paar Euro mehr... immer je nach Aufwand für den Prüfer, wenn man Zeit vertrödelt weil man erst LKW verscheuchen muss, dann dauerts eben und wird teurer...
Ich sag mal je nach günstigen oder ungünstigen Rahmenbedingungen die genannten 120 Euro bis zum gut Doppelten darf man ansetzen...

Wenn man legal fahren will, kommen diese Kosten also auch zu einem CSC noch dazu.
Dann lieber beim guru maßanfertigen lassen und diesen Weg der Eintragung gehen...

Oder - hat schon mal einer die seit kurzer Zeit bei ebay verfügbaren günstigen "Italstyle" X-Auspuffe gekauft?
Die kommen zwar genauso ohne Papiere, aber dafür sind die echt günstig.
Wie ist da die Qualität?
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Also Mani und Acki jetzt weis ich warum man in einigen Bundesländern über die Tüfler lacht und Bayern gehört dazu.
Sorry aber komplizierter geht es nimmer, viel zu viel Aufwand.

Meiner wurde hier gefertigt http://www.classic-cars-toelz.de/pageID_443303.html .

Eintragung in Rheinland Pfalz.
Folgender Ablauf Db Erhöhung auf 80 und 100, Prüfung des Rohrdurchmesser, Eintragung fertig.
Eintragung lautet: Auspuffanl. ESD mit je 2 Endrohre Li u. Re DRM 60mm

Alles ohne aufwendige Hin und Herfahrerei. :lol:
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 625
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

x

Beitrag von wolle »

hallo

ich brauche Hilfe !!
da ich längere Zeit krank war und nun auch noch zur Kur muß werd ich mit meinem X nicht fertig
deshalb meine Frage :
könntest du einige Arbeiten ,gegen bezahlung, übernehmen ?
es müßen noch folgende Arbeiten gemacht werden:
Kühlungsschläuche verlegen und anschliesen-von den Rohren in und an den Motor
Bremsleitungen anschließen und entlüften
Kupplungsleitungen anschliesen und entlüften
Behälter und Leitungen für Bremsflüssigkeit und Kupplungsflüssigkeit einbauen -neue Geber und Nehmer sind drin.
Würde die das Material und das Farzeug bringen
Gruß wolle
X fahren ist geil
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Welcher DU ist denn gemeint ?
Bild
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo

Ich bin gemeint !

gruss Auspuffguru
Benutzeravatar
Thomas Campen
Beiträge: 105
Registriert: 22. Apr 2004, 16:50
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 2 Mal

Und hier hört man das Ergebnis :-)

Beitrag von Thomas Campen »

Hallo Auspuffguru,

:-) - habe heute das Ergebnis Deiner Arbeit unter meinen X geschraubt und bin begeistert :D :D :D

Klingt genau so, wie ich mir das vorgestellt habe - nicht zu laut, nicht zu leise, röhrt schön von unten aber eben nicht lang und vor allem nicht mehr so ohrenbetäubend laut :D :D :D wie vorher.

So kann der Sommer kommen und ich mal wieder etwas relaxter mit dem x fahren.

Vielen Dank nochmals - auf dem link unten kannst du Dir das Ergebnis anhören - ist ein bisschen leise

Gruß Thomas

http://www.youtube.com/watch?v=XcsZX1tE ... AAAAAAAAAA

:D :D :D :D
Thomas

Bild
Antworten