Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

csc vorher nacher

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

csc vorher nacher

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo
Hier hat mir ein X1/9 Fahrer sein CSC Auspuff geschickt weil ihm das Teil einfach zu laut ist,kurzer Hand habe ich das gute Stück zerlegt und neu aufgebaut wie ein Original Endschalldämpfer,ist nur schade das das Teil aus Stahl ist und nicht aus Edelstahl.
Wenn jemand interesse hat kann ich den Dämpfer in Edelstahl fertigen.



Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
gruss Auspuffguru 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ah, das hat mich schon länger interessiert ob der CSC Topf ein reiner Absorptionsdämpfer ist.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Interessante Bilder, ich kann Ulix nur zustimmen.
Wir haben auf unserem letzten Stammtisch noch über das Thema philosophiert, der Besitzer der CSC-Anlage war dabei...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Thomas Campen
Beiträge: 105
Registriert: 22. Apr 2004, 16:50
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 2 Mal

Brülltopf

Beitrag von Thomas Campen »

Hallo Gerd,

das sieht ja wirklich aus wie ein Sparstrumpf :shock:
Kein Wunder das das Ding geklungen hat wie ein Donnerbalken - meine Kinder haben nicht umsonst das gute Stück in Schepperbüchse getauft :D

Ich bin jetzt schon gespannt wie sie klingt - wir werden aus HH berichten und beim letzten Stammtisch gab es eben auch schon die erwähnte Anteilnahmen :D

Vielen Dank im voraus :lol: :lol: :lol:

Thomas
Thomas

Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Das entzaubert die ach so tolle CSC Anlage doch ziemlich... :shock:
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

?? Was ist an einem Absorptionsschalldämpfer schlecht ??
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Pauer hat geschrieben:?? Was ist an einem Absorptionsschalldämpfer schlecht ??
Genau... Das würd ich jetzt aber auch gerne wissen. So ist doch fast jeder Sportauspuff aufgebaut...


.
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Und es war nicht "billiger" und sinnvoller den Schalldämpfer am Stück aus Edelstahl direkt nachzubauen?
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Cool-Man hat geschrieben:
Pauer hat geschrieben:?? Was ist an einem Absorptionsschalldämpfer schlecht ??
Genau... Das würd ich jetzt aber auch gerne wissen. So ist doch fast jeder Sportauspuff aufgebaut...

.
Das hat mit gut oder schlecht nix zu tun, eher mit der Vergleich in Bezug auf Preis <-> Leistung

CSC = keine Papiere dabei, laut wie sau, praktisch nicht eintragbar, nur Stahl, simpler Absorptionsdämpfer.

Dasselbe kann man sich dann auch selber und deutlich billiger aus Universalteilen bauen.

Allerdings würde ich das eher beim Turbo so bauen, beim Sauger ist das mit der Abgasführung doch etwas komplexer.
Wäre interessant, ob da beim X Motor so eine deutliche Verringerung des Staudrucks wirklich leistungsfürdernd ist, die meisten Sauger brauchen ja einen gewissen Abgasgegendruck für die optimale Abgasströmung und damit den geringsten Leistungsverlust. Das wird beim X mit seinen kurzen Abgaswegen jetzt eher eine geringere Rolle spielen, als bei Autos mit 5m langer Abgasanlage, aber interessieren würde mich das doch, ob sowas bei den Auspuffkonstuktionen berücksichtigt wurde.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo Acki

Was heist nicht billig ?

Eine Tafel 1 mm VA Blech 1000 mm auf 2000 mm kostet im Handel für privat Personen schlappe 60 Euro,wenn man nun sich den Aufwand von einer Vierrohr fünf Kammer Anlage daneben stellt,kann sich jeder (auch nicht Studierte ) an fünf Finger ausrechnen wieviel Anlagen man fertigen kann.
Schwarzblech ist weicher und besser zu verabeiten,auserdem soll das Teil nicht Ewig halten,und der Preis für eine Tafel Blech ist 20 Euro billiger.

gruss Auspuffguru
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Deltista831 hat geschrieben:die meisten Sauger brauchen ja einen gewissen Abgasgegendruck für die optimale Abgasströmung und damit den geringsten Leistungsverlust.
Das ist eine "urban legend", ein Internetgerücht. Ließt man immer wieder, stimmt aber trotzdem nicht.

Eine gewisse Rohrlänge ja, aber einen Gegendruck nein.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Durch die Rohrlänge entsteht auch ein Gegendruck. :D

Naja Töpfe mit entsprechendem Innenleben gibt es ab 50 Euro zu kaufen.
Da würde ich mich keine x Tage hinstellen...
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Aber Absorptionsdämpfer bekommt man auch leiser hin. Man muss die Füllung halt kräftig verdichten. Das Innenleben der Anlage sah mir jetzt nicht so besonders dicht gestopft aus...
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Acki hat geschrieben:Durch die Rohrlänge entsteht auch ein Gegendruck. :D
Deshalb geht es trotzdem hauptsächlich nur um entsprechende Volumina zur Reflexion bei entsprechend angepassten Schließzeiten der Auslassnockenwelle ...
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo Tommy 124

Die Füllung war schon recht feste gestopft,das sieht nur so aus weil etwas von dem Material durch das aufschneiden mit dem Plasmarbrenngerät verbrannte.
Der Rest der Füllung fiel danach ausernander.

gruss Auspuffguru
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Komisch, meine CSC ist erstaunlich (oder enttäuschend, wie man's nimmt) leise.
Da scheint es 'ne gehörige Streuung zu geben.
Angeblich gibt's ja auch welche, die nicht reissen ;-).
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Jepp, es gibt unterschiedliche Ausführungen. Ich habe am blauen Playmobil auch die leise Version mit dezentem Endrohr. Sieht fast aus, wie eine original Auspuffanlage. Bisher hatte ich auch noch keine Probleme mit Rissen im Material.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

Und unsere CSC Kat Klima Anlage ist...

Beitrag von Jor »

a) aus Edelstahl und
b) auch nur 86 dB laut.

Lt. KFZ Brief sind dort 87 dB eingetragen, also ist unser Anlage leiser als erlaubt. :D

Ich kann also nicht klagen.

Grüsse

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Re: Und unsere CSC Kat Klima Anlage ist...

Beitrag von Diabolic GTS »

JoR hat geschrieben:a) aus Edelstahl und
b) auch nur 86 dB laut.

Lt. KFZ Brief sind dort 87 dB eingetragen, also ist unser Anlage leiser als erlaubt. :D

Ich kann also nicht klagen.

Grüsse

Jochen
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :wink:
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo JoR

Ist ja prima nur deine Auspuffanlage hat noch einen Kat im Topf der den Geräuchpelgel zusätzlich noch dämmt.

Die Anlage da oben ist von einem Vergasser Model und hat keinen Kat.

:( :( :( :( :( :( :(

gruss Auspuffguru

PS:Es gab auch CSC Anlagen mit richtigen Innenleben und nicht nur Steinwolle.
Antworten