Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Saisonende ->Was für Autos fahrt ihr in der winterpause ?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
MichaelKa
Beiträge: 7
Registriert: 7. Okt 2002, 20:57

Re: Saisonende ->Was für Autos fahrt ihr in der winterpau

Beitrag von MichaelKa »

T!mo hat geschrieben:...das frag ich jedes Jahr. Is ganz interessant was Xer sonst so fahren.
Jaguar XJ6 Bj.96 - ist aber auf Schnee genauso Sch.....
Besser mein Pajero Sport wenn es wirklich durch die Berge geht.


PS. Supergreen: Ferrari mit Schneeketten - Spassvogel :lol:
Habe die von meinem Jag nach 2 km in den Müll geschmissen - Elise mit Ketten auf grosser Alpentour würde ich gerne mal sehen !!! :crazyeyes:
DIE "X" ????
Gehört meiner Frau, ich putze "SIE" nur !!
Benutzeravatar
T4
Beiträge: 12
Registriert: 9. Sep 2002, 23:19
Wohnort: Dieburg, Hessen
Kontaktdaten:

Kein X'er

Beitrag von T4 »

Ich fahr' im Sommer wie im Winter 'nen A4 Avant TDI,
oute mich also als Nicht-X'er.
Füher bin ich im Sommer wie im Winter meine T4 Bj. 60 gefahren.

Provokante:
Meine Tochter fragte mich mal, als Sie den alten X1-9'er von Mathias (Admin) gesehen hat:

Wem gehört denn das Spielzeugauto? :P
Webauftritte verbessern:
http://www.kreativland.de

Mit dem Rucksack um die Welt:
http://www.reise-notizen.de
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Aber Hallo!

Beitrag von California-Markus »

Alex K. hat geschrieben:... ich fahre als Zweit- und Winterauto nen guten alten Golf Diesel, massig Steuer, dafür aber 5l/100km für 20% weniger Spritkosten...
Ein Cabrio (und dann auch noch BMW?????????) im Winter? Markus! :schild_hm:
Gruß, Alex
Jaja ich weiß,
mir tut's auch ein bissel weh, weil die Karre noch richtig gut ist. Aber im Frühjahr und Herbst hat's immer ein paar schöne Tage. Sitzheizung hlift da auch ungemein. Aber die Tage meines Dreiers als Winterauto sind hoffentlich bald gezählt, bin gerade auf der suche nach 'nem guten alten Ursiebener für den Winter... dann muß ich mir halt überlegen, ob ich im Sommer zwei Cabrios zugelassen habe. Seufz... nichts als Probleme :wink:
Grüßle,
Markus
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Was mich doch arg wundert...

Beitrag von Michael V. »

Hi Markus,

was mich doch arg wundert ist, warum Du (zumindestens im Winter) kein Fahrzeug aus dem Hause Deines Arbeitgebers fährst. Kein Vertrauen zum Stern, oder wie? Die Karren müsste es für Mitarbeiter doch eigentlich entsprechend günstiger geben, oder?
Ich war mal bei VW zu 'ner Werksbesichtigung. Auf dem Firmenparkplatz standen fast ausschließlich VW's (außer ein einziger Xie, der von Michael H.). Aber da scheint Wolfsburg ja sowieso eine besondere Stadt zu sein. Da fährt ja von Polizei über Feuerwehr bis zu Taxis alles VW. Manchmal habe ich das Gefühl, ohne VW kommt man da gar nicht über die Stadtgrenze....

Egal, waren nur so'n paar Gedanken...
8)
Ciao
Michael
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Was mich doch arg wundert...

Beitrag von Holgi »

Michael V. hat geschrieben: Auf dem Firmenparkplatz standen fast ausschließlich VW's
Ist bei Audi und VW wohl anders, aber Fiat zumindest läßt keine anderen Fabrikate auf dem umzäunten Firmenparkplatz zu. Die sind konsequent :lol:
-Holgi-
Bertone X1/9
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Was mich doch arg wundert...

Beitrag von California-Markus »

[quote="Michael V."]Hi Markus,

was mich doch arg wundert ist, warum Du (zumindestens im Winter) kein Fahrzeug aus dem Hause Deines Arbeitgebers fährst. Kein Vertrauen zum Stern, oder wie? Die Karren müsste es für Mitarbeiter doch eigentlich entsprechend günstiger geben, oder?

Ganz einfach, ist mir selbst mit Rabatt zu teuer :wink: . Lege keinen besonderen Wert drauf, Neuwagen zu fahren. Erfülle mir lieber ein paar Jugend-/Kindheitsträume :wink: .
Markus
salach

Beitrag von salach »

natürlich fahre ich meinen alfa sprint. 88er bj. leckerlecker.
den werd ich fahren bis er tot ist.....hoffentlich nicht diesen winter :)
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aber Hallo!

Beitrag von Alex K. »

Markus Munack hat geschrieben:dann muß ich mir halt überlegen, ob ich im Sommer zwei Cabrios zugelassen habe. Seufz... nichts als Probleme :wink:
Ach ja, als Dipl.-Ing. hat man's schon schwer... Und dann noch wohin mit der ganzen Kohle... Wenn nicht in den X, dann halt in ne andere Gurke :wink: ... Bin mal gespannt wie's mir nächstes Jahr ergeht. Bin grad an meiner 2. Studienarbeit und nebenher noch Diplomarbeit...
Markus Munack hat geschrieben:Erfülle mir lieber ein paar Jugend-/Kindheitsträume .
Find ich gut, will auch wieder nen Mini, hat einfach Spaß gemacht das Auto. Dann aber mit nem Heißen Motor. Aber erst mache ich mein Lido, dann nen X mit 16V-Motor, vielleicht auch einen für die HTWT, Rennen fahren mit nem X wollte ich schon immer mal. Ein Käfer war auch mal auf meiner Wunschliste, ein Ferrari 250 GT SWB oder California Spider,........................... :wink: Lotto sollte man spielen...

Gruß, Alex

P.S. meine Sitzbezüge sind immer noch nicht da :cry: :cry: sind mit der Post wieder nach NL zurück, angeblich bin ich benarichtigt worden, hatte aber nie nen Zettel im Briefkasten...
Benutzeravatar
supergreen
Beiträge: 41
Registriert: 23. Sep 2002, 18:35
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von supergreen »

@ salach: cooles Bild ;-)

Bild

aber - warum bremst Du denn ? :evil:
Gruss & schönes WE ! Daniel

* * yes my brakes do work, what corner ? * *

http://www.kartpoint.com und http://www.supergreen.ch

Bild
Benutzeravatar
Thomas K.
Beiträge: 13
Registriert: 13. Sep 2002, 08:27
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Thomas K. »

also ich fahr im Winter halt einen meiner beiden anderen Kisten aus gleichem Hause:
Entweder Familienkutsche Marea Weekend oder meinen gestern neu erstandenen Seicento :D . Voll geil.... genauso eng wie der X. Nur ohne Rost....

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

immer noch der gleiche

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

habe im Alltagsbetrieb und damit auch im Winter immer noch den gleichen
Citroen BX 16 TZI, nicht toll, aber praktisch und vor allem mit Bertone-Styling !!
Dazu ist noch Dorotheas Y 10 geschrettert worden und durch einen Renault Clio 1.2 RN ersetzt worden.
Also nix besonderes, aber das haben wir ja schließlich im Sommer oder ?

Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
FrankX19
Beiträge: 139
Registriert: 13. Sep 2002, 19:09
Wohnort: 58093 Hagen

PINK PANDA

Beitrag von FrankX19 »

Mein Winterauto ist ein PINK PANDA eine völlig normale Farbe wie ich meine :lol: Ich bleibe wie immer meiner Marke treu. Ich musste für dieses Fahrzeug sage und schreibe € 200,- bar cash bezahlen. Überlege ob ich den PINK PANDA im Sommer fahren sollte und einen X im Winter. Frage an die Jungs aus HH
kann ich einen von euren beiden komisch lackierten X haben :?:
Benutzeravatar
texastom119
Beiträge: 228
Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
Kontaktdaten:

was fahre ich im winter

Beitrag von texastom119 »

nachdem ich mich vor einigen wochen von meinem alten toyota corolla tercel( allrad) trennen musste und durch komische umstände zu einem x gekommen bin hab ich für den winter nun einen alten Uno bei ebay ersteigert den ich mir noch holen muss. wird zwar bei Schnee nicht mehr so toll zum fahren sein wie der allradler aber ich hoffe ja, dass es ein kurzer winter wird und der x danach bald wieder zum einsatz kommt.Wenn ich aber dran denke wie viel schnee letztesjahr im allgäu lag dann wird mir der Toyota (spitzname von mir "Coyote") schon fehlen.
Und wenn mir der uno nicht zusagen sollte dann tausche ich halt mit der Freundin ( im sommer will sie ja auch oft tauschen) und fahre dann halt mit dem Citroen Xsara von ihr.
grins
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
Benutzeravatar
Markus O.
Beiträge: 303
Registriert: 10. Sep 2002, 16:49
Wohnort: 42857 Remscheid
Kontaktdaten:

Also...

Beitrag von Markus O. »

ich fahre das ganze Jahr als Alltagswagen einen Honda CRX ED9 in unverbasteltem Zustand. Sparsam, zuverlässig, schnell und auch schon fast ein Klassiker :wink:
Bertone X1/9 Club Deutschland
Finanzen und Treffen
Benutzeravatar
Claas K.
Beiträge: 439
Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Claas K. »

Hallo zusammen,

nachdem dieser Thread wieder ausgegraben wurde, melde ich mich auch mal zu Wort.
MEIN Winter- und Sommerauto hört auf den Namen Fiorino Pick-Up 1,5 i.e., ist 12/91 erstmals zugelassen, genauso rot wie meine beiden X1/9 und mein Italjet Roller, der nur in der Ecke steht aber TÜV neu hat. Der Fiorino ist ideal für den Winter: robust, genauso flott wie ein X1/9, tiefschneegeeignet weil schön hoch liegend und wartungsarm. Aktueller Wert lt. DAT: 526 € bei 198000 km.
Manchmal darf ich den Seat Marbella, Baujahr 1991, nicht rot, aber genauso :-) mintgrün :-) wie Höllers X, meiner Freundin fahren. Aktueller Wert lt. DAT: 117 € bei 170000 km. Großer Vorteil dieses Autos: NOCH reparaturfreundlicher als ein Fiorino - Rep.-Handbuch überflüssig und unglaublich billige Verschleißteile.

Gruß, Claas
Bild
Claas Kirchmann
E-Mail: autoteile@claaskirchmann.de
Mobil: 01575-5511740
Büro: 05156-7800166
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Panda

Beitrag von Streitberg »

Hallo Claas,

Du und ein Marbella, und das wo Du mir mal gesagt hast, es käme Dir kein Panda auf den Hof. Stimmt ja auch, ist ja auch sein Seat. :lol:

Servus bis übernächsten Samstag, freue mich.

Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Immer noch der selbe seit Oktober 2002. Nur das er jetzt 70000 auf der Uhr hat. :D
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
mießmuschel
Beiträge: 10
Registriert: 11. Aug 2003, 19:43
Wohnort: Oedheim bei Heilbronn

Beitrag von mießmuschel »

:lol: Hallo!

Nichts ist unmöglich ..........

Alles klar
Mfg Markus
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Sommer/Winter: 1977er 280SEL, silbergrün metallic über moosgrünem Velour!
Klima aber nicht mal ne Heizheckscheibe, Viergang, 135tkm, 14,5L/100km, aus Südfrankreich geholt.
Leider grade kein Foto parat.

Ulix
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Uli.R »

Ulix,

14,5 l/100km ... Öl oder Sprit?
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Antworten