Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Saisonende ->Was für Autos fahrt ihr in der winterpause ?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
T!mo
Beiträge: 5
Registriert: 10. Sep 2002, 12:17
Wohnort: Stuttgart

Saisonende ->Was für Autos fahrt ihr in der winterpause ?

Beitrag von T!mo »

...das frag ich jedes Jahr. Is ganz interessant was Xer sonst so fahren.
Benutzeravatar
Beiträge: 231
Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
Kontaktdaten:

Lila

Beitrag von »

Immer noch das gleiche:

:P

X & Y im Sommer
Y im Winter

by Pö
:)
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Immer noch

Beitrag von California-Markus »

89'er BMW 325 Cabrio (weder tief noch breit sondern komplett originol)
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Aber Hallo!

Beitrag von Alex K. »

... ich fahre als Zweit- und Winterauto nen guten alten Golf Diesel, massig Steuer, dafür aber 5l/100km für 20% weniger Spritkosten...
Ein Cabrio (und dann auch noch BMW?????????) im Winter? Markus! :schild_hm:
Gruß, Alex
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

na gut...

Beitrag von markus b.(12623) »

okay, dann oute ich mich eben.....

natürlich die übliche, weil ja praktische familienkutsche omega b caravan 2,5 V6, da passt alles rein und der zieht auch zur not den x durch europa :lol:

gruß markus aus b.
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
ralfk
Beiträge: 218
Registriert: 12. Sep 2002, 15:35
Wohnort: berlin

einen kleinen laubfrosch,

Beitrag von ralfk »

der in wirklichkeit ein golf III mit unglaublichen, durchzugsstarken, allesvernichtenten 40 kw ausgestattet ist. wie bringe ich nur diese nie zu enden scheinende power auf die strasse??????????? ciao ralf
Benutzeravatar
Zoepfer
Beiträge: 15
Registriert: 20. Sep 2002, 19:27
Wohnort: Dortmund

Ich bleibe der Marke treu...

Beitrag von Zoepfer »

und fahre im Winter (bei guten Strassen- und Wetterverhältnissen) einen 73er Fiat 128 in der inzwischen extrem seltenen Kombiversion Familiale, der heute im ersten Anlauf seine letzte TÜV-Hürde vor dem H-Kennzeichen genommen hat, selbstmurmelnd ohne Mängel! Ansonsten dient uns als Familienkutsche ein Seat Alhambra TDI, also so'n Sharan für Rechenkünstler... :wink:
Der X hat jetzt Pause bis April - Zeit, einige notwändige Instandetzungen durchzuführen - elende braune Pest...
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

..

Beitrag von Antonio »

Bei schlechtem Wetter + Schnee fahre ich mit meinem 01er Punto JTD herum. Mittlerweile knapp 60000 km in 20 Monaten.

Diesen Sommer bin ich nur X1/9 gefahren - knapp 20000 km!

Gruss

Antonio
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Winterfahrzeug(e)

Beitrag von Holgi »

Alltagsauto bei mir ist ein 96er Golf III TDI GTI (ja, das stimmt so).
Ansonsten muß sich meine Frau meistens mit unserem 88er Lancia Thema i.e. begnügen. Als diesjähriges Fun-Winterauto habe ich mir für 160 € einen Lancia Delta HF Turbo gekauft, der allerdings noch ein wenig Arbeit benötigt.
Den X werde ich nicht im Winter fahren.

- Holgi -
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Re: Winterfahrzeug(e)

Beitrag von Dierk »

Holgi hat geschrieben: Als diesjähriges Fun-Winterauto habe ich mir für 160 € einen Lancia Delta HF Turbo gekauft, der allerdings noch ein wenig Arbeit benötigt.
- Holgi -
Den bekommst Du dieses Jahr sowieso nicht fertig. Vielleicht meintest Du eher "zukünftiges Winter Auto" :lol:
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Winterfahrzeug(e)

Beitrag von Holgi »

Dierk hat geschrieben:Den bekommst Du dieses Jahr sowieso nicht fertig. Vielleicht meintest Du eher "zukünftiges Winter Auto" :lol:
Wenn Du mich jeden Samstag von der Arbeit abhälst wird das freilich nix :!: :!: :!:
- Holgi -
Bertone X1/9
Benutzeravatar
supergreen
Beiträge: 41
Registriert: 23. Sep 2002, 18:35
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von supergreen »

hm, fahre Winter wie Sommer dasselbe: kein X, aber was ähnliches... Elise :)

Als Winterauto würde für mich allenfalls ein Ferrari 328 mit Schneeketten in Frage kommen, ist aber zu teuer, solange die in der F1 alles gewinnen :wink:
Gruss & schönes WE ! Daniel

* * yes my brakes do work, what corner ? * *

http://www.kartpoint.com und http://www.supergreen.ch

Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Winterautos

Beitrag von Michael V. »

Hallo Leute,

dann oute ich mich auch mal als "spießiger Kombifahrer", also bei uns kommt ganzjährig ein '93er Mercedes 230 TE zum Einsatz. Die Hippe hat mittlerweile über 200.000 km auf der Uhr, zieht aber immernoch alles weg. Ist einfach praktisch und es geht auch nicht so viel kaputt...

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Winterautos

Beitrag von Holgi »

Michael V. hat geschrieben:mittlerweile über 200.000 km auf der Uhr, zieht aber immernoch alles weg. Ist einfach praktisch und es geht auch nicht so viel kaputt...
Ach so, hätte meine km-Stände noch angeben sollen:
Lancia Thema 212.000 km
Golf TDI GTI 235.000 km
Heute habe ich am Thema Radlager gewechselt :P
Bertone X1/9
Benutzeravatar
IN-Gero
Beiträge: 138
Registriert: 14. Sep 2002, 21:44
Wohnort: 50374 Erftstadt
Hat sich bedankt: 1 Mal

Winterauto

Beitrag von IN-Gero »

Wieso ist ein Kombi spießig ?
habe gerade festgestellt das ich mit meinem Winterauto voll im Trend
liege. 95% aller fahrten erledigt bei mir ein Lancia Thema Station 16V.
Und der hat erst 195.000 Km auf dem Puckel,dafür aber eine
Mittelarmlehne und Alcantara. In dem kann mann sogar bequem übernachten. (Ring 2002).
Gruß Gero
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Winterauto

Beitrag von Holgi »

Gero 50374 hat geschrieben:liege. 95% aller fahrten erledigt bei mir ein Lancia Thema Station 16V.
Und der hat erst 195.000 Km auf dem Puckel,dafür aber eine
:schild_volldolllol: Yeah, noch ein Lancia-Leidensgenosse :P Gibt's eigentlich auch irgendwo ein Thema-Forum ? :lol:

- Holgi -
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

BMW 325i EZ 08/2001

Beitrag von Heiko »

Fahre den wagen natürlich das ganze Jahr. Der X kommt eh nur bei Sonne ans Tageslicht. Habe bis jetzt ca. 40000 damit abgespult. :lol:
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Kilometer-Wetteifern

Beitrag von Alex K. »

Da ihr hier alle mit Kilometern protzt :wink: , mal was eingeworfen:
Mein ehemaliges Winterauto (bis letzten Winter) hatte bei Verkauf stattliche 296.000 km :!: auf der Uhr, es war ein Golf II mit 90PS von '84. Ein Audi 90 5-Zylinder, den ein Bekannter von mir mal hatte, brachte es auf unglaubliche 370.000 km :!: :!: , jeweils 1. Motor und ohne Ölverbrauch, Geräusche oder sonstige Verschleißspuren!
Gruß, Alex
HEIKOMAUSFFFM
Beiträge: 33
Registriert: 11. Sep 2002, 11:05
Wohnort: Maintal

muß Bus fahren

Beitrag von HEIKOMAUSFFFM »

fahr dann wieder Bus und Bahn, und wenn ich glück habe, gibt mir meine Frau meinen :D Alfa Romeo (146 1,8 TS).
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Kilometer-Wetteifern

Beitrag von Holgi »

Alex K. hat geschrieben:brachte es auf unglaubliche 370.000 km :!: :!: , jeweils 1. Motor und ohne Ölverbrauch, Geräusche oder sonstige
Auf der Autobahn habe ich vor drei Wochen einen Ford Kombi überholt: Aufschrift auf Heckscheibe: "500 000 km 1. Motor"
Nicht schlecht :lol:

- Holgi -
Bertone X1/9
Antworten