Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
AKTION: Tachoringe (Achtung, viele Bilder)
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Das komische an den Tachos ist, dass weiße und gelbe wohl parallel und ohne tieferes Konzept verbaut wurden. Mein nach Fahrgestellnummer neuerer X (Nummer s. unten) hat nämlich einen gelben, der ältere einen weißen. Muss natürlich wieder nix heißen bei ein paar Vorbesitzern...
Meilen zeigen beide, den Spruch mit den 140 hör ich mindesten einmal im Jahr.
Meilen zeigen beide, den Spruch mit den 140 hör ich mindesten einmal im Jahr.
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Kenn ich
Hallo,
das kenn ich von früher her.
Wir als Kinder haben natürlich immer auf den Tacho geschaut um zu sehen wie schnell die Autos sind.
Ganz entttäuscht waren wir dann immer von den großen US-Kisten der GIs, die gingen nämlich nur 120, der Opel von meinem Vater aber schon 160
, und ganz toll die ganz neuen 2000er BMW sogar 200 !!!!!
Tja, auf sowas fallen die Kids heute vermutlich nimmer rein.
Servus Andreas
das kenn ich von früher her.
Wir als Kinder haben natürlich immer auf den Tacho geschaut um zu sehen wie schnell die Autos sind.
Ganz entttäuscht waren wir dann immer von den großen US-Kisten der GIs, die gingen nämlich nur 120, der Opel von meinem Vater aber schon 160
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Tja, auf sowas fallen die Kids heute vermutlich nimmer rein.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
km/Mls
Hallo,
meines Wissens gab es damals die Möglichkeit den Tacho kostenfrei austauschen zu lassen, bei den offiziell verkauften Fahrzeugen.
Hat nur fast keiner gemacht/gewußt.
Bei den reimporten wird das vermutlich auch nicht kostenfrei möglich gewesen sein.
Müsste doch K.H. mehr drüber wissen.
Servus Andreas
meines Wissens gab es damals die Möglichkeit den Tacho kostenfrei austauschen zu lassen, bei den offiziell verkauften Fahrzeugen.
Hat nur fast keiner gemacht/gewußt.
Bei den reimporten wird das vermutlich auch nicht kostenfrei möglich gewesen sein.
Müsste doch K.H. mehr drüber wissen.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Goldi
- Beiträge: 3100
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Tachoringe
Hallo Cool-man,
Wir haben bei Dir per e-mail einen Satz bestellt.
Trotzdem noch eine Frage, können die Ringe anlaufen,
so daß man sie noch lackieren muß?
Meldest Du Dich noch wegen der Bestellung?
Schönen Gruß
Christoph
Wir haben bei Dir per e-mail einen Satz bestellt.
Trotzdem noch eine Frage, können die Ringe anlaufen,
so daß man sie noch lackieren muß?
Meldest Du Dich noch wegen der Bestellung?
Schönen Gruß
Christoph
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
...
Wenn das Alu nicht lackiert ist, wird es mit der Zeit auf jeden Fall anlaufen. Eine dünne Schicht Klarlack und alles ist gut. Sehen übrigens super aus die Teile.
In einer Firma wo ich früher mal gearbeitet habe gab es dafür einen super dünnen Lack. Marke "Zarbon" oder so ähnlich. Sprühdose.
In einer Firma wo ich früher mal gearbeitet habe gab es dafür einen super dünnen Lack. Marke "Zarbon" oder so ähnlich. Sprühdose.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Goldi
- Beiträge: 3100
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Tachoringe
Hallo X-Freunde,
ich kann euch nur sagen, die Ringe sind wiklich toll.
Nur Cool, sage mir, wie ich die Plexi-Glass-Haube
vom Tacho abbekomme?
Gruß Christoph
ich kann euch nur sagen, die Ringe sind wiklich toll.
Nur Cool, sage mir, wie ich die Plexi-Glass-Haube
vom Tacho abbekomme?
Gruß Christoph
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Schön, das es denjenigen gefällt, die das bestellt haben ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich hab nochmal gefragt, wegen anlaufen der Ringe.
Der Typ hat gesagt, das er in seinem Auto sowas schon seit 3 Jahren drinn hat, und da ist bis heute nix angelaufen. Ich werde also auch nichts mit Klarlack machen, werde es auch so einbauen...
Wegen Scheibe ausbauen:
Wenn du sowas wie eine kleine Standbohrmaschine hast, wäre das am einafchsten. Du mußt diese kleinen Nieten rausbohren, und zwar am besten von Hinten nach Vorne. Das ist da, wo auch die Schrauben durchgehen.
Die brauch man aber nicht wieder einbauen, weil da ja wieder die Schrauben durchgehen. Außerdem ist es einfacher wieder auseinanderzunehmen, wenn mal was ist.
Mit nem Akkuschrauber (oder normale Bohrmaschine gehts natürlich auch, aber da ist es besser, wenn man noch eine (helfende) Hand mehr hat.
Ich glaub, ich hab da nen 6er Bohrer genommen. Halt so groß, das er nicht durchrutscht.
Und keine Angst, die Nieten werden fast komplett und ganz rauskommen, da die sich mitdrehen und sich nicht so einefach aufbohren lassen.
Ich hoffe, ich habs so einigermaßen verständlich erklärt...![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Und noch was... Ich hab hier immer noch ein paar Satz Ringe rumliegen, wer noch was haben will, soll mir ne Mail schreiben.
Ich werde am Freitag zur TC kommen. Da werde ich auch am Stand eine Tachoeinheit dalassen, das sich das jeder nochmal in Natura anschauen kann. Ich werde auch noch 2 Satz extra mitbringen, es sei denn, ich bekome noch mehr Bestellungen als die vom miket.
So, das wars wieder![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß an alle...
.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich hab nochmal gefragt, wegen anlaufen der Ringe.
Der Typ hat gesagt, das er in seinem Auto sowas schon seit 3 Jahren drinn hat, und da ist bis heute nix angelaufen. Ich werde also auch nichts mit Klarlack machen, werde es auch so einbauen...
Wegen Scheibe ausbauen:
Wenn du sowas wie eine kleine Standbohrmaschine hast, wäre das am einafchsten. Du mußt diese kleinen Nieten rausbohren, und zwar am besten von Hinten nach Vorne. Das ist da, wo auch die Schrauben durchgehen.
Die brauch man aber nicht wieder einbauen, weil da ja wieder die Schrauben durchgehen. Außerdem ist es einfacher wieder auseinanderzunehmen, wenn mal was ist.
Mit nem Akkuschrauber (oder normale Bohrmaschine gehts natürlich auch, aber da ist es besser, wenn man noch eine (helfende) Hand mehr hat.
Ich glaub, ich hab da nen 6er Bohrer genommen. Halt so groß, das er nicht durchrutscht.
Und keine Angst, die Nieten werden fast komplett und ganz rauskommen, da die sich mitdrehen und sich nicht so einefach aufbohren lassen.
Ich hoffe, ich habs so einigermaßen verständlich erklärt...
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Und noch was... Ich hab hier immer noch ein paar Satz Ringe rumliegen, wer noch was haben will, soll mir ne Mail schreiben.
Ich werde am Freitag zur TC kommen. Da werde ich auch am Stand eine Tachoeinheit dalassen, das sich das jeder nochmal in Natura anschauen kann. Ich werde auch noch 2 Satz extra mitbringen, es sei denn, ich bekome noch mehr Bestellungen als die vom miket.
So, das wars wieder
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß an alle...
.
- Goldi
- Beiträge: 3100
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Tachoringe
@ Cool-Man
Hallo Cool-Man, heute ist sch... Wetter,
und somit Basteltag. Ich bekomme die Umbörtelung
der Nieten nicht ab, da sie sich logischer Weise
beim Bohreransetzen mitdrehen. Habe ich da etwas
falsch verstanden?
Christoph
Hallo Cool-Man, heute ist sch... Wetter,
und somit Basteltag. Ich bekomme die Umbörtelung
der Nieten nicht ab, da sie sich logischer Weise
beim Bohreransetzen mitdrehen. Habe ich da etwas
falsch verstanden?
Christoph
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Ja, das ist leider etwas doof...
Du mußt die leider so rausbohren, dann wird leider das Loch etwas größer... Aber das ist nicht schlimm, ich glaub auch, das kann hier jeder bestätigen, der das schon gemacht hat...
Also einfach die (mitdrehenden) Hülsen mit leichtem Druck rausdrehen.
Da lohnt sich halt so ne kleine Ständerbohrmaschine...
Oder hier weiß jemand, wie es anders geht...
Viel spass dabei![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
.
Du mußt die leider so rausbohren, dann wird leider das Loch etwas größer... Aber das ist nicht schlimm, ich glaub auch, das kann hier jeder bestätigen, der das schon gemacht hat...
Also einfach die (mitdrehenden) Hülsen mit leichtem Druck rausdrehen.
Da lohnt sich halt so ne kleine Ständerbohrmaschine...
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Oder hier weiß jemand, wie es anders geht...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Viel spass dabei
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
.
- Goldi
- Beiträge: 3100
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Tachoringe
@Enthusiasten für Geiles
Hallo Cool- Man,
habe jetzt einen nagelneuen
, noch nie benutzten
und
noch orginol
verpackten 7er HSS Bohrer eingespannt
und mutig wie ich bin, mit wenig Druck die Börtelung
entfernt.
Leichte Schläge mit dem passenden Austreiber, und
die Niete kann man austreiben. Wichtig, den Rest der Niete
weiterverwenden, damit die Schrauben eine ordentliche
Unterlage haben.
Nach dem Anpassen und Verkleben der Ringe sieht alles
so rattenscharf aus, man muß es selber sehen.
Cool-Man, das war geil
Christoph
p.s. jetzt muß ich nur noch wissen, wie der Km-Stand
angeglichen wird, denn es ist ein Tacho vom Teileträger
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Hallo Cool- Man,
habe jetzt einen nagelneuen
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
noch orginol
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
und mutig wie ich bin, mit wenig Druck die Börtelung
entfernt.
Leichte Schläge mit dem passenden Austreiber, und
die Niete kann man austreiben. Wichtig, den Rest der Niete
weiterverwenden, damit die Schrauben eine ordentliche
Unterlage haben.
Nach dem Anpassen und Verkleben der Ringe sieht alles
so rattenscharf aus, man muß es selber sehen.
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Cool-Man, das war geil
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Christoph
p.s. jetzt muß ich nur noch wissen, wie der Km-Stand
angeglichen wird, denn es ist ein Tacho vom Teileträger