Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Da verkauft einer seinen angeblich originalen Abarth

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Faza

Beitrag von Querlenker »

Hi Alex,

ich habe mir die FAZA Literatur nochmal angeguckt und muß meine Aussage revidieren.
Das Auto von dem er beschreibt wie er den SOHC Motor wieder eingebaut hat und wo die Werkstatt für viel Geld nur Mist gebaut hat, ist nicht der Stradale. Es ist ein Prototipo, der auch auf Bildern bei einem Rennen gezeigt ist.

Der Motorumbau mußte sein weil er das Auto ohne Motor und Getriebe gekauft hatte. Ausserdem wollte er ja SOHC Teile verkaufen :-)
Wahrscheinlich hat er aber alle Autos ohne Antrieb gekauft.

Anscheinend hatte Al ja neulich den Stradale noch. Hat er ihn jetzt verkauft?

Ulix
Faza 35/75 Nocke und Forza 6 Faza Sitze
Ex: Faza 40/80 Nocke, Faza Stage II Federn, Faza Daytona Devil 4-Rohranlage, Faza verstellbarer Luftmengenmesser
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Ulix,

habe Kontakt zu einem X-Fahrer aus USA (Yakima, WA), der hat Interesse an dem Wagen und wollte sich mit Al in Verbindung setzen (er wollte einen Abarth Replica bauen). Bin mal gespannt, was er zu berichten hat. So wie ich im Ward und auch im Insider gelesen hab, hat Al wohl einen Prototipo ohne Motor, in den er den SOHC Motor eingebaut hat und in Daytona 1977 eingesetzt hat und einen Strada. Das er mir jetzt schreibt, er hätte 3 Abarth's, ist mir auch neu. Mal schauen was ich da noch so alles rausfinde... Hab jetzt die Adresse von Volta, er hat auch ne eigene Hopepage http://www.voltaracing.com, ist aber leider momentan im Aufbau. Das ist der, der vom Macaluso den Prototipo gekauft hat, was mir inzwischen auch ein Lancia-Rally-037-Freak aus Italien bestätigt hat (das Auto hat Volta damals für Rallyes vorbereitet). Al hat wohl auch gute Kontakte nach Deutschland, er ist anscheinend ab und zu beim Autohaus Aumüller in Schönbrunn bei Bamberg http://www.autohaus-aumueller.com, die sich auf klassische Abarth spezialisiert haben und als einzigste noch seine Bücher verkaufen dürfen.

Gruß, Alex
Antworten