Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Sitze vom Mazda Mx5 bzw BMW Z3

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Lehnenverstellung

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

damit ist ja nicht gemeint dass sich die Lehne vorklappen lassen muss um den Raum hinter den Sitzen freizugeben, sondern dass sich die Lehne steiler oder flacher stellen lassen muss um die Sitzpos. an den Fahrer anzupassen.
Und das ist wohl schon eine sinnvolle Vorschrift.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Hallo Mark,
das mit den Klammern hatte ich dann auch rausgekriegt: ein freundlicher ebay-Anbieter hat mir den Tip gegeben. Aber wenn ma es nicht weiß, kann man sich totsuchen :roll: . Inzwischen ist die Lehnenpolsterung repariert und die Bezüge frisch gewaschen und stinken mittlerweile auch nicht mehr nach Aschenbecher. Die Sitzschienen sind am Wochenende dran. Ich bau gerade die Aufnahmen, am WE werde ich hoffentlich zum Anpassen und festschweißen kommen.
Ach, und weil mir erst später eingefallen ist, dass ich Dir auf die Frage wegen des CRX-Schriftzuges nicht geantwortet hatte: Der stört mich erstmal nicht weiter, ich hab ja zwischen den Schulterblättern keine Augen :wink: .
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Zu den Lehnen: Wenn sich nicht in den letzten 20 Jahren die Vorschrift geändert hat, gilt das nur für den Fahrersitz. Alternativ zur Lehne darf auch der ganze Sitz um den geforderten Betrag kippbar sein. Die Simca Rallye 1-3 hatten starre Schalensitze, auf der Beifahrerseite fest mit den Schienen verschraubt, auf der Fahrerseite auf einer Konsole die 3 verschiedene Neigungen des ganzen Sitzes zuließ. Möglicherweise gab es diese Ausführung nur für einzelne Länder, in der Betriebsanleitung wurde zu diesem Thema nämlich allen Ernstes geraten die Sitzschienen abzuschrauben, aus Hartholz passende Keile zu fertigen und mit diesen dazwischen die Schienen wieder anzuschrauben. Ich könnt mich heute noch ohrfeigen, dass ich die Betriebsanleitung damals mit dem Auto verkauft habe.
Die Sitze könnten auch in der 110er Alpine zum Einsatz gekommen sein, zumindest sahen die Alpinesitze verdammt ähnlich aus.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Du meinst das....

Beitrag von Streitberg »

Bild
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

Vollschalensitze sind sehr wohl eintragbar. der Porsche 964 RS war z.b. vom Werk mit den Recaro Pole Postion verbaut die sitze sind seitlich über jeweils 2 schrauben höhen verstellbar

Sollten Sitze keine ABE haben das macht man halt eine Einzelabnahme und schon sind die Sitze eingetragen. Habe selbst bei mir Sparco Vollschalensitze eingetragen. Zwar kein X aber Auto ist Auto.


Gruß
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Ja, super Andreas,

Beitrag von Thommy124 »

genau die meinte ich. Donnerwetter, was Du alles im Archiv hast!
Die Sitze waren übrigens sehr bequem und hatten hervorragenden Seitenhalt. Nur die Lehne war ein bisschen niedrig. Für den Einbau im X war die Sitzfläche aber deutlich zu hoch.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Antworten