http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/s ... 73231.html
Aus deutscher Sicht geradezu unfassbar, wie sich gesunder Menschenverstand bei solchen Entscheidungen Bahn brechen kann
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Hallo Andreas, das ist aber ganz schwerer TobakStreitberg hat geschrieben:Hallo Karl-Heinz,
wobei man allerdings nicht sagen kann dass in der Schweiz durchgängig bei Volksentscheiden "gesunder Menschenverstand" sich durchsetzt.
Mitunter ist das auch sogenannter "gesundes Volksempfinden" und zu was das fähig sein kann muss man sicherlich nicht erst erläutern.
Ich glaube dass falsche, ja dumme Entscheidungen bei beiden Demokratieformen an der Tagesordnung sind.
In einem allerdings hast Du natürlich völlig recht. Die völlige Anhängigkeit unserer Volksvertreter von Lobbyvertretern ist mehr als bedenklich, so zustände wie bei der Bahn zeigen das ja in aller deutlichkeit auf.
Servus Andreas
Interessanterweise stellt die Generation, die genau das nicht wollte und dagegen kämpfte, die meisten PolitikerSo ist das nun mal. Der gesunde Menschenverstand ist schon vor jahrzehnten durch Lobbysten ersetzt worden.
Ich bin strikt dagegen! Es fehlt schlichtweg den meisten braven Bundesbürgern die Zeit, sich intensiv und ausreichend zu informieren, da sie ja schließlich arbeiten müssen. (den Umkehrschluss mag sich jeder selbst denken, aber davon möchte ich nicht regiert werden ...) Die Gefahr ist groß, dass man Entscheide gegen Dinge trifft, nur weil man sie nicht versteht. Das hilft keinem!Dierk hat geschrieben:Aber ich persönlich wäre auch für Volksentscheide bei wichtige Themen. .....