Fahre das ganze Jahr über einen KIA Carnival 2,9 TD. Habe ihn jetzt gut 4 Jahre und bin mittlerweile 188000 Km gefahren. Außer rund 9 ltr. Diesel
und alle 6 Monate ein Ölwechsel hat er nur noch nach einem Satz neuer Bremsscheiben verlangt.
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Saisonende ->Was für Autos fahrt ihr in der winterpause ?
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Winterauto?
Jetzt oder nie,
fahren wir neben dem Kombi
noch ein GSI...
![Bild](http://hometown.aol.de/vaillantm/images/winterautos_1.jpg)
Irgenwas muss ja die Frau auch im Winter fahren, oder?
...und für geschenkt...
![Bild](http://hometown.aol.de/vaillantm/images/tantegerda_vorne_neu2.jpg)
@Uli R (ex-Korsar): Der GSI-Hobel hat auch einen hohen nostalgischen Wert. Erinnert mich irgendwie immer an die längst vergangenen Dorf-Disse-Zeiten...
fahren wir neben dem Kombi
noch ein GSI...
![Bild](http://hometown.aol.de/vaillantm/images/winterautos_1.jpg)
Irgenwas muss ja die Frau auch im Winter fahren, oder?
...und für geschenkt...
![Bild](http://hometown.aol.de/vaillantm/images/tantegerda_vorne_neu2.jpg)
@Uli R (ex-Korsar): Der GSI-Hobel hat auch einen hohen nostalgischen Wert. Erinnert mich irgendwie immer an die längst vergangenen Dorf-Disse-Zeiten...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 8. Jul 2003, 14:40
- Wohnort: Landau/Pfalz
dann geb ich meinen Senf auch mal dazu...
Ich fahre einen 86er Scirrocco der bis auf ein Gewindefahrwerk org. geblieben ist.
Da mein X aufgrund eines Motorschadens jetzt erst mal ne ganze Weile zwangspause haben wird, werde ich den vermutlich auch im nächsten Sommer fahren (müssen)...
Gruß
Marijan
Ich fahre einen 86er Scirrocco der bis auf ein Gewindefahrwerk org. geblieben ist.
Da mein X aufgrund eines Motorschadens jetzt erst mal ne ganze Weile zwangspause haben wird, werde ich den vermutlich auch im nächsten Sommer fahren (müssen)...
Gruß
Marijan
...sei froh und lächle, es könnte schlimmer kommen...
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Lernfähig iss er ja,
der Mischael...
Der GSi und Dorf-Disse - man, das sieht auch nach Verrenkungen dritten Grades aus! Der Kombi hingegen hat was wirklich kommodes. Aber ob der vor der Dorf-Disse auch nur irgendeine Braut beeindruckt hätte... ich hab da selbst meine Zweifel
Wir können das ja am nächsten WE in Hagen mal ausdiskutieren
Uli
Der GSi und Dorf-Disse - man, das sieht auch nach Verrenkungen dritten Grades aus! Der Kombi hingegen hat was wirklich kommodes. Aber ob der vor der Dorf-Disse auch nur irgendeine Braut beeindruckt hätte... ich hab da selbst meine Zweifel
Wir können das ja am nächsten WE in Hagen mal ausdiskutieren
Uli
Noch ein Bekloppter mehr ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 11. Aug 2003, 19:43
- Wohnort: Oedheim bei Heilbronn
- texastom119
- Beiträge: 228
- Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
- Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
- Kontaktdaten:
Winterauto
eigentlich war ja geplant dass ich einen Uno über den Winter fahren wollte.
Aber der bei ebay ersteigerte UNO wurde nicht wie vereinbart rausgegeben. Hätte jetzt streiten können mit Rechtanwalt aber das hätte zu lange gedauert.
Also fahre ich jetzt, nachdem ich mit dem Erwerb meines X nach 13 Jahren "Fiat-Abstinenz" wieder zu FIAT zurückgefunden hatte einen 126bis mit Wasserkühlung aus dem Baujahr 1988
Ausserdem kann ich auch mit dem Xsara von der Freundin fahren.
Was mir an dem 126er gut gefällt:
dass er im Vergleich zu den alten lufgekühlten sehr gut heizt und wenig sprit braucht. ( bei vollgas, was bei dem auto meist nötig ist verbraucht er etwa 5,7 liter)......und der hat genauso wie mein x einen Lancia-Motor drin, wenn auch nur mit 700 ccm.
und er hat ebenso wie der x vorne und hinten einen Kofferraum weil der flache Lancia-Motor unter dem Kofferboden hinten untergebracht ist.
Dass es im Innenraum etwas enger ist, bin ich ja vom x schon gewohnt, also ist das auch kein Problem.
Und auf der Autobahn bringt man den auch schon mal auf etwa 140 km/h mit seinen 19 KW
Und da es in unseren Breiten im Winter sehr viel Schnee hat ist der echt gut, denn der 126er hat ja auch früher den Beinamen "Eisbeisser" bekommen weil er bei Schnee sehr gut zu fahren ist.
Und dazu ist zu sagen dass der 126er auch im Begriff ist ein Klassiker zu werden.
Als ich mir den geholt hatte wurde ich auf der Autobahn im Stau von Leuten auf der andren Spur sogar fotografiert und man teilte mir mit, dass dies eine "geile Kiste" sei.
Das ist mir noch nicht mal mit dem x passiert.
Kinder winkten dann andauernd zu mir rüber und hinter denen fuhr ein echt schöner Audi TT. Der Fahrer konnte nicht begreifen dass die Kinder so einem Auto zuwinken und seines nicht beachteten. Er begann auch zu winken, worauf die Kinder kurz zu ihm hinguckten, aber sofort mir wieder zuwinkten.
Der Fahrer des echt schönen Audi TT war dann echt frustriert weil keiner sein schönes Auto beachtete.
So kann man mit alten Autos den tollen Flitzern die Show stehlen.
Gruß Thomas
Aber der bei ebay ersteigerte UNO wurde nicht wie vereinbart rausgegeben. Hätte jetzt streiten können mit Rechtanwalt aber das hätte zu lange gedauert.
Also fahre ich jetzt, nachdem ich mit dem Erwerb meines X nach 13 Jahren "Fiat-Abstinenz" wieder zu FIAT zurückgefunden hatte einen 126bis mit Wasserkühlung aus dem Baujahr 1988
Ausserdem kann ich auch mit dem Xsara von der Freundin fahren.
Was mir an dem 126er gut gefällt:
dass er im Vergleich zu den alten lufgekühlten sehr gut heizt und wenig sprit braucht. ( bei vollgas, was bei dem auto meist nötig ist verbraucht er etwa 5,7 liter)......und der hat genauso wie mein x einen Lancia-Motor drin, wenn auch nur mit 700 ccm.
und er hat ebenso wie der x vorne und hinten einen Kofferraum weil der flache Lancia-Motor unter dem Kofferboden hinten untergebracht ist.
Dass es im Innenraum etwas enger ist, bin ich ja vom x schon gewohnt, also ist das auch kein Problem.
Und auf der Autobahn bringt man den auch schon mal auf etwa 140 km/h mit seinen 19 KW
Und da es in unseren Breiten im Winter sehr viel Schnee hat ist der echt gut, denn der 126er hat ja auch früher den Beinamen "Eisbeisser" bekommen weil er bei Schnee sehr gut zu fahren ist.
Und dazu ist zu sagen dass der 126er auch im Begriff ist ein Klassiker zu werden.
Als ich mir den geholt hatte wurde ich auf der Autobahn im Stau von Leuten auf der andren Spur sogar fotografiert und man teilte mir mit, dass dies eine "geile Kiste" sei.
Das ist mir noch nicht mal mit dem x passiert.
Kinder winkten dann andauernd zu mir rüber und hinter denen fuhr ein echt schöner Audi TT. Der Fahrer konnte nicht begreifen dass die Kinder so einem Auto zuwinken und seines nicht beachteten. Er begann auch zu winken, worauf die Kinder kurz zu ihm hinguckten, aber sofort mir wieder zuwinkten.
Der Fahrer des echt schönen Audi TT war dann echt frustriert weil keiner sein schönes Auto beachtete.
So kann man mit alten Autos den tollen Flitzern die Show stehlen.
Gruß Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
- Lieby
- Beiträge: 41
- Registriert: 8. Sep 2003, 19:47
- Wohnort: Kreis Heinsberg
Eigentlich sollte der X ja schon lange angemeldet sein und diesen Winter auch durchgefahren werden. Da aber mein "holländischer" Tigra noch nicht verkauft ist, düse ich derzeit noch mit dem durch die Gegend. Für die Fälle, dass ich nach verkauf desselben nicht mit dem X fahren will/kann werde ich ersatzweise unser "Motorradtransportfahrzeug", einen VW-T3 - Pritsche, auch liebevoll DoKa genannt, als Winterfahrzeug krallen. Vielleicht kann ich ja auch ab und an den Alpha (156, 2,4l JTD) von meiner besseren Hälfe bekommen.
Tja und für die warmen Wintertage stellt sich wie immer die Frage: Auto oder Motorrad????
Grüblerische Grüße, Lieby
Tja und für die warmen Wintertage stellt sich wie immer die Frage: Auto oder Motorrad????
Grüblerische Grüße, Lieby
Grüßle, Lieby
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 30. Sep 2003, 10:07
- Wohnort: Österreich
The bigger the man the bigger the car
im Winter Ford Transit DK - Pritsche, der im Sommer auch als Pickup mit Wohnkabine funktioniert. Rostet mehr als der X.
ciao
Arno![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
ciao
Arno
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Guseppe alias arnowenzl@gmx.at
Bertone X1/9, BJ 83
Bertone X1/9, BJ 83
- Pö
- Beiträge: 231
- Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
- Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
- Kontaktdaten:
hallo Peter..
auch bei mir tut nach wie vor der Lancia Y gute Dienste. Bei km 90000 zwar mit neuen Querlenkern vorne und hinten und neue Stoßdämpfer sind auch fällig, aber bei meinen Straßen hier kein Wunder ![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
by Pö
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
by Pö
- berserker0815
- Beiträge: 484
- Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
- Wohnort: 97453-Schonungen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich fahre quasi den größeren Bruder von Michael V. `s Corsa:
Nen Kadett E 16V. So richtig schön Oberasi, rostet, klappert, aber geeeeht.
Vor 4 Jahren für DM 3000,- gekauft, hat nun 240tkm auf der Uhr und kennt auf der freien Autobahn nur Pedal-to-the-Metal.
Was mich wundert: Ich wurde von den Förstern erst 2 Mal angehalten (hätte mit mehr gerechnet bei dem Image).
Denke mal nächsten Sommer wird er sich zur Ruhe setzen, denn das Knochengerüst ist müde...aber das Herz wird wohl transplantiert.
Nen Kadett E 16V. So richtig schön Oberasi, rostet, klappert, aber geeeeht.
Vor 4 Jahren für DM 3000,- gekauft, hat nun 240tkm auf der Uhr und kennt auf der freien Autobahn nur Pedal-to-the-Metal.
Was mich wundert: Ich wurde von den Förstern erst 2 Mal angehalten (hätte mit mehr gerechnet bei dem Image).
Denke mal nächsten Sommer wird er sich zur Ruhe setzen, denn das Knochengerüst ist müde...aber das Herz wird wohl transplantiert.