Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Verschiedene Türgriffe

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Typologie

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

jaja, die Faulheit trifft auch durchaus auf mich zu.
Aber eines ist natürlich richtig.
Wir haben seit Jahren keine Typologie mehr im Insider veröffentlicht (von der US Aa mal abgesehen)
Eine leichte Überarbeitung der Ursprungstypologien, jetzt in besserer Qualität mit mehr Fotos als in den früheren Ausgaben wäre doch mal was für den Insider und ein Service auch für die "jüngeren" Mitglieder.
Schließlich gibts auch bei ARD/ZDF und RTL ab und an Wiederholungen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Re: Typologie

Beitrag von 2Slow4You »

Streitberg hat geschrieben: Wir haben seit Jahren keine Typologie mehr im Insider veröffentlicht (von der US Aa mal abgesehen)
Eine leichte Überarbeitung der Ursprungstypologien, jetzt in besserer Qualität mit mehr Fotos als in den früheren Ausgaben wäre doch mal was für den Insider und ein Service auch für die "jüngeren" Mitglieder.
Finde das auch eine Superidee :!: :!: :!:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
V170
Beiträge: 51
Registriert: 11. Dez 2022, 19:44

Re: Verschiedene Türgriffe

Beitrag von V170 »

Guten Tag liebe Leut',

den Umbau auf "klappbar" hatte ich mir schon seit Langem vorgenommen und jetzt, bevor die Saison wieder beginnt, würde ich dies nun auch gerne mal machen.
Am Liebsten wäre mir natürlich die Option, dies zu erledigen, ohne die Griffe ausbauen zu müssen, wie in diesem Thread geschrieben wurde.

Bevor ich etwas kaputt mache, bitte ich Euch um Hilfe. Vielleicht kann ja jemand antworten, der dies schon getan hat oder einen klappbaren Griff vor sich liegen hat...

Handelt es sich bei den beiden zu entfernenden Stegen um die Teile, die zwischen Griffschale und Griffplatte oben und unten auf Höhe des Schließzylinders sichtbar sind?
(das weiter vorne gelegene Teil scheint mir der Drehmechanismus zu sein, ganz vorne der Anschlagsbegrenzer)?

Ich habe einen Dremel mit Mini-Trennscheibe und eine Mini-Handsäge vom Modellbau zur Verfügung. Mit beiden käme ich gut in den Schlitz. Oder empfehlt ihr ein anderes Werkzeug? Wie dick sind die Stege, wie tief muß ich sägen?

Für jeden Tip bin ich dankbar, vielleicht hat ja jemand ein Foto. Gruß, Volker
Benutzeravatar
HardyK
Beiträge: 244
Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Verschiedene Türgriffe

Beitrag von HardyK »

Hallo Voker,

hier ein Foto der beiden Stege:
Bild

Gruß
Hardy
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Re: Verschiedene Türgriffe

Beitrag von magath7 »

Hallo Hardy
Lassen sich die Stege im eingebauten Zustand entfernen ? Ich schätze nicht.

Grüsse
Klaus
Benutzeravatar
V170
Beiträge: 51
Registriert: 11. Dez 2022, 19:44

Re: Verschiedene Türgriffe

Beitrag von V170 »

Vielen Dank für das Foto Hardy.

Sieht in der Tat so aus, daß die Türgriffe wohl besser ausgebaut werden sollten.

Den Steg am Rahmen der Griffschale entlang bis unten lose zu sägen, dürfte wohl funktionieren. Doch dann ist er ja noch unten fest. Da komme ich mit einer Mini-Trennscheibe auch bei niedergedrücktem Schließzylinder nicht ran, da der Schließzylinder oben und unten ja auch durch Stege gesichert ist.

Bliebe noch, zu versuchen, den hinten losgesägten Steg von seitlich mit einem beherzten Schlag zu bearbeiten; vielleicht würde er dann abbrechen...

Es hatten einige in diesem Thread geschrieben, daß sie die Griffe in eingebautem Zustand klappbar gemacht hatten, leider nicht wie. Evtl. kann einer davon seine Erfahrung teilen?
Benutzeravatar
HardyK
Beiträge: 244
Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Verschiedene Türgriffe

Beitrag von HardyK »

Gerne - ich würde die auch lieber ausbauen, ist die sicherere Variante.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Verschiedene Türgriffe

Beitrag von Profil Name »

Geht natürlich auch ohne Ausbau..
Mit einer Druckluftsäge.. 8)
Hat natürlich nich jeder...
Sägeblatt mit Gripzange geht auch...
Aber ACHTUNG... Tür kann verkratzt werden..
Sollte abgeklebt werden... :roll: 8)
:angel:
Antworten